Artikel
WEP
Zum dritten Mal die Metropolitaner des Jahres gesucht
Die Metropolregion Hamburg ehrt zum dritten Mal besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder werden Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen gesucht, die sich täglich für das Wohl der Region einsetzen. Mit dem Beginn der Nominierungsphase startet jetzt die Suche nach den „Metropolitanern des Jahres 2022“. Die große Preisverleihung ist am 26. April 2022 in der Elbphilharmonie.
Bis zum 10. Dezember können unter www.metropolitaner.de Vorschläge in den Kategorien „Menschen aus der Region”, „Vereine & Stiftungen” und „Unternehmen” eingereicht werden. Unter allen Teilnehmenden werden attraktive Sachpreise verlost, um die Metropolregion zu entdecken, darunter zehn mal zwei Karten für die große Preisverleihung in der Elbphilharmonie.
Weitere Informationen und Nominierung unter
www.metropolitaner.de
Foto: *Partner und Jurymitglie
30.11.2021
Schleswig-Holstein
Metropolregion Hamburg sucht zum dritten Mal die „Metropolitaner“ des Jahres
Die Metropolregion Hamburg ehrt zum dritten Mal besonderes Engagement für die Region mit den „Metropolitaner Awards“. Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder werden Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen gesucht, die sich täglich für das Wohl der Region einsetzen. Mit dem Beginn der Nominierungsphase startet die Suche nach den „Metropolitanern des Jahres 2022“. Die große Preisverleihung ist am 26. April 2022 in der Elbphilharmonie.
Täglich erleben wir, wie sich Menschen für unser Gemeinwohl einsetzen, mit Solidarität und Zusammenhalt unsere Gesellschaft bereichern und mit mutigen Ideen und Innovationen unsere Region voranbringen. Mit den Metropolitaner Awards macht die Metropolregion Hamburg dieses Engagement sichtbar und würdigt diese Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen.
Länderübergreifende Geschichten über außergewöhnliche Menschen, Unternehmen, Ideen und Taten sollen ans Tageslicht gefördert werden. Projektinitiator
29.10.2021
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Gemeinsam für die Region – Spenden sammeln für lokale Projekte
31.05.2016
Hamburger Sparkasse
Zum 185. Jubiläum: 1.000 Euro für CLEAN WINNERS
Norderstedt (em) Die Hamburger Sparkasse feiert in diesen Tagen ihren 185. Geburtstag. Damit nicht nur die Haspa, sondern auch die Bewohner der Metropolregion einen Grund zum Feiern haben, hat sich die Bank etwas Besonderes ausgedacht: „185 gemeinnützige Vereine und Verbände erhalten jeweils 1.000 Euro.
Zu den Empfängern gehört auch der TSC Glashütte für das Projekt „Clean Winners e.V.“ sagt Metta Schade, Leiterin der Haspa-Filiale im Herold-Center (Foto rechts). Sie überreichte jetzt den Scheck über 1.000 Euro zusammen mit Wulf Mehlert, Leiter Individualkunden- Center Norderstedt (Foto links), an Rudi Jockel, Standortleitung CLEAN WINNERS e.V. (Foto Mitte). Die Intension des Clean Winners Vereins ist, Kinder aus sozial schwachem Umfeld mittels Sport aus ihrem Milieu zu holen, ihnen eine Perspektive zu geben. Die strahlenden Kinderaugen zeigen, dass dieses Konzept ankommt: Rund 350 Kinder werden bundesweit professionell vor allem von Sportpädagogen betreut.
„Durch den Zw
25.07.2012