Die „Startbahn:Existenzgründung“ geht, der Gründungsservice bleibt. Mit Jahresbeginn 2022 wird das WEP Team um einen neuen Gründungsexperten verstärkt, der allen Ambitionierten mit Gründergeist kompetente Starthilfe in die Selbstständigkeit gibt. Gleich im Februar geht es los mit einem Online-Angebo...
Archiv
WEP
Kooperation für eine starke Westküste – WEP ist dabei
Projektgesellschaft Norderelbe, Regionale Kooperation Westküste, Regionalbudget, Energieküste – diese Begriffe tauchen immer wieder im Zusammenhang mit der WEP Wirtschaftsförderung auf. Was genau steckt eigentlich dahinter?
Das westliche Schleswig-Holstein, bestehend aus den Kreisen Nordfriesland, D...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg
Mehr als jedes zweite Unternehmen kann offene Stellen nicht besetzen
Die Handelskammer Hamburg veröffentlicht eine Analyse der Fachkräfte-Entwicklung am Standort und legt den Grundstein für die Erarbeitung einer Fachkräftestrategie in 2022. Die Strategie wird auf Basis von Stakeholder-Interviews, Mitglieder-Dialog, Workshops und dem Austausch mit Fachleuten aus Polit...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Förderprogamm unterstützt Kommunen bei der Innenstadtentwicklung
Immer mehr Kommunen klagen über leer stehende Geschäftsräume und weniger Leben in ihren Innenstädten, und sie suchen nach innovativen Ideen, um dieser Entwicklung entgegenzutreten. Ein Grund dafür ist der Online-Handel. Die Corona-Pandemie hat das Problem noch verschärft. Die Landesregierung hat des...
22.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Gründungsstipendium für technologieorientierte Geschäftsidee
Gründungsinteressierte, die während ihres Studiums, ihrer Forschungsarbeit oder in anderen Umgebungen eine innovative, vorzugsweise technologieorientierte oder wissensintensive Geschäftsidee entwickelt haben, können vom Land Schleswig-Holstein ein Gründungsstipendium erhalten. Gefördert werden Hochs...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Soft Skills – der Erfolgsfaktor neben dem Fachwissen
Die WEP Beratungsstelle Frau & Beruf unterstützt Frauen dabei, einen unterbrochenen Weg ins Berufsleben wieder aufzunehmen oder sich beruflich neu zu orientieren. In den vergangenen Sommerferien hatte Beraterin Martina Pichon ein Online-Seminar zum Thema „Soft Skills“ angeboten, und auch in der ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Kock Unternehmensgruppe: Von der digitalen Innovation in die Pandemie
Mit Vollgas in Richtung Wirtschaft 4.0, mit angezogener Handbremse durch die Wellen der Corona-Pandemie. Kontrastreicher hätte es für die Moorreger Kock Unternehmensgruppe nicht kommen können. „Wir hatten gerade unser erstes innovatives Digitalisierungsprojekt, bei dem es um das Werkzeug-Management ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Hamburg Port Authority
HPA beginnt mit dem Bau weiterer Landstromanlagen
Um die Ziele des Luftreinhalteplans zu erreichen und einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität der Freien und Hansestadt Hamburg zu gehen, hat die Hamburger Bürgerschaft die Hamburg Port Authority (HPA) beauftragt, Landstromanlagen auf den Containerterminals Burchardkai, Tollerort...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Ein Gründungszentrum für den Kreis Pinneberg
Der wirtschaftsstarke Kreis Pinneberg plant, unterstützt von seiner WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft, ein Gründungszentrum im Kreisgebiet zu etablieren und Gründern auf diese Weise eine erfolgreiche Startphase zu ermöglichen. Auf einem Treffen in Wedel signalisierte Schleswig-...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Förderprojekt Startbahn Existenzgründung läuft au
Die „Startbahn Existenzgründung“, die viele Jahre unzählige arbeitslose oder aus anderen Gründen nicht erwerbstätige Frauen und Männer auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet hat, wird geschlossen. Die WEP als langjährige autorisierte Startbahn-Beratungsstelle im Kreis Pinneberg bedauert, das...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
Mittelstands- und Wirtschaftsunion Segeberg
Patrick Pender ist neuer Kreisvorsitzender der MIT
Norderstedt (em) Mit einem klaren Votum wurde am 1. Dezember der CDU-Stadtvertreter und Landtagskandidat Patrick Pender einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) gewählt. Er übernimmt damit den Vorsitz von Torsten Kowitz, der das Amt bisher kommissarisch aus...
03.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
3G-Regel gilt im schleswig-holsteinischen Nahverkehr ab Mittwoch 24.11.2021
...
23.11.2021
Artikel weiterlesen
BDI e.V.
Beschlüsse bleiben hinter Erwartungen der Wirtschaft zurück
BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur aktuellen Corona-Entwicklung und zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung.
„Die Beschlüss...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
ZDS
Hafenwirtschaft erwartet höhere Investitionen in die Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur
Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) hat anlässlich seiner Jahrespressekonferenz neben der aktuellen angespannten Lage in den deutschen Seehäfen auch die aus Sicht der Hafenwirtschaft wichtigsten Aufgaben für die neue Bundesregierung diskutiert.
Umschlag: Leichte Erholung im erste...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
HHLA
Das Welterbe Historische Speicherstadt soll klimaneutral werden
Gemeinsam mit den Universitäten Stuttgart, Aachen und Hamburg erforscht HHLA Immobilien, wie unter den besonderen Anforderungen eines UNESCO-Welterbes die Hamburger Speicherstadt CO2 neutral betrieben werden kann. Dazu wurde heute ein Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Bisher wurde in Deutschland no...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus
Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmei...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
SWN
Fünf Sterne für SWN-Ausbildung
Neumünster (em) Neumünster (swn). Zum fünften Mal zeichnet das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de die besten Ausbilder Deutschlands aus. Die Ergebnisse der Studie wurden nun veröffentlicht. Auch die Stadtwerke Neumünster (SWN) beantworteten den umfangreichen Fr...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Chef blickt auf Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein
Digitalisierung, Klimaveränderung, neue Mobilität, knappe Gewerbeflächen, Mangel an Fachkräften – all dies sind besondere Herausforderungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen. WEP Geschäftsführer Harald Schroers wirft in einem Interview mit dem WEP Report einen Blick aus der Perspektive des Kreise...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
TRIOPTICS aus Wedel ist TOP-Ausbildungsbetrieb 2021
Großer Erfolg für ein Unternehmen im Kreis Pinneberg: Die TRIOPTICS GmbH aus Wedel wurde von der IHK zu Kiel als TOP-Ausbildungsbetrieb 2021 ausgezeichnet – ein Prädikat, das jedes Jahr an bis zu sechs Unternehmen in Schleswig-Holstein geht. Im Jahr 2020 erhielt mit der Drei-D-Marketing-Logistik Elm...
09.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Ausbildungs-Award an Konditorei Junge GmbH verliehen
Mit mehr als 200 Filialen ist das Lübecker Familienunternehmen „Junge Die Bäckerei“ in den
meisten Städten und Ferienorten an der Ostsee, in Hamburg und auch in Berlin präsent. Einer
der Gründe für den Erfolg ist die nachhaltige Personalpolitik des Traditionsunternehmens, das
seinen eigenen Nachwuch...
04.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
MHP Mobile häusliche Pflege wächst - in der Garage fing alles an
Was Krankenschwester Christa Steinhauer 1994 in einer Garage in Langeln begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Aus ihrem „Eine-Frau-Pflegedienst“ ist die in Barmstedt ansässige MHP - Mobile häusliche Pflege GmbH mit 80 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden, und Stei...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Landrätin und WEP Chef informierten sich über Corona-Folgen
Wie steht es um die Folgen der Corona-Pandemie für Firmen im Kreis Pinneberg? Das wollten Landrätin Elfi Heesch und der Geschäftsführer der WEP Wirtschaftsförderung Dr. Harald Schroers auch aus erster Hand wissen und besuchten ein Unternehmen aus dem besonders betroffenen Messebereich: die MEISSNER ...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Vielfältige Förderung von betrieblichen Innovationsprojekten
Innovationen kosten Geld. Damit auch kleine und mittlere Unternehmen sich zukunftsorientiert aufstellen können, hat der Bund Innovationsförderprogramme zu verschiedenen Themen aufgelegt. Den schleswig-holsteinischen Unternehmen, die ein Innovationsprojekt planen, steht die WTSH, die Wirtschaftsförde...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Auszeichnung für die Firma brückner büro systeme aus Neumünster
Die Agentur für Arbeit Neumünster lobt das Engagement bei der dualen Ausbildung und verleiht heute (20.10.2021) das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundes- agentur für Arbeit.
„Wer eigene Fachkräfte so gut ausbildet, ihnen ein gutes Arbeitsumfeld und eine Zukunftsperspektive bietet, bleibt wet...
21.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Ideenwettbewerb: Innovative Gründungsideen gefragt
Gründer aus dem Kreis Pinneberg aufgepasst: Die WTSH (Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein) lädt zum neunten Mal alle kreativen Köpfe zum „Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein 2021/2022“ ein. Gesucht werden innovative Gründungsideen für Produkte, Dienstleistungen oder Verfah...
20.10.2021
Artikel weiterlesen