Unternehmen
Norderstedt
BüroProfi Nord
Norderstedt
Personal SchuH
Norderstedt
FK-Datenschutz
Neumünster
Handwerk Mittelholstein GmbH
Bad Bramstedt
Tryp by Wyndham Bad Bramstedt
Buchholz in der Nordheide
Concept Programs GmbH
Videos
Wirtschafts.Gespräch
Haben Sie 11 Einzelkämpfer oder ein harmonierendes Team? So gelingt Aufstellungsarbeit im Coaching!
10.08.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg
Zukunftswerkstatt: Wie RPA den Arbeitsalltag verändert!
26.07.2025
Artikel
Stadt Neumünster
Erfolgreiches Pilotprojekt - Stadt Neumünster führt 9/10-Arbeitszeitmodell dauerhaft ein
Neumünster. Die Stadt Neumünster zeigt, dass auch Kommunalverwaltungen flexible Arbeitszeitmodelle umsetzen können und führt das sog. „9/10-Arbeitszeitmodell“ nun dauerhaft ein.
Beim 9/10-Arbeitszeitmodell arbeiten die Mitarbeitenden die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Bei einer 5-Tage-Woche erhalten Mitarbeitende so zusammen mit ihrem Urlaub insgesamt 52 freie Tage im Jahr. Diese werden individuell und im Einklang mit den dienstlichen Belangen der Fachbereiche geplant. So bleibt das Modell flexibel und besser auf die unterschiedlichen Anforderungen in den Fachbereichen zugeschnitten, als etwa eine starre 4-Tage-Woche.
Nach einer erfolgreichen Erprobungsphase mit rund 60 Teilnehmenden und einer anschließenden Evaluation wurde das Konzept nun in einer Dienstvereinbarung dauerhaft verankert. Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu stärken, Mitarbeitende zu
20.11.2025
Wirtschaftsjunioren Segeberg
Nikolaus-Tour nach Berlin: „1x Currywurst – Glühwein und zurück"
Bad Segeberg. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr laden die Wirtschaftsjunioren gemeinsam mit der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Segeberg erneut zu einer Tagesfahrt am 6.Dezember in die Bundeshauptstadt ein. Am Nikolaustag erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm aus Politik, Kultur und vorweihnachtlicher Atmosphäre.
Der Tag beginnt um 7:00 Uhr am Haupteingang von Möbel Kraft in Bad Segeberg. Nach der Ankunft in Berlin steht zunächst ein kulinarisches Highlight auf dem Programm: eine original Berliner Currywurst mit Pommes und Getränk.
Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Deutschen Bundestages. Auf der Besuchertribüne erhalten die Gäste einen Vortrag über die Arbeit des Parlaments, anschließend findet ein persönliches Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein, MdB, statt. Ein Rundgang durch die Reichstagskuppel mit Fotostopp rundet das politische Programm ab.
Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel über den
19.11.2025
Konsortialtreffen des Norddeutschen Reallabors
Norddeutschland bleibt Taktgeber der Energiewende
Hamburg, 6. November 2025 – Unter dem Motto „NRL meets NEW 4.0“ kamen heute Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Energiewirtschaft in Hamburg zum Konsortialtreffen des Norddeutschen Reallabors (NRL) zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, die Erfahrungen aus fast zehn Jahren norddeutscher Energiewendekooperation zusammenzuführen – von NEW 4.0 (2016–2021) bis zum laufenden NRL-Projekt (2021-2027). Diskutiert wurde auch über die Hemmnisse auf dem Weg zu einer resilienten klimaneutralen Energieversorgung für den Norden.
Dass die Energiewende nicht nur ein technologischer Transformationsprozess ist, sondern auch wirtschaftlich gestaltet werden muss, erproben die norddeutschen Bundesländer seit fast einem Jahrzehnt durch gemeinsame Verbundprojekte.
NRL meets NEW 4.0: Fundament für gegenwärtige Herausforderungen
Im Norddeutschen Reallabor (NRL), das vor viereinhalb Jahren gestartet ist, steht insbesondere der Markthochla
13.11.2025
Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH
Startschuss für den 15. HANSE GLOBE – Hamburg sucht die besten Ideen für nachhaltige Logistik
Hamburg. Wer gestaltet die Logistik von morgen? Die Logistik-Initiative Hamburg ruft zur Teilnahme am 15. HANSE GLOBE auf. Bewerben können sich logistiknahe Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen mit innovativen Projekten, die ökologische oder soziale Nachhaltigkeit in der Logistik fördern. Das Gewinnerprojekt wird von einer hochkarätig besetzten Jury ausgewählt. Die feierliche Verleihung findet am 21. April 2026 im Rahmen des Logistik Dinners des Hamburger Senats im Rathaus statt. Erwartet werden Hamburgs Erster Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, sowie Senatorin Dr. Melanie Leonhard, die auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft des Preises übernimmt.
Interessierte Unternehmen und Projekte können sich bis zum 28. Februar 2026 bewerben.
In diesem Jahr verleiht die Logistik-Initiative Hamburg zum 15. Mal den HANSE GLOBE, Hamburgs internationaler Preis für nachhaltige Logistik. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen, Institutionen und öff
06.11.2025
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Erfolgsgeschichte des Business Improvement Districts Hohe Bleichen/Heuberg
Das Business Improvement District (BID) Hohe Bleichen/Heuberg setzt in den kommenden fünf Jahren seine Arbeit fort und startet somit bereits in die vierte Laufzeit. Grundlage dafür ist eine Rechtsverordnung, die der Senat am Dienstag erlassen hat.
Gestartet hat die Erfolgsgeschichte des BID Hohe Bleichen/Heuberg im Jahr 2009 mit dem Ziel, den öffentlichen Raum des Quartiers aufzuwerten. Dabei wurden die Gehwege großzügig verbreitert und der am Heuberg liegende Parkplatz zu einem attraktiven städtischen Platz mit Aufenthaltsqualität umgebaut. Die neu gepflanzten Lebensbäume sind zu einem bekannten Erkennungszeichen des Quartiers geworden. Durch den Einsatz eines Quartiersmanagements, zusätzlichen Reinigungs- und Pflegemaßnahmen sowie identitätsstiftende Veranstaltungen mit Strahlkraft hat sich der Standort in den letzten Jahren zu einer erstklassigen Einkaufs- und Geschäftsadresse in der Hamburger Innenstadt und einem wichtigen Bindeglied zwischen dem Gänsemarkt und
06.11.2025
Stellenangebote
Neumünster
Mitarbeiter in der Getränkeabteilung (m/w/d)
Neumünster, Boostedt