Bessere Rahmenbedingungen erreichen für das Handwerk und die Unternehmen im Kreis Segeberg: Mit diesem Ziel haben sich Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Segeberg, und Klaus J. Scheunert, Fraktionsvorsitzender der FDP im Segeberger Kreistag, mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Mittelholste...
Archiv
FDP Kreis Segeberg
Wirtschaften im Kreis Segeberg leichter machen: Besuch bei Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
24.04.2024
Artikel weiterlesen
AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest
AktivRegion beschließt viele neue Projekte zur Stärkung des Kreises Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) 19 mal JA! Das Ergebnis der Vorstandssitzung der AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest war eindeutig. Damit werden 200.000 Euro an Fördergeldern in den nächsten Monaten in den ländlichen Raum fließen. Im Rahmen des Regionalbudgets – der Förderung von Klein(st)projekten über...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Segeberger Kliniken
Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum
Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kli...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Azubi-Speed-Dating 2024: Hier finden Jugendliche ihren Ausbildungsbetrieb
Hamburg, 17. April 2024 – Bereits zum 13. Mal nehmen Ausbildungsbetriebe aus dem Handwerk und junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, am Azubi-Speed-Dating der Handwerkskammer Hamburg teil: Mehrere aufeinanderfolgende Kurzgespräche à sieben Minuten Länge ermöglichen eine Vielzahl von Kont...
17.04.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Senat würdigt Hamburgs Top-Nachwuchs im Handwerk
Hamburg (em) Senat und Handwerkskammer ehrten am 11.April acht Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Hamburger Ausbildungsbetrieben, die 2023 als beste Gesellinnen und Gesellen bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk ihr Können unter Beweis stellten
11. April 2024 – Acht junge Handwerkerinnen ...
12.04.2024
Artikel weiterlesen
AGA
Stimmung im Groß- und Außenhandel bleibt zurückhaltend - Fachkräfte dringend gesucht
Hamburg (em) Weiterhin haben die norddeutschen Händler und unternehmensnahen Dienstleister mit hohen Kosten und sinkender Nachfrage zu kämpfen: Über die Hälfte der befragten Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang. Dabei sank der Umsatz im 1. Quartal 2024 real um 4,4 Prozent ...
10.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist zurückhaltend
Neumünster (em) Erneut haben sich in Mittelholstein im März im Vergleich zum Vormonat etwas weniger Men-schen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht, verharrt aber in etwa auf dem Niveau des Vormonats. Der Arbeitsmarkt bleibt trotz herausfordernder Rahmenbedin-gungen stabil“, ...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Der Arbeitsmarkt zeigt sich frühlingshaft im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ihr...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl geht saisonal leicht zurück-Beschäftigung bleibt auf Rekordniveau
Kreis Pinneberg (em) Das Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt. Mehr Arbeitslose fanden im März wieder eine neue Beschäftigung und die Arbeitslosenzahl ging im März saisonal zurück. „Der Arbeitsmarkt bleibt trotz der aktuellen Konjunkturdelle in ruhiger Fahrt. Zum Frühjahr beenden wieder mehr Menschen ih...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Nordmetall
Ausbildungsumfrage: Metall- und Elektroindustrie kämpft um Bewerberinnen und Bewerber
Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie kämpft um Nachwuchs. Obwohl sich die Unternehmen nach Kräften engagieren, um Auszubildende und Dual Studierende zu gewinnen, sinkt die Zahl der interessierten Jugendlichen dramatisch.
„Dabei stehen den Absolventinnen und Absolventen aller Schulformen ger...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde Hansestadt Hamburg
Senat bringt Gründung einer FinanzServiceAgentur auf den Weg
Hamburg (em) Der Senat hat heute die Gründung einer FinanzServiceAgentur auf den Weg gebracht und den aktuellen, grundsätzlich überarbeiteten Beteiligungsbericht beschlossen. Mit einer Bilanzsumme von über 50 Mrd. Euro und Investitionen in Höhe von über 2 Mrd. Euro in 2022 stellen die im Beteiligung...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
AGV Nord
"Knapp 10.000 Jugendliche ohne Schulabschluss – dies kann sich der Norden nicht leisten"
Hamburg (em) In den fünf norddeutschen Bundesländern verlassen jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler die Schule ohne Abschluss. In Bremen waren dies zuletzt 612, in Hamburg 945, in Mecklenburg-Vorpommern 1.075, in Niedersachsen 4.590 und in Schleswig-Holstein 2.012 Jugendliche. Sie bleiben zu...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Häfen kommt mit Energiewende und Transformation der Wirtschaft eine zentrale Rolle zu
Hamburg/Schleswig-Holstein (em) Wenige Wochen vor der Beschlussfassung des Bundeskabinetts zur Nationalen Hafenstrategie haben sich am Freitag, den 1. März 2024 in Bremen die Wirtschafts- und Häfenminister:innen und Senator:innen der fünf norddeutschen Küstenländer Bremen, Niedersachsen, Mecklenburg...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
WEP
Große Resonanz auf WEP Jungunternehmertreffen
Pinneberg (em) „Diesmal kamen zu unserer Veranstaltung sogar junge Soloselbstständige, die schon zehn und mehr Jahre am Markt sind. Das war natürlich eine super Bereicherung für den Austausch unter den Teilnehmern“, freut sich Josef Juncker, WEP Projektmanager Existenzgründung.
Das Treffen, das am 2...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH
Goldener Meisterbrief des Maler- und Lackiererhandwerks für Klaus-Dieter Schacht
Neumünster (em) Am 26. April 1973 legte Klaus-Dieter Schacht, der Geschäftsführer der Schacht GmbH – Bauservice und Malereibetrieb, erfolgreich seine Meisterprüfung im Maler- und Lackiererhandwerk ab. Dieses Jubiläum wurde kürzlich von Andreas Clausen, dem Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
Fachkräfte für die Bauwirtschaft finden auf der NordBau 2024
Neumünster (em) Bei der Suche nach Fachkräften unterstützt die NordBau den Bausektor in diesem Jahr mit einem eigenen Bereich in Halle 1. Firmen der Bauwirtschaft haben dort die Möglichkeit, eine Standfläche zu buchen, auf der es ausschließlich um die Gewinnung von neuen Mitarbeitern geht. Die Nord...
04.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Weniger Arbeitslosmeldungen, aber der Winter hat den Arbeitsmarkt noch im Griff
Kreis Segeberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Dennoch setzte sich der winterliche Anstieg der Arbeitslosenzahl in geringerem Umfang noch fort. Es meldeten sich jedoch weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 762 Personen, ...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Wirtschaft und Arbeitsleben stehen vor großem Wandel – Zukunftsorientierung wichtig!
Kreis Pinneberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Die winterliche Arbeitslosenzahl schmolz ab, wenn auch nur in geringem Umfang. Es meldeten sich weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 971 Personen, in diesem Monat 735.
„De...
29.02.2024
Artikel weiterlesen
Norddeutsche Tourismuskonferenz
"Tourismus ist Motor für wirtschaftliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im Norden"
Die Tourismusbranche in Norddeutschland bereitet sich auf die Zukunft vor und sucht nach Lösungen, um Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Einklang zu bringen und sich international zu positionieren. 100 Touristiker aus dem ganzen Norden haben sich am 22. Februar 2024 auf der Norddeutschen Tou...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
5. Netzwerktreffen der „Initiative WIR“ am 29.02.2024
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 29.02.2024, um 09:00 Uhr, kommt die „Initiative WIR“ zum inzwischen 5. Netzwerktreffen zusammen. Das Treffen findet dieses Mal in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Kaltenkirchen im Porschering 2 mit dem Thema „Geförderte Weiterbildung für Soloselbstän...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
HSBA
20 Jahre HSBA Hamburg School of Business Administration
Hamburg (em) Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen feiert die HSBA 2024 ihr Jubiläum. 2004 wurde die HSBA von der Handelskammer Hamburg gegründet und startete gemeinsam mit 20 Partnerunternehmen und 60 Studierenden ihren Studienbetrieb am Campus Alter Wall 38. Heute zählt sie mit mehr als 300...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“:
Metall- und Elektroindustrie startet neue Nachwuchskampagne
„What about ME – Steig ein in die Zukunftsindustrie!“ Unter dieser Marke startet die Metall- und Elektroindustrie (ME) eine Informationskampagne rund um die berufliche Ausbildung. Im Mittelpunkt steht das Karriereportal www.zukunftsindustrie.de, das Arbeitgeber und Bewerber zusammenbringt und Fragen...
21.02.2024
Artikel weiterlesen
BBZ Bad Segeberg
FriendsDay –Tag der offenen Tür im BBZ Bad Segeberg am 24. Februar 2024
Bad Segeberg (em) "Wir sind nicht die Fisherman’s Friends aus dem bekannten Kinofilm. Wir sind die BBZ-Friends und wollen unsere echten „Friends“: Geschwister, Eltern, Freundinnen und Freunde unserer BBZ-Schülerinnen und -Schüler und Interessierte einladen zum FriendsDay, dem Tag der offenen Tü...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
"Ausfälle in der Kita-Betreuung spüren wir in den Unternehmen jeden Tag"
Schleswig-Holstein (em) Laut einer Umfrage des Wirtschaftsverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V./DIE JUNGEN UNTERNEHMER führt die schlechte Betreuungssituation an Kitas zu starken Einschränkungen in den Unternehmen. So gaben 76 Prozent der Unternehmer an, dass in den Betrieben Störungen dadurch ents...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband
AGA-Jahrestagung „Navigieren durch turbulente Zeiten“
Hamburg, 14. Februar 2024. „Navigieren durch turbulente Zeiten“: Unter diesem Motto stand die AGA-Jahrestagung, die am 13. Februar in der Bucerius Law School in Hamburg stattfand. Prof. Dr. Moritz Schularick, seit Juni 2023 Präsident des renommierten Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel), spra...
15.02.2024
Artikel weiterlesen