B2B Wirtschaft

Artikel

Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Ansiedlungsbilanz 2024: Rückgang bei Unternehmensansiedlungen

12.03.2025
Handwerkskammer Hamburg

Hamburger Handwerk feierte seinen Spitzennachwuchs

Hamburg, 16. November 2021 – Im vergangenen Jahr gratulierte Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann den Top-Newcomern im Hamburger Handwerk noch per Video-Botschaft. Am gestrigen 15. November fand die Ehrung der 81 Landessiegerinnen und Landessieger aus 41 verschiedenen Gewerken unter strengen 3G-Auflagen wieder in Präsenz in der Handwerkskammer statt: in zwei Durchläufen, um die Teilnehmersaal zu begrenzen und mit einer Selfie-Aktion statt des traditionellen Gruppenfotos, um ausreichenden Abstand halten zu können. Die von den Teilnehmern selbst geschossenen Selbstportraits werden als Erinnerung für die jungen Nachwuchskräfte zu einem großen Handwerks-Selfie zusammengestellt. Als Erinnerung ebenso mit auf den Weg gab Handwerkspräsident Hjalmar Stemmann den jungen Handwerkerinnen und Handwerkern sowie deren Ausbildungsbetrieben natürlich auch die traditionellen Urkunden. Verbunden mit einem großen Lob sowie besonderer Wertschätzung dafür, dass sie unter schwierigen Pandemie-Be
19.11.2021
SNAPSHOTZ by Petra Fischer

Portraits, Produktbilder & fotografische Auftragsarbeiten

20.05.2021
WEP

Gemeinschaftsaktion zum Internationalen Frauentag

Quickborn (em/sh) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF beteiligte sich am diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März mit einer Gemeinschaftsaktion in der Stadtbücherei Quickborn. Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Ich mache deine Kleidung die starken Frauen aus Südostasien“ durch die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Quickborn Hannah Gleisner, die Stadtbücherei und den Arbeitskreis Interkulturelle Frauenarbeit (Deutscher Frauenring, Caritas Migrationsberatung Quickborn und Diakonisches Werk Hamburg West-Südholstein) präsentierte sich FRAU & BERUF mit ihren Dienstleistungen und stand für Informationen zu ihrem Beratungsangebot zur Verfügung. Die Plakatausstellung, die vom 8. März bis zum 7. April in der Stadtbücherei Quickborn zu sehen ist, zeigt Portraits von Frauen, die sich als Textilarbeiterinnen gewerkschaftlich engagieren, allen Gefahren zum Trotz. Denn, wenn Frau sich organisiert, sich für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter einsetzt, riskiert s
03.04.2018
Regenta Verlag

Das Familientreffen der Norddeutschen Wirtschaft

Norderstedt (lr/fg) Am 12. November trafen sich zahlreiche Unternehmer und Entscheider der Metropolregion Hamburg erneut zur B2B NORD, Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse, in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion sowie stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, eröffnete die Messe mit ihrem Vortrag zum Thema „Zukunft der Wirtschaft in der Metropolregion Hamburg“. Sie teilte mit Ausstellern und Besuchern ihre Einschätzung und ihre Denkanstöße zu den Zukunftsaussichten der Wirtschaft in der Metropolregion. Redest du noch oder überzeugst du schon? Im halben Stunden Takt sprachen und informierten mehr als ein dutzend Speaker über Themen wie Recruting 3.0, Potenzialintelligenz, Digitalisierung im Vertrieb und „Redest du noch oder überzeugst Du schon? So punktest Du mit deiner Stimme!“ in den zwei durchgehend vollbesetzten Impulsforen. Auch Aussteller hatten die Mö
11.02.2016
B2B NORD

Familientreffen der Norddeutschen Wirtschaft (Fotogalerie)

Norderstedt (lr/fg) Am 12. November trafen sich zahlreiche Unternehmer und Entscheider der Metropolregion Hamburg erneut zur B2B NORD, Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse, in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen. Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion sowie stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, eröffnete die Messe mit ihrem Vortrag zum Thema „Zukunft der Wirtschaft in der Metropolregion Hamburg“. Sie teilte mit Ausstellern und Besuchern ihre Einschätzung und ihre Denkanstöße zu den Zukunftsaussichten der Wirtschaft in der Metropolregion. Redest du noch oder überzeugst du schon? Im halben Stunden Takt sprachen und informierten mehr als ein dutzend Speaker über Themen wie Recruting 3.0, Potenzialintelligenz, Digitalisierung im Vertrieb und „Redest du noch oder überzeugst Du schon? So punktest Du mit deiner Stimme!“ in den zwei durchgehend vollbesetzten Impulsforen. Auch Aussteller hatten die
13.11.2015
B2B NORD

„Das Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft“

Hamburg (fg/kv) Größtes Familientreffen der norddeutschen Wirtschaft die B2B NORD ist eine gute Gelegenheit, um branchenübergreifende Kontakte anzubahnen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen. Unternehmer und Entscheider aus Hamburg, Schleswig- Holstein und Niedersachen aber auch Unternehmen weit über diese Landesgrenzen hinaus treffen sich am 12. November von 9 bis 17 Uhr in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen zum intensiven Austausch auf Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse. Längst hat sich die Veranstaltung als eine gut frequentierte Dialogplattform im Norden etabliert. Unternehmer nutzen die Messe intensiv für den Ausbau und die Pflege potenzieller langfristiger Geschäftsbeziehungen. Messeeröffnung mit Katja Suding: „Zukunft der Wirtschaft in der Metropolregion Region Hamburg“ In ihrem Eröffnungsvortrag gibt Katja Suding, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Vorsitzende der Hamburger FDP-Fraktion sowie stellvertretende Bundesvorsi
09.11.2015
BDS Nord

Besuch auf der B2B NORD

29.09.2015