B2B Wirtschaft

Artikel

Behörde für Finanzen und Bezirke

Bauarbeiten am Campus HafenCity starten

Hamburg. Der zur Finanzbehörde gehörende Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg realisiert im Auftrag der Schulbehörde den neuen Schulcampus in der HafenCity. Bis 2027 entstehen am grünen Lohsepark gute Räume für gute Bildung, die den Ansprüchen des neuen Stadtteils entsprechen.  Rund 21.000 Quadratmeter Projektfläche werden dann Platz für Lern- und Lehrräume der Stadtteilschule mit gymnasialem Zweig mit acht Zügen sowie für eine Dreifeld-, eine Zweifeld- und eine Einfeld-Sporthalle bieten. Außerdem nimmt der Gebäudekomplex eine Kita mit rund 100 Plätzen auf. ZECH Hochbau ist als Generalunternehmer mit den gesamten Bauleistungen für den Campus HafenCity – bis zur schlüsselfertigen Übergabe – beauftragt. Mit der Vertragsunterzeichnung zwischen SBH und ZECH Hochbau beginnen im August 2025 die Bauarbeiten. Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator: „Wir treiben den Schulbau in Hamburg weiter mit Hochdruck voran. Seit 2011 haben wir mehr als fünf Milliarden Euro in den Schulbau und da
13.08.2025
Webdesign Hamburg

Barrierefreies Webdesign in Hamburg: Lokale Agentur unterstützt Unternehmen

Conversion statt Klicks: Hamburger Webdesign-Agentur hilft Unternehmen beim digitalen Neustart Hamburg, Juli 2025 – Viele Hamburger Unternehmen stehen 2025 vor der gleichen Herausforderung: Sie haben eine Website, aber kaum Anfragen. Die Webdesign Agentur Hamburg zeigt, wie modernes, conversion-optimiertes Webdesign neue Impulse für Marketing und Vertrieb liefert – lokal, individuell und messbar wirksam. „Ein schönes Design reicht heute nicht mehr. Wer sich digital behaupten will, braucht eine Website, die verkauft – nicht nur informiert“, so Alexander Herold, Geschäftsführer der Agentur. „Wir gestalten Seiten, die mitdenken – und mitwachsen.“ Die Agentur entwickelt maßgeschneiderte Weblösungen, die auf Nutzerführung, Mobile Usability und gezielte Call-to-Actions setzen. Die Kunden profitieren von besseren Rankings, mehr Leads und messbaren Erfolgen – sei es als Zahnarzt in Ottensen, Kanzlei in der HafenCity oder Handwerksbetrieb in Wandsbek. Über Webdesign Agen
02.07.2025
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Neue Spitzenwerte - Hamburgs Tourismuswirtschaft hält weiter Kurs

19.02.2025
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

BID Nikolai Quartier III für weitere vier Jahre eingerichtet

Kaltenkirchen (em) Das 2014 erstmalig eingerichtete Business Improvement District (BID) Nikolai Quartier kann seine Arbeit auch in den kommenden vier Jahren fortsetzen. Grundlage dafür ist eine Rechtsverordnung, die der Senat am Dienstag erlassen hat. Damit wird zum dritten Mal ein BID für das zentral gelegene Nikolai Quartier in der Hamburger Innenstadt eingerichtet. Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen: „Seit zehn Jahren setzen sich die Eigentümerinnen und Eigentümer im Nikolai Quartier für eine positive Weiterentwicklung und Belebung der Innenstadt ein. Vor allem der durch das BID konzipierte und finanzierte historische Rundgang rückt wichtige historische Orte der Altstadt wie die Trostbrücke, das Gebäude der Patriotischen Gesellschaft, die Handelskammer Hamburg und das Mahnmal Nikolai-Kirche wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und trägt zur weiteren Belebung und Attraktivität des gesamten Quartiers bei. Das ist auch ein starkes Zeichen für die Zu
25.09.2024
Port of Hamburg

MSC setzt Investitionen im Hamburger Hafen fort

Hamburg (em) Die MSC Mediterranean Shipping Company hat Hamburg als Drehkreuz in zwei ihrer strategisch wichtigen Dienste, den „Swan“- und den neuen „Britannia“-Dienst, aufgenommen. Dies unterstreicht die strategische Bedeutung, die der Hamburger Hafen für die Reederei hat. Die Entscheidung fiel auch vor dem Hintergrund eines soliden zweistelligen Wachstums im deutschen Containergeschäft von MSC in der ersten Jahreshälfte 2024. „Hamburg ist einer unserer Heimathäfen und war schon immer von großer Bedeutung für MSC. Wir freuen uns, dass wir mit der Aufnahme der Swan- und Britannia-Dienste unser Geschäft in Hamburg deutlich ausbauen und den Frachtumschlag im Hafen steigern können. Dies ist nur ein Schritt in der langfristigen Wachstums- und Investitionsgeschichte, die wir in Hamburg schreiben möchten“, sagte Nils Kahn, Geschäftsführer von MSC Deutschland. Der Swan-Dienst von MSC verbindet Asien mit Nordeuropa und dem Baltikum. Die Route umfasst Ningbo, Shanghai und Yantian in C
01.07.2024