B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsredaktion

Tankstellenbetreiber VEWAG forciert Automatisierung mit FibuNet

Kaltenkirchen (em) Als Inhaberin des Tankstellennetzes steuert die VEWAG alle Investitionen, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden, den Tank- und Waschanlagen sowie in den Shops. Die Tankstellen und zugehörigen Anlagen und Einrichtungen sind hautpsächlich an selbständige Gewerbetreibende verpachtet. Der Rechnungseingang aus der täglichen Abrechnung des Kraftstoffgeschäfts sowie Lieferantenrechnungen für Wartung, Instandhaltung und Investitionen bestimmen - in Verbindung mit deren Prüfung - zunehmend das Tagesgeschäft. Als Branchenlösung zur Unterstützung des Einkaufs, der Warenwirtschaft und der Abrechnungen des Kraftstoffbereichs setzt die VEWAG seit Gründung die edoil-Software des Herstellers eurodata AG ein. Das dort integrierte Finanzbuchhaltungsmodul edfibu basiert seit 2016 auf der etablierten Finanzbuchhaltungssoftware FibuNet. Die FibuNet-Finanzbuchhaltung ist bei der VEWAG als OEM-Komponente mit dem Kostenrechnungs- und Banking-Modul BankBlitz XL im Ein
09.12.2019
Wirtschaftsredaktion

WMD zeigt Lösung für Umsetzung der XRechnung auf dem DSAG Thementag

Ahrensburg (em) Mit der XRechnung müssen sich derzeit Beschäftigte aus IT und Rechnungswesen in der Privatwirtschaft ebenso wie in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie öffentlichen Unternehmen beschäftigen. Sie sind die Zielgruppe des DSAG Thementages „X- & E-Rechnung mit SAP“ am 3. und 4. Dezember 2019 im Tagungszentrum Harres, St. Leon-Rot. Als Aussteller zeigt die WMD Group ihre Lösung für eine SAP-integrierte, elektronische Eingangsrechnungsverarbeitung – mit Ausprägung für den Public Sector. Rechtliche Grundsätze, die richtige Software sowie Beispiele für das praktische Vorgehen bei Anbieterauswahl und Einbindung in das SAP-System sind der Fokus des DSAG Thementages „X- & E-Rechnung mit SAP“. WMD zeigt auf der Veranstaltung ihre SAP-zertifizierte xSuite® für die workflowgestützte Eingangsrechnungsverarbeitung mit den SAP-Modulen FI und MM. Für öffentliche Auftraggeber bietet das Unternehmen zudem eine Anwendung, die vollständig in die SAP-Public-Sector-Finanzbuchhal
18.11.2019
Scopevisio AG

Viel mehr als nur Software

Hamburg (em/lr) Die Bonner Scopevisio AG zählt zu den Pionieren und Vordenkern, wenn es um Cloud Software für kleine und mittlere Unternehmen geht. Mit ihren integrierten Lösungen für CRM, Abrechnung, Projekt, Buchhaltung und Dokumentenmanagement bietet sie allerdings vielmehr als nur Software. Das große Thema der Scopevisio ist die integrierte Unternehmenssteuerung. Das B2B Nord Magazin sprach mit Michael Rosbach, Vorstand der Scopevisio: Herr Rosbach, der Markt der Unternehmenssoftware ist geprägt durch den Namen SAP und viele branchenspezifische Anbieter. Welchen Platz nimmt Scopevisio hier ein? Wir verstehen uns als Herausforderer der Großen und als Innovationstreiber. Anders als unsere großen Wettbewerber sind wir ein purer Cloud-Anbieter. Wir stellen die Unternehmenssoftware bedarfsgerecht und flexibel über das Internet bereit. Das bedeutet, dass unsere Kunden die Software zeit- und ortsunabhängig an jedem PC oder MAC mit Internetzugang nutzen können. Die S
18.12.2014
businessclub Kaltenkirchen

Jeden letzten Montag im Monat

Kaltenkirchen (em/lm) Der businessclub Kaltenkirchen, kurz bck, dient dazu, dass sich Menschen im vertrauten Kreise monatlich zum Erfahrungsaustausch über ihre Unternehmen, Dienstleistungen und Visionen sowie zu Vorträgen im Bürgerhaus Kaltenkirchen treffen. Was steht an, um die zweite Hälfte des Jahres für sein Unternehmen zu gestalten und notwendige Aufgaben anzugehen? Am 25. August startete der bck mit Doris Dreyer (Foto), Geschäftsführerin der Fibunet GmbH, und ihrem Vortrag für machbare Finanzbuchhaltung für Existenzgründer, Einzelunternehmen und kleinere Betriebe. „Die Buchhaltung aktuell, transparent sowie jederzeit griffbereit zu haben, hilft gerade kleinen Unternehmen jederzeit über ihre Geschäftstätigkeit informiert zu sein. Die Kostenersparnis, weil die Buchhaltung dann vorbereitet an die Steuerberatung übergeben werden kann, schafft Raum für andere Investitionen. ,Handwerkszeug’, was auch unsere Großkunden nutzen, um Controlling und Prozesse sichtbar zu machen
21.08.2014
Das Buchführungsbüro

Finanz- und Lohnbuchhaltung aus einer kompetenten Hand

Henstedt-Ulzburg (fg) Verlaat wer die lfd. Finanz- und lfd. Lohnbuchhaltung auslagern möchte, ist hier genau richtig! 2003 wagte die gelernte Bilanzbuchhalterin mit 30 Jahren Berufserfahrung, Bärbel Verlaat, den Sprung in die Selbständigkeit und ist seit dem sehr erfolgreich. Im Jahr 2005 wurde DAS! Buchführungsgsbüro Verlaat von der Zeitschrift „Impulse“ mit dem 2. Platz des Franchisegründerpreises ausgezeichnet. „Wir übernehmen Ihre laufende Finanzbuchhaltung, das heißt alle unternehmensbezogenen Vorgänge, die sich in Zahlenwerten ausdrücken lassen, werden von uns mit der DATAC Software sachlich und zeitlich geordnet erfasst, auf Konten gebucht und dokumentiert“, erklärt Bärbel Verlaat. „Unsere Arbeit endet dort, wo die Ihres Steuerberaters beginnt! Unser Zahlenwerk bietet Ihrem Steuerberater eine ausgezeichnete Basis, um den Jahresabschluss vorzunehmen. Die DATAC Software verfügt über diverse Schnittstellen zu anderen Systemen (zum Beispiel DATEV), sodass Ihre Buchführung o
20.03.2013
Kanzlei Norderstedt

„Wir sprechen Deutsch ...“

Norderstedt (sw) Rechtsanwalt Florian Hayko von der Kanzlei Norderstedt und Steuerberater Stephanie Wittkowski vom STEUERPORT sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Vertrags-, Gesellschafts- und Handelsrecht und um Sämtliches auf dem Gebiet der Steuerberatung, des Steuerrechts und der Betriebswirtschaft geht. Das Wirtschaftsmagazin befragte die Experten aus den Nordport Towers. Frau Wittkowski, Herr Hayko, seit wann bestehen Ihre Unternehmen und wie kam es zur Gründung? Hayko: Im Mai 2010 habe ich mich in Norderstedt selbstständig gemacht. Wittkowski: Den Schritt in die Selbstständigkeit habe ich 2009 gewagt, damals noch in Oersdorf. Herr Hayko und ich haben uns auf einem Network-Frühstück kennengelernt und waren sofort auf einer Wellenlänge. Da passte es sehr gut, dass Herr Hayko gerade eine interdisziplinare Gemeinschaft aufbauen wollte. Hayko: Wir benötigten in unserer Kanzlei jemanden, der sich sowohl in der Wirtschaft als auch mit Steuern se
20.11.2012
Kreis Segeberg

Maßgeschneiderte Lösungen

Neumünster (ml) Das Angebot an EDV-Dienstleistern scheint fast grenzenlos zu sein. Da fällt es mitunter schwer, den richtigen Anbieter für seine eigenen Anforderungen und möglicherweise auch für seine eigene Problemsituation zu finden. Dieser Thematik hat sich Dirk Meißner angenommen und jetzt in der Tungendorfer Straße ein neues Domizil bezogen. Bereits seit 17 Jahren arbeitet der Spezialist in den Bereichen EDVTechnik, Dienstleistung und Software. Zunächst noch zusammen mit einem Partner hat sich Dirk Meißner am 1. Mai diesen Jahres entschieden, ein neues Unternehmen zu gründen. Als EDV-Sachverständiger bietet er seine Dienstleistungen im Wesentlichen klein- und mittelständischen Unternehmen an und ist dabei auch als Gutachter und Berater tätig. Neben dieser Bündelung von Kompetenzen besitzt Dirk Meißner seit mehr als zehn Jahren Erfahrungen als Soft-Engine-Partner. „Wir kennen uns aus in Warenwirtschaft und Produktion, Finanzbuchhaltung, Geschäftsanalyse, Personalwirtschaft
25.07.2012