Artikel
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Hamburger Preis für Grüne Bauten 2025: Vier Siegerprojekte ausgezeichnet
Hamburg. Der Hamburger Preis für Grüne Bauten 2025 ist entschieden: Am Dienstag, dem 14. Oktober, hat Senatorin Katharina Fegebank die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger im ArchitekturSalon Hamburg ausgezeichnet. Mit dem ersten Platz wurde der Erweiterungsbau des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie ausgezeichnet, mit dem zweiten Platz der Neubau der Wohnanlage Trenknerhöfe. Erstmals wurden zwei dritte Plätze vergeben: für den Neubau der Mensa der Schule auf der Veddel sowie für die Begrünung der Villa Viva. Sieben weitere Projekte erhielten eine Auszeichnung.
Katharina Fegebank, Senatorin der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: „Mit dem Hamburger Preis für Grüne Bauten würdigen wir nicht nur architektonische Qualität, sondern vor allem den Mut, Verantwortung für unsere Stadt von morgen zu übernehmen. Jede begrünte Fläche – ob klein oder groß – ist ein wirksamer Schritt hin zu mehr Klimaresilienz
16.10.2025
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EXPO REAL 2025: NORDGATE setzt auf strategische Infrastruktur
01.10.2025
StartUp SH e. V.
Überflieger – Wettbewerb schickt Start-ups aus Schleswig-Holstein ins Silicon Valley
Kiel. Große Freude bei conformally, CCS42 und EchoScout. Die drei jungen Unternehmen konnten sich im Finale des 7. Überflieger-Wettbewerbs durchsetzen und freuen sich nun auf eine intensive Start-up Reise nach San Francisco und ins Silicon Valley. Die Reise ist für das Frühjahr 2026 geplant.
»Mega, dass wir die Möglichkeit bekommen.«, freuen sich Julia Piehl und Torge Hartig, die mit ihrem Start-up conformally die Chip-Industrie revolutionieren wollen. Die Ausgründung der Christian-Albrechts-Universität (CAU) Kiel hat eine umweltfreundliche Beschichtung für Mikroelektronik entwickelt.
Auch Dr. Dr. Jürgen Liechtenstein von EchoScout aus Lübeck freut sich auf die Reise ins Silicon Valley, weil er »endlich den Fuß in die Welt des großen Spitzensports setzen kann.« Sein Startup hilft durch selbst anwendbaren Echtzeit-Ultraschall von Muskelgruppen Belastungen zu erkennen und so dass Leistungspotenzial voll zu entfalten.
Arne Knöchel und St
12.09.2025
WEP
Kostenloses Online-Seminar zur Existenzgründung - Kreis Pinneberg unterstützt angehende Unternehmer
Pinneberg. Der Kreis Pinneberg lädt alle Gründungsinteressierten und Jungunternehmer zu einem kostenlosen Online-Seminar rund um das Thema Existenzgründung ein. Die digitale Informationsveranstaltung findet am 25. September 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt und richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.
Das zweistündige Seminar behandelt das „ABC" einer nachhaltigen Gründung sowohl im Voll- als auch im Nebenerwerb. Teilnehmer erhalten praxisnahe Informationen und wertvolle Tipps für den erfolgreichen Start in die berufliche Selbstständigkeit. Die Veranstaltung eignet sich sowohl für Personen, die eine komplette berufliche Neuorientierung anstreben, als auch für solche, die zunächst nebenberuflich gründen möchten.
Die Veranstaltung findet vollständig digital statt, wodurch eine flexible Teilnahme von zu Hause oder vom Arbeitsplatz aus möglich ist. Benötigt werden lediglich ein PC oder Notebook mit stabilem Internetzugang s
27.08.2025
Hamburg Airport
Hamburg Airport als bester Flughafen Europas ausgezeichnet
Es ist eine der höchsten Anerkennungen in der europäischen Luftfahrt: Hamburg Airport ist vom Airports Council International (ACI) mit dem renommierten „Best Airport Award 2025“ in der Kategorie 10–25 Millionen Passagiere ausgezeichnet worden. Die europäische Flughafenvereinigung würdigte insbesondere das vorbildliche Hamburger Zusammenspiel aus Passagierkomfort, Digitalisierung und Klimaschutz. Dabei setzte sich Norddeutschlands größter Flughafen nach 2012, 2013, 2018 und 2020 zum fünften Mal gegen Mitbewerber aus ganz Europa durch. Für Hamburg Airport ist die Auszeichnung ein großer Erfolg und eine Bestätigung für den eingeschlagenen Kurs in Richtung Zukunft.
Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung des Hamburg Airport, erhielt den Award am Abend des 19. Juni auf einer Gala in Athen. Ein Jahr lang darf der Flughafen die Auszeichnung jetzt tragen. In jeder Kategorie wurde nur ein Airport ausgezeichnet. Bewertet wurden Bereiche wie Betriebseffizie
25.06.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten
Bad Segeberg. Geldwäsche ist längst nicht mehr nur ein Thema für große Bargeldsummen oder Briefkastenfirmen im Ausland. Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero hat sich ein neues Schlupfloch für Kriminelle aufgetan – und eine neue rechtliche Gefahrenquelle für unbedarfte Nutzer.
Ob Sie privat Kryptowährungen handeln oder als Unternehmer Zahlungen in Bitcoin akzeptieren: Schon ein scheinbar harmloses Geschäft kann den Verdacht der Geldwäsche auslösen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Kryptowährungen zur Geldwäsche genutzt werden, was Sie rechtlich beachten müssen – und wann Sie einen erfahrenen Anwalt für Strafrecht oder Strafverteidiger benötigen.
1. Wie funktioniert Geldwäsche mit Kryptowährungen?
Kriminelle nutzen Kryptowährungen, um illegal erworbenes Geld zu „waschen“ – also dessen Herkunft zu verschleiern. Dabei kommen mehrere Methoden zum Einsatz:
a) Tausch von Bargeld oder illegalem
24.06.2025
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter
Zum veröffentlichten „Immobilienmarktbericht Hamburg 2025“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Hamburg nimmt Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg, Stellung:
„Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter, wie der heute veröffentlichte Immobilienmarktbericht 2025 des Gutachterausschusses deutlich macht. So stieg die Zahl der Verkäufe im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 29 Prozent auf 9.100 an. Diese Entwicklung ist ein deutliches Zeichen für eine fortschreitende Markterholung. Gründe waren die gesunkenen Finanzierungskosten ebenso, wie eine hohe Nachfrage nach Wohneigentum. Gleichzeitig waren die Bodenpreise für Einfamilienhaus-Bauplätze in der Hansestadt in 2024 im Vergleich zu 2023 weitgehend stabil und sind auch für Geschosswohnungs-Bauplätze lediglich moderat um fünf Prozent gestiegen. Das sind gute Ausgangsbedingungen für eine weiterhin positive Entwicklung, da die Kosten fü
10.05.2025
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Fachhochschule Kiel aktiviert ihr Transferbüro im LOG-IN Gründerzentrum
Neumünster (em) Die Fachhochschule Kiel aktiviert ihr Transferbüro im LOG-IN Gründerzentrum, das als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen in Neumünster dient. Mit dem Ziel, Anwendungsprojekte zu intensivieren, den Forschungszugang zu verbessern und die Hochschulkooperation auszubauen, bietet das Transferbüro eine kostenlose Sprechstunde im LOG-IN Gründerzentrum am. So fördert die FH Kiel und die Wirtschaftsagentur Neumünster die enge Verzahnung zwischen Wissenschaft und Unternehmen.
„In einer Welt, in der Investitionsentscheidungen von zahlreichen volatilen Faktoren abhängen, ist der Zugang zu Wissen und Ressourcen entscheidend“, sagt Iris Meyer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH, und betont die Bedeutung der neuen Zusammenarbeit mit der FH Kiel. Das Transferbüro der FH Kiel orientiert sich an sechs Forschungs- und Transferschwerpunkten der Hochschule:
Intelligente Mobilität
Zukunftsfähige Energie
Maritime Systeme
11.11.2024