B2B Wirtschaft

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Was Unternehmer bei der Planung von Sommerfesten, Events oder Betriebsfeiern beachten müssen

13.08.2025
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn intensiviert den Austausch mit Unternehmen

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn baut 2025 den direkten Austausch mit ansässigen Unter¬nehmen weiter aus. Regelmäßige Unternehmensbesuche durch Bürgermeister Thomas Beckmann und die Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke werden künftig fester Bestandteil der Wirtschaftsförderung sein. Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke haben geplant, die Quickborner Unternehmen künftig vor Ort zu besuchen, um die Verantwortlichen persönlich kennenzulernen und mehr über die Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.  „Wir wollen unserer Kümmer-Funktion gerecht werden“, erklärt Linda Vogt-Gröncke, Wirtschaftsförderin der Stadt Quickborn, „und das können wir am besten, wenn wir wissen, was die Unternehmen bewegt.“ Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann ergänzt: „Nur, wenn wir frühzeitig die Bedürfnisse und Sorgen der Unternehmen kennen, können wir agieren und müssen nicht reagieren.“  Die ersten zwei Unternehmensbe
25.02.2025
WEP

Wirtschaftsstandort Barmstedt bietet Charme einer Kleinstadt und gute Infrastruktur

Mit etwa 10.000 Einwohnern ist Barmstedt die kleinste Stadt im Kreis Pinneberg. Klein aber oho, das trifft auf den 30 Kilometer nördlich von Hamburg gelegenen geschichtsträchtigen und seit 2011 anerkannten Erholungsort zu. Denn Barmstedt – auch als Schusterstadt bekannt und Mitgliedskommune der WEP-Kommunalholding des Kreises Pinneberg – vereint den Charme einer Kleinstadt in ländlicher Idylle mit den Anforderungen, die an einen Wohn- und Wirtschaftsstandort in der Hamburger Metropolregion gestellt werden. Barmstedt zeichnet sich als Standort für große und kleinere Unternehmen durch seine gute Verkehrsanbindung und als Wohnstandort durch seine Lage im Grünen am Rantzauer See, eine gute Infrastruktur und eine ausgeprägte Kulturszene aus. Gute Autobahn- und ÖPNV-Anbindung Die Nähe zu den Autobahnen 23 und 7 ermöglicht großen Unternehmen mit Lkw-Zulieferverkehr eine gute Anbindung. So beispielsweise der Meierei Barmstedt, der einzigen Meierei im Kreis Pinneberg. Kleine Unte
15.06.2021
LARA-Nord

Student*innen und junge Unternehmer*innen können Zukunfts-Tankstellen mitentwickeln

Neumünster (em). Das Konsortium LARA-Nord bündelt Kompetenzen um gemeinsam innovative HPC-Ladeparks (High Power Charging) im Norden Deutschlands zu bauen und zu betreiben. Für einen wichtigen Bestandteil der Ladeparks werden jedoch noch innovative und zukunftsfähige Konzepte gesucht. „Wir suchen innovative Ideen für Aufenthaltsorte, Gastronomie, Sanitärversorgung sowie der Betrieb dieser Anlagen“, sagt Christian Hauschild Vertriebsleiter der Stadtwerke Neumünster. Studentinnen, junge Unternehmer oder auch besonders engagierte Schülerinnen haben nun die Chance sich bei dem Vorhaben einzubringen und können damit 5.000 Euro verdienen. Abgabetermin ist der 15. Juni auf www.swn.net/contest „Unsere Kunden wollen zukünftig in unseren Schnellladeparks in maximal 20 Minuten Ihre E-Autos vollladen, bevor die Reise weitergeht. Die Parks werden an der Autobahn oder Bundesstraßen liegen und können unterschiedlich groß sein. Mal gibt es Ladepunkte für 100 E-Autos, mal nur 30 St
18.05.2021