B2B Wirtschaft

Artikel

Hamburg Airport

Hanseatisches Doppel: Hamburg Airport und Gebr. Heinemann verlängern Partnerschaft

Hamburg Airport und das weltweit tätige Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann setzen auf Kontinuität: Die Partner haben ihre Kooperation im Bereich Travel Retail vorzeitig um ein weiteres Jahrzehnt verlängert – bis 2037. Die gemeinsame Erfolgsstory begann 1993, als Gebr. Heinemann seinen ersten Duty Free Shop am Hamburger Flughafen eröffnete. Beide Unternehmen verbinden am Standort hanseatische Wurzeln mit der Welt des internationalen Reisens. Gemeinsam richten sie weiter den Blick nach vorn: Passagiere dürfen sich zukünftig auf noch mehr Vielfalt und Innovation im internationalen Travel Retail freuen.  „Unsere Partnerschaft mit Gebr. Heinemann ist geprägt von gegenseitigem Vertrauen und der gemeinsamen Vision, das Reiseerlebnis am Hamburg Airport stetig zu verbessern. Gemeinsam haben wir in den vergangenen 32 Jahren viel erreicht“, freut sich Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport. Berit Schmitz, Geschäftsführerin am Ham
28.08.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg

07.03.2025
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

KI-Workshop im LOG-IN Gründerzentrum

Neumünster (em) Am 21. Februar 2025 veranstaltete das Team des KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein einen Workshop im LOG-IN Gründerzentrum. Ziel war es, die Chancen und Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz in Unternehmen zu identifizieren. Mit über 50 Gästen war das Interesse sehr groß. Eike Zimmermann, Projektleiter des KI-Transfer-Hub Schleswig-Holstein, erklärte: „Ein Hammer ist ein ideales Instrument, wenn Sie ein Bild an die Wand bringen möchten. Um Zugang zum Auto zu bekommen, gibt es bessere Lösungen.“ Mit diesem Vergleich wollte er verstehen, dass Künstliche Intelligenz nicht immer die beste Lösung für alle betriebswirtschaftlichen Probleme ist – manchmal aber sein kann. In kleinen Gruppen besprachen die Teilnehmer:innen mithilfe der SPIN-Methode Anwendungsfälle und Herausforderungen aus ihrem beruflichen Alltag. Experten und Expertinnen von Hochschulen stehen für Fragen zur Seite. Im Plenum stellten die Gruppen ihre Ergebnisse vor und anal
26.02.2025
AMCO Metall-Service GmbH

Aluminium - unsere große Stärke

AMCO ist ein etablierter Name in der Aluminiumindustrie. Unsere Marke steht für Qualität, Vielfalt und einen erstklassigen Service. Wir bieten eine umfangreiche Auswahl an über 4.000 Aluminiumprodukten, die ständig in hohen Mengen vorrätig sind. Von Blechen und Platten bis hin zu Stangen, Bolzen und Profilen –ob Standards oder karierte Maiglöckchen, unsere Produktpalette erfüllt die Anforderungen diverser Anwendungen und lässt keine Wünsche offen. Über 15.000 Kunden haben wir in der Vergangenheit schon zufriedengestellt. Unser Service-Center steht für Präzision und Schnelligkeit bei der Erfüllung Ihrer individuellen Zuschnittswünsche. Egal ob maßgeschneiderte Abmessungen oder spezielle Anforderungen - wir sind darauf spezialisiert, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihnen hochwertige Aluminiumprodukte zu liefern. Entdecken Sie unser Aluminium Sortiment
23.05.2024
Wirtschaftsagentur Neumünster

Workshop: Integration internationaler Studierender auf dem Arbeitsmarkt

Der Fachkräftemangel ist eine große Herausforderung für Unternehmen. Ein Instrument, dem zu begegnen, ist die Integration internationaler Talente. Um Unternehmen einen ersten Einblick in dieses Thema zu geben, findet am 19. Januar ein Online-Workshop statt. In diesem Workshop werden folgende Fragen beantwortet: Wie und wo können Unternehmen internationale Fachkräfte rekrutieren? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten? Welche Unterstützung steht Unternehmen zur Verfügung? Die Arbeitsagentur Kiel, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und das Welcome Center Schleswig-Holstein geben hierzu einen fundierten Einblick in ein wichtiges Themenfeld. Integration internationaler Studierender auf dem Arbeitsmarkt Freitag, 19. Januar 2024 10 - 11.30 Uhr ONLINE via Zoom Im Rahmen der FachkräfteOffensive der KielRegion und der Wirtschaftsagentur Neumünster hat zum Ziel, Unternehmen und internationale Studieren
10.01.2024
Hamburg Airport

Hamburg Airport verlängert Testphase der smarten Handgepäck-Trolleys bis Ende Juli 2024

Hamburg Airport testet seit März dieses Jahres eine Innovation: Passagiere können kostenlos die smarten Handgepäck-Trolleys der dänischen Entwicklerfirma Intelligent Track System (ITS) nutzen. Aufgrund der positiven Resonanz hat sich der Flughafen entschieden, die Zusammenarbeit mit der Firma ITS bis Ende Juli 2024 zu verlängern. Die Handgepäck-Trolleys haben neben einer großen Ablagefläche auch ein interaktives Display, über das sich die Fluggäste zu einem Ort ihrer Wahl navigieren lassen oder in den Shop-Angeboten stöbern können. Die Nutzung bleibt für alle Fluggäste kostenlos. „Ab Tag eins sind die smarten Trolleys bei unseren Passagieren ausgesprochen gut angekommen: Bessere Orientierung, leichte Bedienbarkeit und auch die Möglichkeit, in den Angeboten zu stöbern, überzeugte. 98 Prozent aller befragten Passagiere, die die Handgepäck-Trolleys schon getestet haben, möchten sich beim nächsten Flug wieder einen ausleihen. Umso mehr freue ich mich, dass wir
27.09.2023
WEP

Workshop zur Unternehmensnachfolge – so kann sie gelingen

Ellerhoop (em) Wie kann eine Unternehmensnachfolge gelingen? Dieser Frage geht die WEP gemeinsam mit Experten auf ihrer nächsten Veranstaltung für Unternehmer und Übernahmeinteressierte nach. Der kostenlose Workshop findet im Rahmen der Gründungswoche 2023 am 15. November von 16 bis 18.15 Uhr im Gartenbauzentrum Schleswig-Holstein, Thiensen 16, in Ellerhoop statt. Schon jetzt sind Anmeldungen dafür möglich und wegen der begrenzten Plätze auch empfehlenswert. Nach einem einführenden Impulsvortrag können die Besucher an verschiedenen Thementischen praxisnahe Informationen und professionelle Denkanstöße von Experten erhalten, mit ihnen darüber diskutieren, untereinander Erfahrungen austauschen und netzwerken. Die Thementische widmen sich zum Beispiel der strategischen Planung und der Vorgehensweise bei einer Nachfolge, den Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Nachfolge und Übernahme und geben Einblick in ein Unternehmen, das die Nachfolge erfolgreich gemeister
29.08.2023