B2B Wirtschaft

Artikel

Stadtwerke Norderstedt

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zu Besuch bei den Stadtwerken Norderstedt

Inhalt des Treffens mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und der Werkleitung war ein Austausch auf höchster Ebene zu den Themen Daseinsvorsorge, Klimaziele und Ausbildung künftiger Fachkräfte. Vor ziemlich genau 22 Jahren haben die Stadtwerke Norderstedt mit der Entscheidung wilhelm.tel zu gründen und ein eigenes Glasfasernetz zu bauen bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Bis heute ist das Norderstedter Versorgungsunternehmen in einer Disziplin nicht besonders gut: abwarten. „Wir haben die Dinge schon immer gern nach unseren eigenen Vorstellungen gestaltet. Seit 2010 haben wir in fast allen Norderstedter Haushalten Smart Meter installiert, seit 2012 bilanzieren wir unsere CO2 Emissionen und stellen sie neutral und seit 2013 haben wir in der Metropolregion das bundesweit größte öffentliche WLAN-Netz aufgebaut“, resümiert Theo Weirich, Werkleiter Vertrieb und Kommunikation der Stadtwerke Norderstedt. Daseinsvorsorge umfasst die Bereitstellung der für ein menschliches Dasein al
02.09.2021