B2B Wirtschaft

Artikel

Handwerkskammer Hamburg

Praktikums-Speed-Dating: Raus aus der Klasse, rein ins Praktikum

Hamburg (em) Am 6. Oktober fand in der Handwerkskammer Hamburg zum zweiten Mal ein Praktikums-Speed-Dating mit mehr als 300 Teilnehmenden statt. Neben den beliebten Azubi-Speed-Datings etabliert sich dieses Format als ein weiteres wirkungsvolles Instrument in der Berufsorientierung Hamburg, 6. Oktober 2023 – Die Handwerkskammer Hamburg möchte noch mehr jungen Menschen in der Berufsfindungsphase die Möglichkeit geben, Betriebe kennenzulernen und die eigenen handwerklichen Fähigkeiten auszutesten: Heute fand bereits zum zweiten Mal ein Praktikums-Speed-Dating in der Handwerkskammer am Holstenwall statt. Es entwickelt sich neben dem beliebten Azubi-Speed-Dating zu einem weiteren Erfolgsformat der Berufsorientierung und Nachwuchsgewinnung im Hamburger Handwerk. Im Handwerk spielen Praktika eine besondere Rolle, denn handwerkliches Arbeiten hat immer viel mit Anfassen, Ausprobieren, Kreieren, Experimentieren und Werkeln zu tun. Also: Runter von der Schulbank, ran an die Werkba
11.10.2023
WEP

“Was immer unsere Kunden über Baugrund, Straße und Ingenieurbauwerke wissen wollen – wir finden es heraus“

Stephan Hase, geschäftsführender Gesellschafter der im Spätsommer von Pinneberg nach Prisdorf umgezogenen HNL Ingenieur- und Prüfgesellschaft mbH, gibt Einblick in das renommierte, alteingesessene und dennoch innovative Unternehmen, dessen Leistungsspektrum bundesweit geschätzt wird. Eine neue oder sanierte Straße ist gerade fertiggestellt. Und dann kommen plötzlich Leute, die Löcher hineinbohren. Vandalismus? „Nein“, erklärt Stephan Hase von der HNL schmunzelnd, „das sind die Baustoffprüfer, die Bohrkerne aus dem Asphalt als Proben entnehmen. Ein Laborteam prüft später anhand der Proben, ob die neu gebaute Straße beziehungsweise der Asphalt den Anforderungen der Regelwerke entspricht. Oftmals handelt es sich bei diesen Prüfern um unsere Mitarbeiter. Denn wir sind deutschlandweit, insbesondere in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Hessen unterwegs.“ Stephan Hase ist seit diesem Jahr einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens, das 1964
15.11.2022
Wirtschaftsredaktion

Jetzt ist es sicher – Stadler investiert in Rendsburg

Der Zugbauer erhält den Auftrag über 600 Millionen Euro von der NAH.SH Nach Ablauf der Einspruchsfrist steht fest: Der Schweizer Schienenkonzern Stadler Rail wird in Rendsburg in ein Instandhaltungswerk für Schienenfahrzeuge investieren. Über einen Zeitraum von 30 Jahren wird Stadler 55 Triebzüge und optional 50 weitere Fahrzeuge in Rendsburg und Neumünster pflegen und Instand halten. „Das ist eine tolle Nachricht für die Kreisstadt Rendsburg“, findet Kai Lass von der Wirtschaftsförderung des Kreises (WFG). Die Region Rendsburg hat mit ihren Firmen im Schiff, Fahrzeug- und Maschinenbau sowie der Metallverarbeitung eine Tradition als Industriestandort. Nach der Windbranche wird das Engagement von Stadler mit zukunftsfähigen Industriedienstleistungen der ganzen Region neue positive Impulse geben.“ Für den Betrieb beider Instandhaltungsstützpunkte in Schleswig-Holstein wird Stadler neue Arbeitsplätze schaffen. Stadler ist an allen seinen Standorten ein ortsverbundenes Unternehmen, mit dem
10.12.2019
Wirtschaftsredaktion

NEUES KUNDENZENTRUM: HEIDJERS STADTWERKE BAUEN AN

Schneverdingen (em) Mehr Platz für Kunden - Heidjers Stadtwerke bauen an – Serviceteam und technische Beratung künftig an einem Ort – neuer separater Besprechungsraum – alles barrierefrei Die Bagger sind schon angerollt in der Harburger Straße 21: Heidjers Stadtwerke bauen ein neues Kundenzentrum. Der Anbau zur Straße vergrößert das Verwaltungsgebäude um knapp 160 Quadratmeter Nutzfläche auf zwei Etagen. Auf der Hälfte findet das Kundenzentrum im Erdgeschoss seine neue Heimat. Auch die technische Beratung erfolgt künftig hier. „Für unsere Kunden wird ein Besuch bei uns deutlich komfortabler“, sagt Thomas Brede, Vertriebsleiter bei Heidjers Stadtwerke, „alles ist großzügiger, heller und barrierefrei.“ Sobald das neue Kundenzentrum fertig ist, sind Gespräche auch in einem separaten Besprechungsraum möglich. Hier können vertrauliche Informationen ausgetauscht werden. Der Einzug ist für Sommer 2020 geplant. Realisiert wird der Anbau wo möglich durch Firmen aus der Region. Vor dem Gebäude d
26.11.2019
BüroProfi Nord

Mehr als 40 Jahre Bussinesserfahrung

19.03.2018
BüroProfi Nord

Mehr Dynamik im Arbeitsalltag

16.01.2018
BüroProfi Nord

Perfekt für moderne Arbeitswelten

16.11.2017

Ausbildungsstellen