Artikel
Agentur für Arbeit Neumünster
Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat
04.03.2025
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage der Unternehmen nach Personal zieht an
Neumünster (em) Im Februar haben sich in Mittelholstein etwas weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im Januar. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt in etwa auf dem Niveau des Vormonats“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Mir ist wichtig, immer wieder zu betonen, dass berufliche Qualifikation einer der wichtigsten Schlüssel für eine tragfähige und zukunftsweisende berufliche Tätigkeit ist.
Das fängt mit einer fundierten beruflichen Ausbildung nach dem Schulabschluss an. Mit der Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März informieren wir Schülerinnen und Schüler und motivieren sie, sich für diesen Weg zu entscheiden. Dabei arbeiten wir eng mit den Unternehmen und Schulen zusammen.“
Unsere Angebote im Rahmen der Woche der Ausbildung vom 11. – 15.2.2024 können hier eingesehen werden: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/neumuenster/woche-der-ausbildung-2024-der-agentur-fuer-arbeit-neumuenster-und-der-jobcent
01.02.2024
Sparkasse Südholstein
Nachhaltige Aktion Sparkasse Südholstein spendet PCs an INT-Servicebüro
Neumünster (em) Im vergangenen Jahr fiel der Startschuss für eine wertvolle und nachhaltige Aktion des DAA/INT Servicebüros in Kooperation mit dem Jobcenter Neumünster. Hardware wie PCs, Monitore oder Notebooks aus Firmenspenden werden von den Projektteilnehmenden aufgearbeitet und kostenlos an ALG II Empfänger*Innen weitergegeben. Die Sparkasse Südholstein stellt zu diesem Zweck 20 ausrangierte Desktop - PCs zur Verfügung. „Denn der Sparkasse Südholstein ist das Thema Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen“ betonte Torben Goldboom, IT-Spezialist der Sparkasse. Nach intensiver technischer Prüfung und Überarbeitung finden auch diese Geräte einen glücklichen neuen Besitzer.
Was man dafür tun muss? Kontakt zum Servicebüro aufnehmen, Abholtermin vereinbaren und einen aktuellen ALG-II Bescheid vorlegen. Menschen mit Bezug von Grundsicherung können von dem Angebot ebenfalls profitieren.
Für Andreas Gropp ist die digitale Anbindung der bedeutende Aspekt in dieser Maßnahme.
„Erst durc
16.11.2021
Jobcenter Neumünster
„Neue Möglichkeiten Schaffen“
Trotz eines stabilen Arbeitsmarktes ist es in den vergangenen Jahren nur begrenzt gelungen, verfestigte Arbeitslosigkeit aufzulösen. Im Jobcenter Neumünster sind zur-zeit 1.672 langzeitarbeitslose Männer und Frauen gemeldet.
Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Neumünster, Herrn Dr. Olaf Tauras, möchte das Jobcenter ein „soziales Bündnis“ mit Arbeitgebern aus und um Neumünster schließen, um langzeitarbeitslosen Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Neumünster eine Chance zu geben und sie nachhaltig in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Unter dem Motto
„Arbeiten und Leben in Neumünster Arbeitgeber in und um Neumünster für Neumünster“
werden interessierte Arbeitgeber über die Fördermöglichkeiten des Programms in-formiert und erhalten auf Wunsch eine auf die Bedürfnisse des Betriebes zugeschnit-tene Bewerberauswahl. Eine Erprobung im Rahmen eines Betriebspraktikums sowie zusätzliche Qualifizierungsangebote sind jederzeit mögl
20.08.2015
Jobcenter Neumünster
Beschäftigungsoffensive für die Schwalestadt
Neumünster (em/ab) Der Arbeitsbereich ist groß, die Aufgaben die der neue Geschäftsführer des Jobcenters Neumünster vor sich hat, sind jedoch keine Unbekannten. Seit Mitte Juni ist Thorsten Hippe, Chef der 131 Mitarbeiter in der Friedrichstraße.
Die Trägerversammlung des Jobcenters, die aus Vertretern der Stadt Neumünster sowie der Agentur für Arbeit besteht, bestellte den 46- Jährigen zum Nachfolger des Ende April in den Ruhestand verabschiedeten Rolf-Dieter Brüggen. Hippe war bereits 2005 als Mitarbeiter der Stadt im damaligen Sozialamt beschäftigt und dort maßgeblich an der Zusammenführung von Agentur für Arbeit und der Kommune als Träger der neuen Jobcenter beteiligt. Seit 1. August 2009 bereits als Bereichsleiter und stellvertretender Geschäftsführer im Amt, kommen nun keine allzu neuen Aufgaben auf ihn zu. „Mein Ziel ist der weitere Ausbau des Jobcenters zu einem anerkannten sozialen Dienstleister in der Stadt“, so Hippe.
Beschäftigungsoffensive für Neumünster
24.07.2013