B2B Wirtschaft

Archiv

Hans-Peter Küchenmeister

MIT fördert Initiative gegen Langzeitarbeitslosigkeit

Bad Segeberg (MIT/th) Das Jobcenter Kreis Segeberg hat für eine „Allianz zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit“ geworben, die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg hat sich spontan angeschlossen. Michael Knapp, Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Segeberg, erklärte: „...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen

Unser Mittelstand braucht dringend neue Impulse

Bad Segeberg (MIT) Die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag hat einen Gesetzentwurf zur Entlastung des Mittelstandes eingebracht. Als notwendige Initiative bezeichnet Sven Boysen, Kreisvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) des Kreises Segeberg, den CDUVorschlag....
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Peter Dunkhorst

Warum sollten Sie nach dem Sinn Ihres Lebens fragen?

Hamburg (em/lm) Mark Twain schrieb mal: „Die beiden wichtigsten Tage Deines Lebens sind der Tag, an dem Du geboren wurdest, und der Tag an dem Du herausfindest, warum?“ Sie sind geboren worden. Haben Sie den zweiten Tag auch schon erlebt? Nur eine kleine Minderheit in unserer Gesellschaft und demnac...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Aktionstag rund um das kontaktlose Bezahlen

Neumünster/Pinneberg/Segeberg (em) NFC heißt das neue Schlagwort, wenn es um die Zukunft des Bezahlens geht. Die „Near Field Communication“ so der englische Fachterminus ist Basis für das kontaktlose Bezahlen aus kurzer Entfernung per Karte oder Handy. Immer mehr Händler in Deutschland führen es ein...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs

„Potenziale der qualifizierten Migranten sinnvoll nutzen“

Wedel/Kreis Pinneberg (MIT) „Wir brauchen klare Konzepte, damit die Flickschusterei endlich aufhört und wir von der zunehmenden Zahl der Flüchtlinge profitieren“, sagt Christian J. Fuchs. Der stellvertretende Landesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU (MIT) in Sch...
14.08.2015
Artikel weiterlesen
Hamburg City

Netzwerken ohne Frust

12.11.2015 | 09:00 Uhr | Hamburg City | Glockengießerwall 17 Hamburg City (em) Netzwerken ohne Frust Netzwerken ist inzwischen schon zu einem gesellschaftlichen MUSS geworden, und viele verbinden damit Erfolg für sich selbst oder einen weiterführenden Input für die beruflichen Prozesse. Zweifelsohne...
13.08.2015
Artikel weiterlesen
VSW

VSW veröffentlicht Ergebnisse der Konjunkturumfrage 2015

Glinde (em) Der VSW (Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V.) hat seine 338 Mitgliedsunternehmen im Rahmen der Konjunkturumfrage 2015 zur aktuellen Situation befragt. „Im Verhältnis zum Vorjahr wird die wirtschaftliche Situation von den Unternehmern als glei...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
WKS

Fachkräftebedarf und Migration

Kreis Segeberg (em) Unter dem Titel „Zukunftshoffnung Migration Willkommen und Integration“ fand am 9. Juli in Trappenkamp ein Workshop statt. Über 120 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutierten den zukünftigen Fachkräftebedarf im Kreis Segeberg und die sich aus...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
WEP

Fachkräfteberater sensibilisiert Wissensmanagement

Tornesch (em) Kleine Firmen leisten sich häufig keine Beratung. Doch diese können sie sogar kostenlos bekommen, dank eines vom Land und der EU geförderten Projektes. Kristian Lüdtke ist Fachkräfteberater bei der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg mbH und da...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
WEP

Professionelle Messeplanung mit Mehrwert

Tornesch (em) Messe-Erfolge kommen nicht von allein. Um aus der Investition für Messebeteiligungen den größtmöglichen Nutzen zu ziehen, ist professionelles Messe-Know-how entscheidend. Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg lud darum Unternehmer und Existen...
28.07.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg

Neues Gewerbegebiet in Salzhausen eingeweiht

Harburg/Salzhausen (em) Die ersten 2,5 Hektar Land waren bereits verkauft noch bevor die Erschließungsarbeiten für das Gewerbegebiet Salzhausen-Oelstorf II beendet waren. Rund sechs Monate nach dem ersten Spatenstich ist in dem neuen Wirtschaftsgebiet an der Oelstorfer Landstraße nun alles bereit fü...
23.07.2015
Artikel weiterlesen
Hamburg City

Netzwerken ohne Frust

10.09.2015 | 09:00 Uhr | Hamburg City | Glockengießerwall 17 Hamburg City (em) Netzwerken ohne Frust Netzwerken ist inzwischen schon zu einem gesellschaftlichen MUSS geworden, und viele verbinden damit Erfolg für sich selbst oder einen weiterführenden Input für die beruflichen Prozesse. Zweifelsohne...
23.07.2015
Artikel weiterlesen
3 Jahre Stiftung Beruf und Familie Stormarn

Wechsel in der Geschäftsführung

Bad Oldesloe (em) 3 Jahre Stiftung Beruf und Familie Stormarn: Gründungsgeschäftsführerin Birte Kruse-Gobrecht übergibt den Staffelstab an Ines Blunck und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit! Die Gesellschafter der Beruf und Familie Stormarn GmbH trafen sich heute zu ihrer 10. ordentlichen ...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
AGV Nord

Wachstum auch im Vorstand

Hamburg (em) Der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV Nord), einer der größten norddeutschen Arbeitgeberverbände ohne Tarifbindung, hat seinen Vorstand um vier Mitglieder erweitert. Das Gremium repräsentiert nun mit zehn Unternehmern und Unternehmensvertretern über 400 Firmen in v...
13.07.2015
Artikel weiterlesen
DEKRA Akademie GmbH

IAB-Studie: Berufsaussichten

IAB-Studie: Akademiker, Techniker und Meister haben die besten Berufsaussichten Ein aktueller Kurzbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsfor-schung (IAB) zeigt, dass Akademiker sowie Techniker und Meister die nied-rigsten Erwerbslosenquoten aufweisen. Demnach hat der Bildungsgrad einen di...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
DEKRA Akademie GmbH

Nichts anbrennen lassen

Jedes Unternehmen muss über Brandschutzhelfer verfügen. Verstöße können mit bis zu 1.000€ Kosten • Jedes Unternehmen muss über Brandschutzhelfer verfügen • Anzahl richtet sich nach Betriebsgröße und Kundenzahl im Gebäude • Verstöße können mit bis zu 1.000 Euro belegt werden • Rechtssicherheit durch ...
02.07.2015
Artikel weiterlesen
EGNO

„Willkommen im Frederikspark“

Norderstedt (kk) In Norderstedts nördlichem Stadtquartier Frederikspark finden auch Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten ein neues Zuhause. Ein Team von engagierten Bürgern kümmert sich um die alltäglichen, „typisch deutschen“ Herausforderungen, wie Behördengänge oder die Erklärung des ÖPNV und P...
24.06.2015
Artikel weiterlesen
Business Club Hamburg

BIONADE Mitgründer im Gespräch

Hamburg (em) Peter Kowalsky, Mitgründer der Getränkemarke Bionade und Träger diverser Auszeichnungen, unter anderem „Ökomanager des Jahres 2007“, spricht am 15. Juli von 19 bis 22 Uhr über gelebte Nachhaltigkeit und deren Auswirkungen. Nachhaltigkeit sowie langfristiges Denken und Handeln sind für F...
24.06.2015
Artikel weiterlesen
trendtalk

Age of.. Superhelden=Erfolgs-Trend?

04.06.2015 | 18:45 Uhr | Lounge der Ministry Group | Cremon 36, 20457 Hamburg Lounge der Ministry Group (em) Superhelden sind gefragt und das wird auch in der näheren Zukunft so sein. Warum das so ist, was sie so attraktiv macht Bedeutung für Marketing bis Produktgestaltung. Nutzen, Potenziale und S...
03.06.2015
Artikel weiterlesen
INTERWEGA-Akademie

Telefoninkasso-Tagesworkshop am 23.09.15 - Hamburg

23.09.2015 | 09:00 Uhr | INTERWEGA-Akademie in 22559 Hamburg | Rissener Landstraße 252, 22559 Hamburg INTERWEGA-Akademie in 22559 Hamburg (em) Zahlungen werden immer häufiger zu spät oder gar nicht überwiesen. Bevor Sie Beitreibungskosten bei einem Inkassounternehmen oder Rechtsanwalt verursachen, l...
27.05.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister

Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit geht uns alle an!

Bad Segeberg (MIT) Der Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit beschäftigte den Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales in einer öffentlichen Anhörung im Mai. „Mehr als jeder dritte Erwerbslose sei ein Jahr oder länger als arbeitslos registriert. Langzeitarbeitslose profitierten kaum vom Aufschwung a...
27.05.2015
Artikel weiterlesen