Unternehmen
Norderstedt
Herza Schokolade GmbH & Co. KG
Dettingen unter Teck
Rübezahl Schokoladen GmbH
Oldisleben
Goethe- Schokoladentaler Manufaktur GmbH
Georgsmarienhütte
Gustav Berning GmbH & Co. KG Schokoladenfabrik
Delitzsch
Delitzscher Schokoladenfabrik GmbH
Artikel
WEP
Standortkampagne Kreis Pinneberg: Im Juni geht es los
Kreis Pinneberg (em) Die letzten Vorbereitungen bei der WEP und der beauftragten Kommunikationsagentur laufen auf Hochtouren: Im Juni soll die Standortkampagne für den Kreis Pinneberg starten. Geplant ist auch am 12. Juni eine Informationsveranstaltung für Unternehmen, die in der Nordakademie in Elmshorn stattfinden wird. „Warum starten wir eine solche Kampagne, was ist ihr Inhalt, welche Kommunikationsbausteine gibt es, wie können Unternehmen Partner der Kampagne werden und welchen Nutzen haben sie davon? Dies und mehr erfahren die Besucher unserer Informationsveranstaltung. Außerdem zeigen wir erste Videos, die die Attraktivität unseres Wirtschaftsstandortes verdeutlichen und dann viral gehen werden “, erläutert Susanne Heyn, die als Marketing- und Projektleiterin von Seiten der WEP die Fäden in der Hand hält.
Ziel der Standortkampagne
Das Ziel der Standortkampagne der WEP und der Kommunen des Kreises ist klar definiert: Der Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg soll im W
08.05.2024
Statista
Fairtrade ist ok - aber Geschmack ist wichtiger!
Bei Schokolade zählt für die Deutschen ein innerer Wert ganz besonders: Der Geschmack. 93 Prozent der Teilnehmer:innen an einer gemeinsamen Umfrage von YouGov und Statista gaben an, beim Schokoladenkauf auf den Genussfaktor zu achten. Wie unsere Grafik zeigt, sind ethische und gesundheitliche Gründe den Deutschen weniger wichtig.
Achten noch 75 Prozent auf den Preis und 73 Prozent auf die Zutaten, ist der Zuckergehalt (53 Prozent) und ob die Schokolade unter fairen Bedingungen entstanden ist (49 Prozent) nur für einen Teil der Schokoladenfans relevant. Besonders letzteres wird allerdings immer wichtiger. Allein in Ghana sollen laut Angaben der Tagesschau rund eine Million Kinder auf Kakaoplantagen arbeiten, trotz eines landesweiten Verbots der Kinderarbeit. Während Fairtrade-Siegel in diesem Teilbereich keine k
05.09.2022
WEP
Standortkampagne für den Kreis Pinneberg - Erster Baustein abgeschlossen
Der Kreis Pinneberg will künftig seine Trümpfe wie die Top-Lage innerhalb der Metropolregion, die hervorragende Infrastruktur, die starke Wirtschaft mit dem großen Angebot an Fachkräften, Arbeitsplätzen und Ausbildungsmöglichkeiten oder auch dem besonders hohen Anteil an Existenzgründungen noch stärker ausspielen. Als Grundlage für eine geeignete Standortkampagne hat die renommierte Markenberatungsagentur Brandmeyer aus Hamburg auf Beschluss des Kreistags und unter Begleitung der WEP Wirtschaftsförderung eine Studie erstellt. Die wichtigsten Ergebnisse dieses 200 Seiten umfassenden Werkes präsentierten Agenturchef Peter Pirck und WEP Geschäftsführer Harald Schroers vor kurzem dem Kreis-Wirtschaftsausschuss und den Mitgliedern der WEP Kommunalholding. Den Wirtschaftsstandort mit all seinen Vorzügen gezielt als Marke verkaufen „Wir müssen den Blick gezielt nach vorn richten, um im Wettbewerb der Regionen weiterhin in der oberen Liga mitspielen zu können. Deshalb ist es sehr wichtig, dass
10.05.2021
WEP
Gründerzentrum für Start-Up-Unternehmen
Elmshorn (kk/nn) Schauen, wie es der heimischen Wirtschaft geht - seine jährliche Sommertour führte Landrat Oliver Stolz auch zu drei Start-Up-Unternehmen, die die Mikrokreditberatung und die Fachkräfteberatung der WEP-Wirtschaftsförderung genutzt haben. Gemeinsam mit WEP-Chef Dr. Harald Schroers besuchte er die Elmshorner Softwareentwickler FESforward GmbH, den Schenefelder Virtual-Reality-Spezialisten showpixelVR und die Uetersener Schokoladenmanufaktur DAJA Chocolate KG. Geschäftsidee, Gründung, Erfolge und Chancen, aber auch Herausforderungen und Probleme standen bei den Gesprächen im Mittelpunkt. Nach ihren Besuchen waren sich Landrat und WEP-Chef einig: Die Jungunternehmer „leben“ ihr Geschäft mit Feuer und Flamme, brauchen aber mehr Unterstützung. Deshalb macht es Sinn, über ein Gründerzentrum im Kreis Pinneberg nachzudenken, das Gründer untereinander und mit Investoren zusammenbringt. Bei FESforward, 2014 von Gerrit Fölster, Martin Eimecke und David Scharfschwerdt gegründet, um
09.12.2019
WEP
Gründerzentrum für Start-Up-Unternehmen
Elmshorn (kk/nn) Schauen, wie es der heimischen Wirtschaft geht - seine jährliche Sommertour führte Landrat Oliver Stolz auch zu drei Start-Up-Unternehmen, die die Mikrokreditberatung und die Fachkräfteberatung der WEP-Wirtschaftsförderung genutzt haben. Gemeinsam mit WEP-Chef Dr. Harald Schroers besuchte er die Elmshorner Softwareentwickler FESforward GmbH, den Schenefelder Virtual-Reality-Spezialisten showpixelVR und die Uetersener Schokoladenmanufaktur DAJA Chocolate KG. Geschäftsidee, Gründung, Erfolge und Chancen, aber auch Herausforderungen und Probleme standen bei den Gesprächen im Mittelpunkt. Nach ihren Besuchen waren sich Landrat und WEP-Chef einig: Die Jungunternehmer „leben“ ihr Geschäft mit Feuer und Flamme, brauchen aber mehr Unterstützung. Deshalb macht es Sinn, über ein Gründerzentrum im Kreis Pinneberg nachzudenken, das Gründer untereinander und mit Investoren zusammenbringt. Bei FESforward, 2014 von Gerrit Fölster, Martin Eimecke und David Scharfschwerdt gegründet, um
28.05.2019
Die Schokoladendruckerei
Werbung, die auf der Zunge zergeht
Hamburg (kv/sh) „Wenn sie mit Ihrer Werbung in aller Munde sind, haben Sie schon mal etwas richtig gemacht“, verrät Ilka Reher, Inhaberin der Schokoladendruckerei aus Hamburg, schmunzelnd. Ihre Produkte aus feinster belgischer Schokolade vereinen den Genussfaktor mit dem Werbeeffekt und heben sich von den typischen Give Aways für Messen und andere Veranstaltungen ab.
Ein kleines Dankeschön für Mitarbeiter, eine Aufmerksamkeit für Kunden oder ein kleines Präsent für Messebesucher. Die individuell bedruckten Schokoladenprodukte der Schokoladendruckerei hinterlassen bei den Beschenkten garantiert einen bleibenden Eindruck.
Die Möglichkeiten, mit einem individuell auf die Veranstaltung abgestimmten Präsent im Gedächtnis der Kunden und Geschäftspartner zu bleiben, sind vielfältig. Für Ilka Reher ist es wichtig sich genau mit dem Kunden abzustimmen, was er mit der Werbung erreichen möchte. Das können individuell mit einem Logo oder Bild bedruckte Pralinen sein, ansprechend ver
04.05.2018
MIFLORA
B2B Aktivitäten gestärkt
Norderstedt (em/mhp) Die BLUME 2000 new media ag, Hamburg, hat zum 12. Oktober die MIFLORA GmbH, München, übernommen. Die BLUME 2000 new media ag ist mit blume2000.de Deutschlands führender Blumen-Direktversand mit Sitz in Hamburg. Sie wurde 1999 als Schwester-Unternehmen der Blume 2000 GmbH gegründet und ist für alle eCommerce und Versandaktivitäten verantwortlich.
MIFLORA ist ein Online-Blumenversand aus München, der sowohl Privat- als auch Firmenkunden bedient. Seit 2016 liegt der Fokus dabei verstärkt auf dem Firmenkundengeschäft. MIFLORA unterstützt Unternehmen bei Projekten zur Kundenreaktivierung und Kundenbindung, im Reklamationsmanagement sowie in der Vertriebsunterstützung. Den Kunden werden, neben Blumen auch schöne Geschenke wie zum Beispiel Schokolade, Kuchen und Wein angeboten auf Wunsch auch mit Geschenkverpackung und Grußkarte im Corporate Design. Speziell zu Weihnachten gibt es unter anderem auch ein originelles Tisch-Tannenbäumchen im Sortiment.
„Zusamm
19.12.2017
Die Schokoladendruckerei
Präsente so individuell wie Ihr Unternehmen
Hamburg (I/sh) Ein kleines Dankeschön für Mitarbeiter, eine Aufmerksamkeit für Kunden oder ein kleines Präsent für Messebesucher. Die individuell bedruckten Schokoladenprodukte der Schokoladendruckerei aus Hamburg hinterlassen bei den Beschenkten garantiert einen bleibenden Eindruck.
Gerade bei Präsenten ist es wichtig, sich von der breiten Masse abzuheben. Geschäftsführerin Ilka Reher bietet die unterschiedlichsten Möglichkeiten, schokoladige Werbebotschaften zu überbringen. Je nach Kundenwunsch können alle Pralinen oder auch nur wenige mit dem Logo des Unternehmens bedruckt werden. Auch der Pralinenkasten selbst bietet verschiedenste Möglichkeiten, des Bedruckens. Ein Bild kann hier ebenso ein Hingucker sein, wie der Slogan für ein neues Produkt. Man kann aus einer Vielzahl an Verpackungsformen wählen.
„Wir besprechen hier genau mit unseren Kunden, welche Vorstellungen er hat und für welchen Einsatz die Präsente gedacht sein sollen. Neu im Programm ist eine Holzkassett
15.11.2017