B2B Wirtschaft

Artikel

Handelskammer Hamburg

Geringere Investitionen im Ausland: Hamburger Wirtschaft bleibt vorsichtig

Hamburg (em) Hamburgs Unternehmen werden dieses Jahr weniger im Ausland investieren. Laut einer Umfrage der Handelskammer plant rund jeder dritte Betrieb, seine Auslandsinvestitionen zurückzufahren, damit verstärkt sich ein Trend aus dem Vorjahr. Bei den Zielregionen bleibt Europa zwar an erster Stelle, verliert aber deutlich. Die Investitionspläne verschieben sich demnach in Richtung Nordamerika und auch China konnte, nach einem Einbruch im Jahr 2023, wieder zulegen und liegt nun auf Platz 3. „Insgesamt sorgen die gleichzeitig laufenden geopolitischen Krisen dafür, dass die Hamburger Wirtschaft weiter vorsichtig agiert und eher weniger im Ausland investiert“, erklärt Philip Koch, Geschäftsführer International der Handelskammer Hamburg. „Eine Herausforderung für den Standort stellt der Trend zum Aufbau lokaler Produktionskapazitäten in den Absatzmärkten durch Hamburger Unternehmen dar. China und andere Staaten fördern diese Entwicklung mit attraktiven Anreizen und Vorgaben eine
07.03.2024
Wirtschaftsredaktion

Auszeichnung für die Firma brückner büro systeme aus Neumünster

Die Agentur für Arbeit Neumünster lobt das Engagement bei der dualen Ausbildung und verleiht heute (20.10.2021) das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundes- agentur für Arbeit. „Wer eigene Fachkräfte so gut ausbildet, ihnen ein gutes Arbeitsumfeld und eine Zukunftsperspektive bietet, bleibt wettbewerbsfähig und bindet geeignetes Personal langfristig. Dafür sind Sie, Herr Brückner, beispielhaft. Ich freue mich, Ihnen heute für Ihr Engagement das Zertifikat für Nachwuchsförderung zu überreichen“, lobt Thorben Sauck, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Neumünster. Ausbildung ist die Basis einer erfolgreichen Zukunft. Sie sichert Betrieben ihre Wettbewerbsfähigkeit und gewährleistet eine hohe Qualität der Arbeitsergebnisse. Jugendliche erwerben mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung die Eintrittskarte in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. So bildet auch Wolfgang Brückner, Geschäftsführer der brückner büro systeme gmbh, regelmäßig
21.10.2021
Bernd Maaß

Brandschutz, auch für Boote!

Quickborn (em/lr) Problemlos, platzsparende Montage, schnellste Einsatzbereitschaft, kein Verlegen von Löschleitungen das zeichnet die Aerosol Feuerlöschanlage für Boote der Firma GLORIA aus. Brandschutzexperte Bernd Maaß verfügt über das nötige Wissen und entsprechende Know-how, die Feuerlöschanlage zu montieren und zu warten. Mit seinem GLORIA Kundendienst verfügt er über die optimalen Kontakte, um alle notwendigen Teile problemlos zu beziehen. „Die Aerosol-Feuerlöschanlage eignet sich zum Löschen von Bränden der Brandklasse B, also von brennbaren Flüssigkeiten“, erklärt Bernd Maaß. „Dort wo Bootsmotoren vor Brandgefahren geschützt werden müssen, bietet die GLORIA Aerosol Feuerlöschanlage rund um die Uhr optimalen Schutz.“ Das Prinzip ist ganz einfach. Der Feuerlöschgenerator wird im Motorraum des Bootes mit einer speziellen Halterung befestigt. Im Brandfall tritt das Löschmittel als fein verteiltes Aerosol durch einen elektrischen Impuls aus der Kartusche aus. Gelangt es in
20.08.2015
Kreis Segeberg

Mein Bauchgefühl hat mich beflügelt ...

Uetersen (ml/nl) Wohl in kaum einem anderen Bereich hat es in den vergangenen Jahren eine derartige Rückbesinnung gegeben wie auf die Gestaltung des eigenen Zuhauses. Dies dokumentiert auch die Vielzahl der mittlerweile am Zeitschriftenmarkt erhältlichen Titel. Kannten wir früher lediglich die Wohnzeitschriften „Schöner Wohnen“ oder „Zuhause“, füllt die Vielzahl dieser Hefte zu diesem Thema heute ganze Regalwände in den Zeitungsläden. Und neben den Zeitschriften, die sich mit dem gesamten Thema Haus auseinandersetzen, gibt es seit geraumer Zeit auch Blätter, die sich zum Beispiel ausschließlich mit dem Thema Bad beschäftigen. Im Zuge der seit Jahren sich entwickelnden Wellness- und der sogenannten Spa-Welle hat sich das Interesse gerade für die Neugestaltung des „Nass-Bereiches“ extrem gesteigert. Diesen Trend hat vor vielen Jahren schon der Uetersener Unternehmer Uwe Geisler vorausgesehen. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit ihm zu einem Gespräch. Herr Geisler, wie k
24.09.2012
Kreis Segeberg

65 Jahre Erfahrung und Kompetenz

Norderstedt (em) Bereits seit 1947 steht die Firma Fritsche Sicherheits- und Datentechnik für serviceorientierte Dienstleistung bei Beratung, Konzeption, Planung, Projektierung und Finanzierung in den Bereichen Sicherheits- und Kommunikationstechnik. „Wir versorgen unsere Kunden zuverlässig und kompetent mit elektro-, sicherheits- und datentechnischen Installationen und Dienstleistungen, immer ausgerichtet am individuellen Bedarf. Dabei legen wir bei jedem Auftrag großen Wert auf Wirtschaftlichkeit und Werterhalt, auf Komfort und Sicherheit, auf verantwortlichen Umgang mit Ressourcen und Umweltschutz im Betrieb, und Nutzung moderner Immobilien“, erklärt Geschäftsleiter Detlef Duckstein. Mit ihrer umfassenden Fachkompetenz realisieren die Experten im Verbund der WASCHER-GRUPPE Bauvorhaben im gesamten Bundesgebiet. Neben ihrem vielseitig aufgestellten Leistungsspektrum steht die ständige Weiterentwicklung der Serviceangebote im Vordergrund, immer orientiert an den Wünschen der K
27.08.2012
Kreis Segeberg

Neue Ergonomie-Lounge eröffnet

Neumünster (em/mp) Nach umfangreichen Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen brückner büro systeme Ende März mit einem Tag der offenen Tür die Eröffnung der neuen „Ergonomie-Lounge“ gefeiert. Rund 150 Kunden nutzen die Gelegenheit, um sich die neuen Räumlichkeiten über vier Etagen anzuschauen und sich über die Erneuerungen im Programm zu informieren. „Wir sind ein deutschlandweit erfolgreich agierendes Unternehmen, unter anderem mit der eigenen Software „ROWI“, einem Warenwirtschaftssystem für die Rohstoffwirtschaft“, betont Prokuristin Erika Jahr. Der gestiegenen Anzahl von ROWI-Anwendern wurde jetzt auch baulich Rechnung getragen; der telefonische Support unter der Leitung von Uwe Neckelmann verfügt jetzt über ein auf fünf Arbeitsplätze vergrößertes, neu ausgestattetes und nach akustischen Gesichtspunkten geplantes Büro. „Dies erleichtert die telefonische Betreuung unserer Kunden wesentlich, der geringere Geräuschpegel wirkt sich positiv auf die Konzentration d
04.05.2012
Kreis Segeberg

Bis zu 50 % Heizkosten sparen

Neumünster (os) „Bei den heutigen Preissteigerungen im Energiebereich, ist eine moderne und energiesparende Heizung das A und O“, ist sich Sven Goede, Inhaber der SG Gebäudetechnik sicher. „Mit unserem Partner, der Fa. Solves Heizsysteme, gelingt es uns, die Heizkosten unserer Kunden, nur durch den Einbau einer neuen Heizung um bis zu 50 Prozent zu senken.“ Dabei spielt es keine Rolle, welches Heizsystem gewünscht wird. Gemeinsam mit dem Kunden ermittelt der Fachmann das passende Angebot. Anschließend werden die Materialien bestellt und die genauen Termine vereinbart. Die Spezialisten von SG Gebäudetechnik kümmern sich dann um den fachgerechten Einbau vor Ort ganz egal, ob Solaranlage, Gas-, Öl- oder Pelletheizung. Darüber hinaus bietet der Fachbetrieb verschiedene Bausteine, um die Werterhaltung der Heizungsanlage oder des Bades zu steigern. So sichert der Heizungs-Schutzbrief nicht nur den Wert, sondern die Kundendienst-Monteure sorgen bei der regelmäßigen Wartung auch
01.12.2011