Artikel
Rotary Club Norderstedt und Quickborn
Deutsch-Indische Kooperationsmöglichkeiten - Rotary im Dialog mit Indiens Generalkonsulin
30.09.2025
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Wolfhard G. Tietgen: Nach Norderstedt der Liebe wegen
29.01.2021
Wirtschaftsredaktion
Verleihung des 8. Innovationspreis Rotary Club Wedel an FH Wedel
Wedel (em) Am 27. September jährte sich die Vergabe des vom Rotary Club Wedel gestifteten Innovationspreis zum achten Mal. Die Auszeichnung hebt Forschungsergebnisse aus Wedel und die daraus hervorgehenden Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft auf die Bühne. Im Fokus standen in diesem Jahr Dienstleistungen mittels künstlicher Intelligenz. Die Auswahl der Jury aus fünf Professoren der FH Wedel für den 8. Innovationspreis Rotary Club Wedel fiel erneut auf ein Thema aus der Informatik. Erstmalig wurde zudem ein Absolvent der Berufsfachschule Wedel für seine physikalisch-technischen Entwicklungen ausgezeichnet. Die Dotierung der insgesamt drei Preise belief sich in diesem Jahr auf 8.500 Euro. „Bildungsförderung ist einer der Schwerpunkte von Rotary International und damit auch der Wedeler Rotarier“, erläuterte der Präsident des Rotary Club Wedel, Joachim Rehder. „Mehr denn je brauchen wir Mut, Tatkraft und Willen zur Erneuerung. Wir brauchen das Engagement junger Men
15.10.2019
mint:pink
mint:pink startet auf dem Philips Campus
Hamburg/Norderstedt (em/kv) In der Mitte zwischen Tisch 15 und 16 klafft eine Lücke und das eine Viertelstunde vor Start der Kettenreaktion XXL. Kein Wunder, dass die Nerven der Achtklässlerinnen vom Gymnasium Harksheide blank liegen: „Wir brauchen einen Übergang und selbst der Techniker Adrian hat keine Ahnung, wie wir das schaffen sollen“, rutscht es Caja heraus. Das „Problem“: Die Kette ist von Jahr zu Jahr größer geworden und der Ehrgeiz der Mädchen nicht kleiner. „Ihr arbeitet gegen die Erdanziehungskraft, wie könnt ihr die überlisten?“, fragt Adrian in die Runde.
Neue mint:pink App
Das Gymnasium Harksheide ist nur eine von vier Norderstedter Schulen, die neu in das Programm mint:pink eingestiegen sind und dazu beitragen, dass sich die Kettenreaktion in diesem Jahr über 36 Tische erstreckt. Aber wenn eine Idee nun einmal so gut ist, dass sie Landesgrenzen überwindet, ist NAT Geschäftsführerin Sabine Fernau die letzte, die sich querstellt. Au
28.03.2018
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Jobtikum – gesucht? gefunden!
Bad Segeberg (em/sh) Seit über 30 Jahren veranstaltet der Rotary Club Segeberg eine Berufsmesse für Schüler aus dem Umkreis des Mittelzentrums Bad Segeberg - Wahlstedt. Zweimal im Jahr findet die Messe dort an wechselnden Orten statt und gibt den Unternehmen die Chance sich den Schülern des Kreises vorzustellen und sie für Ausbildungsplätze, Praktika und Ferienjobs zu gewinnen. Die Messe ist inzwischen zu einer wichtigen Institution geworden, die mit ihrem bunten Programm von jeweils etwa 50 Ausstellern hunderte Schüler auf der Suche nach ihrer Zukunft anlockt.
Eine Neuerung gab es bei der Messe am 20. November in Bad Segeberg: Das erste Mal unterstützte nun die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH diese wichtige Messe. „Die Schüler von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Und da der Fachkräftemangel in unserem Kreis für uns ein zentrales Thema ist, waren wir sehr gerne dazu bereit den Rotary Club Segeberg bei dieser traditionsreichen
24.11.2017