B2B Wirtschaft

Archiv

Stadt Quickborn

Quickborner Bürgermeister besucht erfolgreiche Handwerksbetriebe – Networking stärkt lokale Wirtschaft

Quickborn. Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier...
11.08.2025
Artikel weiterlesen
AGA

Azubi des Nordens 2025: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis ist gestartet

Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2025 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewerbungsfenster ...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Elmshorn

Klimaschutzfonds: Neue Anträge auf Förderung sind möglich

Elmshorn - Für neue Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher sowie für Quartiers- und Nachbarschaftsinitiativen zur erneuerbaren Energieversorgung, insbesondere zur Wärmeerzeugung, stehen ab 1. April 2025 neue Fördermittel aus dem Klimaschutzfonds bereit. Anträge können die Einwohnerinnen und Einwohne...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen

Vom Kopf auf die Füße - Hohe Kosten bedrohen das bezahlbare Wohnen

Nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): "Der künftige Hamburger Senat wird die Maßnahmen zum Klimaschutz vom Kopf auf die Füße stellen müssen. Bislang sehen politische Beschlüsse vor, dass Hamburg bis 2045 kl...
13.03.2025
Artikel weiterlesen
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW)

Klimaneutralität 2040 ist zu teuer - Schneller Anstieg der Durchschnittsmieten

Kiel (em) Die Vorverlegung der Klimaneutralität in Schleswig-Holstein von 2045 auf 2040 würde zu einem schnelleren Anstieg der Durchschnittsmieten führen.  Der VNW-Direktor Andreas Breitner warnt vor überzogenen Zielen, die das bezahlbare Wohnen gefährden und soziale Vermieter überfordern könnten. D...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

69. NordBau und erste CONBAU Nord in den Holstenhallen

Neumünster - Die 69. NordBau öffnet vom 4. bis 8. September 2024 ihre Türen auf dem Gelände der Holstenhallen Neumünster. Die auch in diesem Jahr ausgebuchte größte Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa lockt Besucher mit einem umfangreichen Angebot aus dem Hoch- und Tiefbau, für private und gewerbl...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

Hamburg wird im Herbst 2024 zum internationalen Hub für Energiewende und Nachhaltigkeit

Hamburg - Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen das Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele und die Bekämpfung des Klimawandels. Im Herbst 2024 stehen hierzu Lösungen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Mittelpunkt, wenn über 100.000 internationale Fachexperten und Fachexpertinn...
28.08.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Nordeuropäischer Kongress zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em) Vom 4.-8. September 2024 wird das Messegelände der Holstenhallen Neumünster – im Norden der Metropolregion Hamburg – erneut gefüllt sein mit den Neuheiten der Baumaschinen, den Baugeräten und den Nutzfahrzeugen für Handwerk, Bauunternehmen und kommunale Einrichtungen. Viele Herstelle...
23.08.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Nachmittag der Selbstständigkeit: WEP lädt Jungunternehmer ein

Kreis Pinneberg (em) Zum dritten Mal lädt die WEP Wirtschaftsförderung Gründer und Jungunternehmer zu einem Nachmittag der Selbstständigkeit ein. Noch bis zum 20. Juni können sich Interessierte zu der Veranstaltung anmelden, die am 24. Juni um 16 Uhr in der Landdrostei in Pinneberg, Dingstätte 23, b...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Kampagnenstart für den Wirtschaftsstandort Kreis Pinneberg: Jetzt anmelden

Kreis Pinneberg (em) Lange und akribisch hat die WEP gemeinsam mit Experten daran gearbeitet, jetzt ist es soweit: Am 12. Juni um 16 Uhr fällt der Startschuss für die Standortkampagne des Kreises Pinneberg. Unter dem Motto „Kreis Pinneberg Wirtschaft – vernetzen Sie sich“ laden die Initiatoren der K...
04.06.2024
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Orientierung zu Wohnungsbau und Wärmewende auf der NordBau 2024

Neumünster (em)  Am 4. und 5. September findet im Rahmen der Baufachmesse NordBau zum ersten Mal die CONBAU Nord statt – der Baukongress im Norden für Wohnungsbau und Wärme-wende. Die fachliche Leitung des Symposiums liegt bei der Technischen Hochschule Lübeck mit Prof. Sebastian Fiedler, der Arbeit...
31.05.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Fördermittel für E-Ladesäulen und private Wallboxen für 2024 ausgeschöpft

Kreis Segeberg. Die Fördermittel, die für das kreiseigene „Förderprogramm für La-deinfrastruktur“ beantragt werden konnten, sind für das laufende Jahr vergeben. „Die Nachfrage war sehr hoch und sogar bereits im Vorwege spürbar. Der „Run“ auf die Fördermittel hatte sich schon abgezeichnet“, sagt Klim...
24.05.2024
Artikel weiterlesen
Aluminium - Service GmbH

Nachhaltigkeit bei der Aluminium Service GmbH

Werfen Sie etwa weg, was Ihnen lieb und teuer ist? Ganz bestimmt nicht, oder? Erst recht nicht, wenn es Sie begeistert und Sie tagtäglich gerne damit zu tun haben. Aber auch, wenn manches auf den ersten Blick wie Abfall scheint, so lässt sich doch eine ganze Menge wiederverwerten. Das ist bei unsere...
24.05.2024
Artikel weiterlesen
AGA

Azubi des Nordens 2024: Bewerbungsphase für Ausbildungspreis läuft

Hamburg (em) Bewerbungen für den Ausbildungspreis „Azubi des Nordens“ 2024 sind ab sofort möglich. Rund 200.000 Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Das Bewer...
22.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Hillwood-Ansiedlung: Vorbereitung auf die Zeit nach Aufhebung der Baugenehmigung

Quickborn/Ellerau (em) Auf dem ehemaligen Devalit-Gelände am AKN-Bahnhof Tanneneck im Industriegebiet der Gemeinde Ellerau soll bis Ende 2025 ein zehn Hektar großes Logistikzentrum der Firma Hillwood entstehen, es drohen bis zu 1.600 LKW-Fahrten pro Tag – oder sogar mehr. Am 20. Dezember 2023 hat si...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Bundespreis in der Denkmalpflege für das Hamburger Handwerk

Hamburg (em)  Mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurden fünf Denkmaleigentümer und 30 Handwerker unterschiedlicher Gewerke aus Hamburg ausgezeichnet. Die Festrede bei der Preisverleihung hielt der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher. Die P...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Mit 1,45 Millionen Passagieren neuer Rekordmonat seit Corona

Hamburg (em) Im Oktober verzeichnete der Hamburger Flughafen gleich drei Rekordwerte seit Pandemie-Beginn: Insgesamt konnten 1,45 Millionen Passagiere gezählt werden – so viele wie seit 2019 nicht mehr. In der zweiten Oktoberwoche, in die das erste Abreisewochenende der Herbstferien fiel, wurde mit ...
08.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Belebung der Innenstadt - Pop-Up-Store eröffnet am Kuhberg

Neumünster (em) Bis Jahresende präsentieren wechselnde Aussteller:innen ihre Produkte und Dienstleistungen am Kuhberg 18. Damit hat die Innenstadt ein neues Schaufenster. Der Store bietet eine Chance, sich im Verkauf zu erproben. Das Geschäft wird bis 2023 vom Lebenshilfewerk Neumünster betrieben un...
07.11.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Neues Leitprojekt zum Ladestations-Sharing in Hamburg gestartet

Hamburg (em) Der Name ist Programm! Das Förderprojekt FAMOUS ist in dieser Woche mit dem Kick-off offiziell auf den Weg gebracht worden. Das industriegeführte Forschungskonsortium nimmt sich eine wirtschaftliche und volkswirtschaftlich sinnvolle Nutzung von Ladestationen zum Ziel. Im FAMOUS-Projekt ...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch

Neumünster (em) Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holsten-hallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert: Angefangen im Freigelände ...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore

Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK-Ausschuss für Industrie und Energie: Regulatorik bremst Klimawende

IHK-Ausschuss für Industrie und Energie: Regulatorik bremst KlimawendeSchleswig-Holstein soll das erste klimaneutrale Industrieland werden. Die Unternehmen im Land wollen den Weg mit innovativen Geschäftsmodellen ebnen und maßgeblich prägen. Vor welchen Herausforderungen die Wirtschaft bei diesem Vo...
06.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

In Kaltenkirchen wird aus Leerstand jetzt Kultur

Bereits zum dritten Mal findet im Kreis Segeberg die Aktion „Kultur trifft Leerstand“ statt. Auch in der Stadt Kaltenkirchen gibt es eine entsprechende Veranstaltung. Am 03.07.2023 gestalten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Kaltenkirchen im Ohland-Park den leerstehenden, ehemaligen Aldi-Markt...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Handwerker-Sommertour mit MDB Dr. Kristian Klinck

Mit dem regionalen Handwerk ins Gespräch kommen. Unter diesem Motto hat die Kreishandwerkerschaft Mittelholstein alle Mitglieder des Bundestages und des Landtages SH aus den Kreisen Neumünster und Segeberg zur einer Handwerker-Sommertour eingeladen. Den Auftakt am 28.06.2023 machte nun Dr. Kristian ...
03.07.2023
Artikel weiterlesen