B2B Wirtschaft

Artikel

IHK Lübeck

IHK-Sommertour - innovative Gewerbebauten und Top-Ausbildung im Fokus

Henstedt-Ulzburg (em)Auf der IHK-Sommertour durch Henstedt-Ulzburg überzeugte sich Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, gemeinsam mit Vicepräses Ulf Pielke und Vollversammlungsmitglied Jörg Bonkowski – beide aus dem Kreis Segeberg –, von dem Mut und der Innovationskraft regionaler Unternehmen, die in Krisenzeiten in neue Gewerbebauten investieren. In Henstedt-Ulzburg besuchte Schöning mit einer Delegation den 2022 eröffneten Verwaltungs- und Logistikstandort der REWE Nord. Der Lebensmitteleinzelhändler hat rund 335 Millionen Euro auf dem 250.000 Quadratmeter großen Grundstück investiert. Neben einem vollautomatisierten Logistikzentrum und zwei Etagen für die Verwaltung hat REWE für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Fitnessstudio sowie ein modernes Betriebsrestaurant errichtet, das auch bei benachbarten Unternehmen im Ort großen Anklang findet. Auch in punkto Nachhaltigkeit ist der Gewerbebau auf dem neuesten Stand – eine 10.000 Quadratmeter große Photovo
20.06.2024
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erfolgreicher Neujahrsempfang der jungen Wirtschaft in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em)  Der erste Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Bad Bramstedt war ein großer Erfolg. Mehr als 60 Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung zur gemeinsam mit der der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg und der Stadt Bad Bramstedt organisierten Veranstaltung in das Kurhaustheater gefolgt. Ziel war es, die junge Wirtschaft im Kreis Segeberg zu präsentieren. Die Besucher lernten die Wirtschaftsjunioren (WJ) näher kennen und informierten sich in einem Panel Talk über das Thema Nachhaltigkeit. Unter der souveränen Moderation von Thekla Dayen, stellvertretende Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Segeberg, diskutierten hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Nachhaltigkeit. Die zentrale Frage des Panel Talks war: "Möchten eure Kunden Nachhaltigkeit?" In einem lebhaften Austausch beantworteten die Gäste, darunter Julia K
24.01.2024
Hamburg Airport

Mit 1,45 Millionen Passagieren neuer Rekordmonat seit Corona

Hamburg (em) Im Oktober verzeichnete der Hamburger Flughafen gleich drei Rekordwerte seit Pandemie-Beginn: Insgesamt konnten 1,45 Millionen Passagiere gezählt werden – so viele wie seit 2019 nicht mehr. In der zweiten Oktoberwoche, in die das erste Abreisewochenende der Herbstferien fiel, wurde mit 342.000 Fluggästen zudem ein neuer Wochenhöchstwert erzielt. In diese Woche fällt auch der bislang stärkste Tag: Am Freitag, 13. Oktober, nutzten rund 56.500 Passagiere den Hamburger Flughafen. Schon im Vorjahr entwickelte sich der Oktober zum stärksten Monat des Jahres, demgegenüber wurde jetzt noch einmal ein Plus von fast 20 Prozent erzielt. Im Vergleich zu 2019 lag das Passagierniveau im Oktober bei knapp 90 Prozent. Im Herbst zieht es traditionell viele Norddeutsche in die Sonne, auch außerhalb der Ferien. Dadurch bewegte sich das Passagierniveau den gesamten Oktober lang auf einem stabil hohen Niveau und lag nur noch rund 10 Prozent vom Vor-Corona-Niveau entfernt. Schon in der e
08.11.2023
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

StartUp Challenge SH 2024 hebt wieder ab.

120 Schüler:innen aus sechs verschiedenen Klassenstufen gaben den Startschuss für die StartUp-Challenge 2024 im LOG-IN Gründerzentrum. In den kommenden Monaten werden die Schüler:innen der Theodor-Litt-Schule und der Walther-Lehmkuhl-Schule intensiv an ihren Geschäftsideen arbeiten und sich sorgfältig auf das Regionalfinale in Neumünster vorbereiten. Die siegreichen Ideen vertreten Neumünster im Landesfinale in Kiel. Auf der Auftaktveranstaltung erläuterte Landeskoordinator Bernd Krohn den Rahmen und Ablauf des Programms. Gleichzeitig präsentierten die Gewinnerinnen des letzten Jahres ihre Geschäftsidee. Vor allem die beeindruckende Präsentation des nachhaltigen Parfums überzeugte die Jury. Marek Frank aus der Wirtschaftsagentur Neumünster gab abschließend wesentliche Informationen über das LOG-IN Gründerzentrum. Er wurde dabei von Lukas Sonntag von CloudCardGrading begleite
20.09.2023
Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch

10.09.2023