B2B Wirtschaft

Archiv

Senatskanzlei Amt für IT und Digitalisierung

Auszeichnung für herausragende Startup-Rahmenbedingungen

Hamburg (em) Die Start-up-Förderung und die Verwaltungsdigitalisierung in Hamburg sind international herausragend. In beiden Kategorien erhielt Hamburg die von der International Chamber of Commerce (ICC) vergebenen „Startup Ecosystem Stars Awards“. Scaleup Hamburg, das Angebot der Hamburger Wirtscha...
11.12.2024
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V.

Wirtschaft bleibt im Krisenmodus

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 108 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen. Die Erg...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Bauvertragsrecht und Gewährleistung: Was man wissen muss

Bad Segeberg (Em) Ein Einblick in Gewährleistungsfristen und Haftungsfragen bei Bauprojekten:  Die Reform des Bauvertragsrechts, die seit 1. Januar 2018 gilt, brachte bedeutende Änderungen für Unternehmen im Baugewerbe mit sich. Noch immer gibt es Fälle, in denen diese Neuerung noch nicht beachtet w...
03.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH

Mathias Eik ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) In seiner Sitzung vom 19. November 2024 bestellte der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH Herrn Mathias Eik ab 01.01.2025 zum neuen Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Bramstedt sowie der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Bramstedt.  Seine energiewirtschaftliche Karriere...
29.11.2024
Artikel weiterlesen
Logistik-Initiative Hamburg

HANSE GLOBE 2024 geht an die HOYER Group

Die Hoyer Group gewinnt den HANSE GLOBE 2024 für ihr ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement entlang der globalen Lieferketten der chemischen Industrie. Wirtschaftssenatorin und Schirmherrin des HANSE GLOBE Dr. Melanie Leonhard, Kerstin Wendt-Heinrich, Vorsitzende der Logistik-Initiative Hamburg, u...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH GmbH

SMILE24 gewinnt Deutschen Tourismuspreis

Kiel (em) Ein echter Gewinn für die Region und den klimafreundlichen Tourismus: So beschrieb die Fachjury des Deutschen Tourismuspreises das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24, um es bei der Preisverleihung am 26. November zum Siegerprojekt zu küren. Konkret heißt es in der Begründung für die Ehrung mit dem...
27.11.2024
Artikel weiterlesen
AGA Unternehmensverband

Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2024 vergeben

Hamburg - Die amsight GmbH hat den 1. Platz beim Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis (GUWP) 2024 belegt und erhält dafür 10.000 Euro Preisgeld. Gegründet als Spin-off des Fraunhofer IAPT hat amsight eine Software für das Qualitäts- und Datenmanagement in der additiven Fertigung (3D-Druck) entwickelt. Die...
26.11.2024
Artikel weiterlesen
UVUW

Klimawandel im Fokus beim Abend im Theater des UVUW

Kreis Pinneberg (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste (UVUW) lud am Mittwochabend zum traditionellen Abend im Theater ein, der auch in diesem Jahr rund 200 Gäste in das Theater Itzehoe lockte. Lutz Bitomsky, Vorsitzender des UVUW, sowie die Geschäftsführer Ken Blöcker und Sebastian Koch b...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

100 Prozent bezahlbarer Wohnraum, Kreativflächen und ein Hotel im Paloma-Viertel

Hamburg (em) Nach den Verzögerungen der letzten Jahre steht das Paloma-Viertel im Herzen von St. Pauli nun vor der Realisierung. Die SAGA Unternehmensgruppe und die Quantum Immobilien AG beabsichtigen, das Areal der früheren „Esso-Häuser“ bis Jahresende 2024 von der Bayerischen Hausbau Development z...
20.11.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel

Zukunftsperspektiven zwischen Wandel und Herausforderung: Tourismustag SH 2024 in Büsum

Büsum (em) Nach den erfolgreichen vergangenen Jahren blickt die Branche in Schleswig-Holstein mit gemischten Gefühlen auf das laufende Jahr und die weitere Entwicklung. Trotz relativ stabiler Nachfrage setzen Kostendruck, Fachkräftemangel und bürokratische Hindernisse der hiesigen Tourismuswirtschaf...
18.11.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Online-Umfrage: Was braucht Neumünsters Innenstadt?

Neumünster (em) Das Leerstandsmanagement und das Citymanagement Neumünster haben gemeinsam eine Online-Befragung gestartet, um die Zukunft der Innenstadt aktiv mitzugestalten. Unter dem Motto „Was braucht unsere Innenstadt?“ sind alle Einwohner:innen und Besucher:innen von Neumünster eingeladen, ihr...
15.11.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Verkehrsforum Westküste: Zwischen Enthusiasmus und Ernüchterung

Beim 10. Verkehrsforum der Regionalen Kooperation Westküste am 11.11.2024 im Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie in Itzehoe diskutierten Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft über eine Sicherung und den Ausbau von Mobilitätsangeboten und der zugehörigen Verkehrsinfrast...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Strategischer Ankauf in der City: Stadt sichert sich zentrale Immobilie am Gerhart-Hauptmann-Platz

Hamburg (em) Hamburg kauft die Immobilie „Gerhart-Hauptmann-Platz 50“ aus der Insolvenz einer SIGNA Tochter und sichert sich damit ein Gebäude in zentraler Lage für eine perspektivisch öffentliche Nutzung. Die Stadt wird nun insbesondere prüfen, ob sich die Immobilie als möglicher Standort für das g...
13.11.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Nordkonferenz des Handwerks fordert Stärkung des Unternehmertums

Hamburg (em) Die Handwerkskammern des Nordens, darunter die Handwerkskammer Hamburg, haben auf der Nordkonferenz in Osnabrück deutliche Forderungen für eine verbesserte Unterstützung von Unternehmerinnen und Unternehmern im Handwerk erhoben. Angesichts steigender Sozialabgaben und wachsender infrast...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

Innovatives Trainingscentrum für die digitalisierte Hafenarbeit eröffnet

Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde am 11.11.2024 am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der digitalisierten Hafenarbeit ausgerichtet ist. Das neue „ma-co digitale trainingscentrum“ biet...
12.11.2024
Artikel weiterlesen
UVUW

Wechsel in der Geschäftsführung des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste

Itzehoe (em) Zum Jahresende verlässt Ken Blöcker als einer der beiden Geschäftsführer den Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.. Seine Nachfolge tritt Doris Ipsen zum Jahresbeginn an. Ken Blöcker ist es in den letzten Jahren gelungen, die Interessen der Unternehmen und Arbeitgeber der Region ...
08.11.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Schleswig-Holstein

Vor Ort bei Partnern: Nachhaltigkeit in Logistikimmobilien

Kiel (em)  Bereits ein Blick aus dem Veranstaltungsraum von GOLDBECK auf die benachbarte Baustelle im Kieler Wissenschaftspark genügte, um  den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Exkursion der Logistik Initiative Schleswig-Holstein unterschiedliche Herausforderungen, Ansätze und Lösungen für nachha...
07.11.2024
Artikel weiterlesen
Industrieverband Hamburg e.V.

Ausgang der US-Wahlen – Herausforderung für exportorientierte Industrie in Hamburg

Hamburg (em) Zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA erklärt der Vorsitzende des Industrieverband Hamburg, Andreas Pfannenberg: „Gut ist, dass die Ergebnisse eindeutig sind und es keine lange Hängepartie gibt. Herzlichen Glückwunsch an Donald Trump, der in vielerlei Hinsicht, ein bemerkenswe...
06.11.2024
Artikel weiterlesen
MIT Kreis Segeberg

Erfolgsfaktoren des Mittelstands im Fokus „Was braucht der Mittelstand wirklich?“

Daldorf (em) Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Segeberg veranstaltete unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Melanie Bernstein eine informative Veranstaltung in den Räumlichkeiten der mehrfach ausgezeichneten Firma Jorkisch (Joda) in Daldorf. Die CDU-Bundestagsabgeordnete stellte sich gemei...
04.11.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH

SMILE24 im Finale beim Deutschen Tourismuspreis

Kiel (em) Die Top 5 unter allen 64 Einreichungen für den Deutschen Tourismuspreis hat das ÖPNV-Modellprojekt SMILE24 erreicht. Das gab die Expert*innen-Jury der anerkannten Auszeichnung am 30. Oktober, bekannt. Die tatsächliche Preisverleihung findet am 26. November 2024 im Rahmen des Deutschen Tour...
30.10.2024
Artikel weiterlesen
Tourismusverband Hamburg e.V.

Vorstand stellt Tourismuspolitische Forderung an die Politik vor

Hamburg (em) Am 22. Oktober fand die jährliche Mitgliederversammlung des Tourismusverband Hamburg e.V. im Courtyard by Marriott Hamburg City statt. Im Rahmen der Versammlung kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus dem Hamburg Tourismus zusammen, um über die aktuellen Entwicklungen, zukünft...
29.10.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Eine Chance für Unternehmen "Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden"

Kreis Pinneberg (em) Die Fachveranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsmarktintegration zum Thema „Inländische Fach- und Arbeitskräfte mit Migrationshintergrund gewinnen und binden – Eine Chance für Unternehmen“ am Dienstag, 8. Oktober, in Halstenbek war ein voller Erfolg. Ziel der Veranstaltung war e...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Herbstflaute sorgt für schlechte Stimmung in der Wirtschaft

Hamburg (em) Die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft fällt schlechter aus als noch im Sommer, das geht aus dem aktuellen Konjunkturbarometer der Handelskammer hervor. Knapp 30 Prozent der befragten Unternehmen bewerten die eigene aktuelle Geschäftslage als schlecht, für 46 Prozent ist sie befriedig...
23.10.2024
Artikel weiterlesen
AGA-Wirtschaftstest

Groß- und Außenhändler unter Druck aber Personal wichtiger Erfolgsfaktor

Hamburg, 14. Oktober 2024. Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage bei den norddeutschen Händlern deutlich, während die unternehmensnahen Dienstleister von einer Stabilisierung profitieren. Insgesamt verzeichnete etwa die Hälfte der Befragten (49 Prozent) eine...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Stadtwerke fordern mehr Zeit für 24-Stunden-Lieferantenwechsel

Reinbek - Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) fordert mehr Vorlaufzeit, damit Verbraucher innerhalb von 24 Stunden ihren Energieversorger wechseln können. Die Bundesnetzagentur plant diese Regelung ab dem 1. April 2025. Technisch ist das in der kurzen Zeit ...
11.10.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Digitale und nachhaltige Transformation: Chancen für KMUs beim Lunch Pitch in Norderstedt

Norderstedt (em) Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von der digitalen und nachhaltigen Transformation profitieren? Antworten darauf bietet der kommende Lunch Pitch am 7. Oktober 2024, organisiert von der EGNO und dem Innovationskontor des Hanse Innovation Campus Lübeck. Unternehmen erh...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Senatorin Pein fordert Umsteuerung im Wohnungsbau

Hamburg (em) Die 145. Bauministerkonferenz am 26. und 27. September 2024 in Passau stand unter dem großen Vorzeichen Wohnungsbau. Die für Stadtentwicklung, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Ministerinnen und Minister und Senatorinnen und Senatoren der Länder haben verschiedene Themen diskutiert und...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Hamburg

Hamburger Unternehmen und Finanzwirtschaft bündeln ihre Kräfte

Hamburg (em) Gibt es für nachhaltige Geschäftsmodelle bald bessere Zinssätze von den Banken? Und drohen umgekehrt in Zukunft Risikoaufschläge für klimaschädliche Investments? Um diese Fragen sowie mögliche Kriterien für nachhaltige Finanzierungen ging es am Montag, dem 30. September 2024, beim Fachk...
02.10.2024
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Zukunftsfähige Industrie in Hamburg stärken

Hamburg (em) Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften trafen sich heute zum Spitzengespräch mit Industrieunternehmen im Hamburger Rathaus. Ziel ist es, die Industrie für die Zukunft weiterzuentwickeln, die Transformation zur Klimaneutralität zu ermöglichen und damit die Industrie in...
25.09.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Kommunale Wärmeplanung und Erneuerbare Energien in Hamburg

Hamburg (em) Bereits zum 12. Mal tagte heute am Elbcampus der Handwerkskammer die Fachveranstaltung Housewarming. Top-Fachleute aus Politik, Versorgungswirtschaft, Handwerk und Planungspraxis teilten ihr Wissen zu Stand und Perspektiven der Wärmewende sowie dem Ausbau Erneuerbarer Energien in Hambur...
17.09.2024
Artikel weiterlesen