B2B Wirtschaft

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Was Unternehmer bei der Planung von Sommerfesten, Events oder Betriebsfeiern beachten müssen

13.08.2025
Hamburg Sustainability Conference 2025

Hansestadt im Mittelpunkt der internationalen Nachhaltigkeitsdebatte

Mit der Hamburg Sustainability Conference (HSC) 2025 rückt die Hansestadt erneut in den Mittelpunkt der internationalen Nachhaltigkeitsdebatte. Die Konferenz vereint führende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um gemeinsam konkrete Lösungen für die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln und den Wandel hin zu einer klimafreundlichen und resilienten Zukunft aktiv zu gestalten. Im Zentrum der HSC 2025 stehen die Kernthemen umweltfreundliche Schifffahrt, nachhaltige Luftfahrt und zukunftsfähige Finanzierung. „Die Bereiche sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Investitionen des öffentlichen und privaten Sektors mit den globalen Nachhaltigkeitszielen in Einklang stehen“, betont Jens Meier, CEO der Hamburg Port Authority (HPA) und Präsident der International Association of Ports and Harbors (IAPH). Jens Meier zog dabei einen interessanten Vergleich zum Sport: Klare Regeln, Anreize für gute Leist
11.06.2025
Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V.

Firmenfitness und inspirierendes Netzwerken bei BBQ Party der Wirtschaftsjunioren

Norderstedt(em) Am 12. Juni ab 18 Uhr laden die Wirtschaftsjunioren Segeberg zu einem besonderen Sommerhighlight ein – in den charmanten, kleinen Garten von Muscle & Mind Personal Training in der Oststraße in Norderstedt. Ein Ort, der mit seiner entspannten Atmosphäre genau das bietet, was wir nach einem langen Arbeitstag brauchen: Raum für Austausch, Genuss und neue Impulse. Kristian Adebahr öffnet nicht nur die Türen zu seinem Unternehmen, sondern nimmt die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungsreise zu seinem innovativen Firmenfitness-Konzept. Ob im Studio oder direkt vor Ort im Betrieb – sein ganzheitlicher Ansatz verbindet praktische Übungen, die sich mühelos in den Arbeitsalltag integrieren lassen, mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Gesundheit. Ein Konzept, das zeigt: Fitness im Job kann einfach, effektiv und vor allem alltagstauglich sein. Nicht zu vergessen: Kreissprecher Jonas Hövermann wird am Grill stehen und beweisen, dass er nicht nur im Netzwerk, so
03.06.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

02.04.2025
Henstedt-Ulzburg Marketing e.V.

Speed-Dating am Alstergymnasium: Unternehmen und Nachwuchskräfte im direkten Austausch

Henstedt-Ulzburg (em) Am13. März  fand von 14:00 bis 17:00 Uhr ein besonderes Karriere-Event am Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg statt: ein Speed-Dating zwischen 27 regionalen Unternehmen und den Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe. Dieses innovative Format bietet jungen Menschen die Gelegenheit, erste Einblicke in verschiedene Branchen zu gewinnen und wertvolle Kontakte für ihre berufliche Zukunft zu knüpfen. Von Einzelhandel über IT-Technik, Gesundheitswesen, Wirtschaftsdienstleistungen bis hin zu Logistik und Finanzwesen – Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen nutzten die Chance, sich potenziellen zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorzustellen. In kurzen, jeweils zehnminütigen Gesprächen lernten sich Unternehmen, Schülerinnen und Schüler gegenseitig kennen, um mögliche berufliche Perspektiven auszuloten. Insgesamt wurden so über 380 Gespräche geführt. Das von Henstedt-Ulzburg Marketing e.V. initiierte und nun z
14.03.2025
Stadt Kaltenkirchen

Unternehmen machen mobil - Frühjahrsputz im Gewerbegebiet

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des Frühjahrsputzes im Gewerbegebiet ruft die Stadtverwaltung Kaltenkirchen in Kooperation mit Unternehmen im Gewebegebiet zum gemeinschaftlichen Müllsammeln auf. Die Aktion findet vom 3. bis zum 15. März statt und richtet sich an alle Unternehmen, Mitarbeitende und Engagierte in Kaltenkirchen. In diesem Jahr positioniert sich Kaltenkirchen mit dieser Aktion neu und stellt sich in Sachen Umweltschutz breiter auf.  Die bereits bekannte Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ findet alljährlich im März für die breite Bevölkerung statt. Kaltenkirchen baut dieses Engagement unter dem Label „Frühjahrsputzt im Gewerbegebiet“ nun aus. Mit Initiative der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen wird aus dem landesweiten Aktionstag eine Zeit des gesellschaftlichen und unternehmerischen Engagements in unserer Stadt.  Unternehmen machen mobil Beteiligt sind insbesondere Unternehmen im Gewerbegebiet Kaltenkirchen; so beispielsweise die
03.03.2025