B2B Wirtschaft

Videos

Wirtschafts.Gespräch mit Gunnar Haberland

Agiles Teamtraining mit Theater

06.07.2025

Artikel

Behörde für Kultur und Medien

Haus der digitalen Welt kann am Gerhart-Hauptmann-Platz entstehen

26.02.2025
Bispingen Erleben

Vortrag Gunnar Haberland: Erfolgsfaktor Auftritt – Wirkungsvolle Präsenz in analoger und digitaler Welt

Bispingen |  Gunnar Haberland,  Schauspieler und Spezialist für Auftritt und Wirkung" ist am 12. Juni um 19 Uhr zu Gast  im Center Parcs Bispinger Heide mit seinem Vortrag: Erfolgsfaktor Auftritt – Wirkungsvolle Präsenz in analoger und digitaler Welt. Gunnar Haberland zu seinem Vortrag: " In meiner Welt des Schauspiels ist der Erfolgsfaktor Auftritt allgegenwärtig. Ein Theaterstück, ein Film, oder ein Musical kann nur erfolgreich werden, wenn die Schauspieler es schaffen, ihre Rollen überzeugend zu verkörpern und ihr Auftritt die Inszenierung zum Erfolg führt. Dazu gehört das Bewusstsein für Körper, Stimme und innere Haltung, damit Präsenz und eine Atmosphäre entsteht, die alle begeistert.  Präsentationen, Vorträge, Meetings und Verkaufsgespräche im B2B-Bereich spielen zwar nicht auf der Theaterbühne, sondern auf der Business-Bühne, doch der Erfolgsfaktor Auftritt, ist auch hier allgegenwärtig.   Der Auftritt steht oft im Mittelpunkt eines Gespräches, eines Meetings oder e
22.05.2024
AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest

AktivRegion beschließt viele neue Projekte zur Stärkung des Kreises Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) 19 mal JA! Das Ergebnis der Vorstandssitzung der AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest war eindeutig. Damit werden 200.000 Euro an Fördergeldern in den nächsten Monaten in den ländlichen Raum fließen. Im Rahmen des Regionalbudgets – der Förderung von Klein(st)projekten über die Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz (GAK) – stimmte der Vorstand der AktivRegion 19 Ideen zu, die den Kreis Pinneberg zukünftig stärken. Ob eine neue Schutzhütte in der Gemeinde Moorrege, ein Fahrradrastplatz in Seestermühe, eine Astronomiekamera für die Sternwarte in Tornesch, eine Bühne für Veranstaltungen auf dem Freizeitgelände in Kummerfeld oder die Neugestaltung des Bauerngartens bei der denkmalgeschützten Bandreißerkate in Haseldorf: Die AktivRegion zeigte wieder einmal deutlich, dass sie die Ideenschmiede für den ländliche Raum ist. Insgesamt bewertete der Vorstand 30 Regionalbudget-Anträge, die jedoch leider nicht alle eine Förderung erhalten konnten, weil das Budg
24.04.2024
German Creative Economy Summit

Gipfeltreffen der Kreativbranche mit Politik und Wirtschaft

Hamburg (em) Der German Creative Economy Summit (GCES) ist das größte Branchentreffen der elf Teilmärkte der Kreativwirtschaft in Deutschland. Vertreter*innen aus Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Kunst und Werbung kommen am 6. und 7. März 2024 in Hamburg zusammen, lassen sich von über 100 Speaker*innen inspirieren und verhandeln die wichtigsten Themen der Gegenwart und Zukunft ihrer Branche. Bei dem Business-Kongress sind Vertreter*innen aus Spitzenverbänden, großen Unternehmen und Agenturen vertreten, wie etwa der Chief Creative Officer von Ogilvy EMEA Dr. Stephan Vogel, Stephanie Kuhnen, Chief Strategy Officer und Managing Partnerin bei Serviceplan GER und der Head of Google's Central Europe Creative Works Team, Oliver Rosenthal. Die Kongresstage werden von Claudia Roth, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, und von Michael Kellner, Staatssekretär für Wirtschaft und K
13.02.2024
Wirtschaftsjunioren Segeberg

Erfolgreicher Neujahrsempfang der jungen Wirtschaft in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em)  Der erste Neujahrsempfang der Wirtschaftsjunioren Segeberg in Bad Bramstedt war ein großer Erfolg. Mehr als 60 Gäste waren am vergangenen Sonntag der Einladung zur gemeinsam mit der der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, der Wirtschaftsentwicklung des Kreises Segeberg und der Stadt Bad Bramstedt organisierten Veranstaltung in das Kurhaustheater gefolgt. Ziel war es, die junge Wirtschaft im Kreis Segeberg zu präsentieren. Die Besucher lernten die Wirtschaftsjunioren (WJ) näher kennen und informierten sich in einem Panel Talk über das Thema Nachhaltigkeit. Unter der souveränen Moderation von Thekla Dayen, stellvertretende Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Segeberg, diskutierten hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Bereich der Nachhaltigkeit. Die zentrale Frage des Panel Talks war: "Möchten eure Kunden Nachhaltigkeit?" In einem lebhaften Austausch beantworteten die Gäste, darunter Julia K
24.01.2024