B2B Wirtschaft

Archiv

IHK Nord e.V

Maritime Energiewende: Schneller Einsatz von LNG und Flexibilität für Landstrom

Die europäische Union arbeitet daran, die Seeschifffahrt klimafreundlicher zu gestalten. Im Rahmen des Fit-for-55-Pakets wird aktuell die darin enthaltene FuelEU Maritime Verordnung zur Förderung kohlenstoffarmer Treibstoffe vom Europäischen Parlament diskutiert. Mit dieser Verordnung schlägt die Eu...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Stärkere Nachfrage nach Arbeitskräften seit Jahrsbeginn

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Monatsvergleich leicht und im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Auch wenn die Nachfrage der Unternehmen nach Personal zum Vormonat deutlich zurückgegangen ist, bleibt der Arbeitsmarkt in Mittelholstein trotz der aktuellen geopolitischen Herausforderu...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Arbeitsmarkt weiter überwiegend sonnig

Arbeitslosenzahl auch im April rückläufig Arbeitsmarktlage im Kreis Segeberg - April 2022: Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 475 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos. „Weiterhin is...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn

Arbeitslosenzahl auch im April im Kreis Pinneberg rückläufig

Im April ging die Arbeitslosenzahl weiter zurück, wenn auch nicht mehr mit dem Elan des Vormonats. So meldeten sich gegenüber März mit 646 Menschen wieder mehr aus einer Beschäftigung arbeitslos. „Weiterhin ist die Entwicklung erfreulich, der Abbau der Arbeitslosigkeit wurde im April jedoch leicht e...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
eRecht24

Facebook: US-Handelsbehörde darf auf die Zerschlagung des Konzerns klagen!

Belege für Monopolstellung nachgereicht Dieses Mal habe Facebook wohl kein Glück gehabt, lässt Richter James E. Boasberg in seiner jüngsten Stellungnahme durchblicken. Die FTC habe ihre ursprüngliche Klageschrift ergänzt, abgeändert und mit zahlreichen zusätzlichen Fakten versehen. Wichtigster Punkt...
28.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Ende von 3G in allen Dienststellen der Agentur für Arbeit Neumünster - Maskenpflicht gilt weiter

Kunden und Kundinnen, die zu einer persönlichen Beratung in die Agentur kommen, müssen ab dem 26.04.2022 nicht mehr nachweisen, dass sie genesen, vollständig geimpft oder negativ getestet sind. Die so genannte „3-Regelung“ entfällt.Es besteht allerdings weiterhin die Pflicht, eine Mund-Nasenschutz-M...
26.04.2022
Artikel weiterlesen
Bertelsmann Stiftung

Führungskräfte sind skeptisch gegenüber verbindlichen Gleichstellungsregeln

Eine neue Auswertung unseres Führungskräfte-Radars fördert bei Gender- und Gleichstellungsthemen bemerkenswerte Ergebnisse zutage: Führungskräfte in Deutschland sind skeptisch, wenn es um verpflichtende Maßnahmen wie Quoten geht, und sie scheinen den Eindruck zu haben, dass wenig Handlungsbedarf bes...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Boommarkt: Krebs-Anteil am Pharmamarkt bald über 20 Prozent!

Krebsmedikamente machen mit Abstand den größten Anteil am globalen Pharmazeutika-Markt aus. Der Statista Health Market Outlook schätzt den Marktanteil 2022 auf knapp 18 Prozent. Zum Vergleich: Das zweitgrößte Segment Impfstoffe hat im Jahr 2021 durch die Corona-Pandemie einen Umsatzanstieg von über ...
22.04.2022
Artikel weiterlesen
Deutscher Steuerberaterverband

Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus nochmals verlängert!

Das BMF hat steuerliche Verfahrenserleichterungen aufgrund der anhaltenden Pandemie nochmals verlängert. Nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich Betroffene können noch etwas länger von Steuerstundungen und Vollstreckungsaufschub profitieren. Erst im Dezember hatte das Bundesministerium der Fi...
21.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Nicht nur Verlierer: Diese Länder sind die wirtschaftlichen Pandemiegewinner

Dänemark hat die Pandemie aus wirtschaftlicher Sicht bislang am besten überstanden. Das geht aus einer Analyse von 19 Ländern durch das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hervor, in die neben dem BIP auch Faktoren wie Arbeitslosenquote, Investitionen oder Schuldenstände eingeflossen sind. W...
20.04.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

Beängstigender Beschäftigtenschwund in Gastro- und Hotelbranche

Gastronomie und Hotellerie leiden hierzulande unter einem Schwund von Mitarbeitenden. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gastronomie im Jahr 2020 gegenüber 2019 um beinahe ein Zehntel z...
19.04.2022
Artikel weiterlesen
AktivRegion Alsterland

AktivRegion Alsterland stellt sich für nächste EU-Förderperiode auf

Am Donnerstag, den 7.April 2022 hat die zweite Regionalkonferenz der AktivRegion Alsterland in der Remise der Kirchengemeinde in Sülfeld stattgefunden. Auf der Veranstaltung wurde die Integrierte Entwicklungsstrategie der AktivRegion vorgestellt und auf einer anschließenden Mitgliederversammlung ein...
12.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista

12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen im Abfall

12 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle fallen in Deutschland laut einer 2019 von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und Thünen-Institutveröffentlichten Studie jährlich an. Davon entfallen über die Hälfte auf die privaten Haushalten, dazu gehören neben übrig gebliebenen Speise...
11.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Corona-Regeln – Unternehmen entscheiden jetzt selbst

Das Bundeskabinett hat am 16. März die Grundlagen für die Bedingungen zum Corona-Schutz am Arbeitsplatz an die aktuelle Entwicklung der Pandemie angepasst. Danach ist der Corona-Schutz nicht mehr unmittelbar per Arbeitsschutzverordnung vorgeschrieben. Die neue Verordnung, die seit 20. März bis einsc...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista

So korrupt ist die Welt

Deutschland rangiert im Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) von Transparency International mit 80 Punkten auf Rang zehn von 180 Ländern. Die vordersten Plätze des Rankings nehmen Dänemark, Neuseeland und Finnland ein (jeweils 88 Punkte). Die korruptesten Länder der Welt ...
05.04.2022
Artikel weiterlesen
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bevh e.V.

E-Commerce ist das neue „Normal“ – Branchenumsatz wächst 2021 auf mehr als 100 Mrd. Euro

Im zweiten Pandemiejahr zeigt sich, wie sehr der E-Commerce zur neuen Normalität für Kunden und Händler geworden ist. Annähernd jeder siebte Euro, der den Deutschen für Haushaltsausgaben zur Verfügung steht, wurde im Jahr 2021 für Waren im E-Commerce ausgegeben. Ein Jahr zuvor war es noch jeder ach...
04.04.2022
Artikel weiterlesen
nordbahn

Land und nordbahn unterzeichnen Akkunetz-Verkehrsverträge

Die Geschäftsführer der nordbahn, Dr. Eduard Bock und Holger Kratz, sowie Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz haben am 4.April zwei Verkehrsverträge unterzeichnet. Damit beauftragt das Land die nordbahn mit der Erbringung der SPNV-Verkehrsleistungen im Akkunetz Nord und Ost-West ab Dezember 2023. Da...
04.04.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Nachfrage nach Arbeitskräften hält an und liegt über dem Vorjahresniveau

Neumünster (em) Der deutliche Rückgang der Zahl der arbeitslosen Menschen im Vergleich zum Vorjahr und die anhaltende Nachfrage der Unternehmen nach Personal signalisieren einen stabilen Arbeitsmarkt in Mittelholstein“, kommentiert Michaela Bagger, Leiterin der Agentur für Arbeit Neumünster, die akt...
31.03.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Frühjahr lässt Arbeitslosigkeit schmelzen

Mit dem Frühjahr gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal weiter an Fahrt. Im März ging die Arbeitslosenzahl spürbar zurück. Es gehen mehr Arbeitslose wieder in Beschäftigung, vor allem meldeten sich deutlich weniger Menschen als in den Vormonaten neu arbeitslos. Dies führte im März zu einer Entlastung des...
31.03.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl im März saisonal rückläufig

Mit dem Frühjahr gewinnt der Arbeitsmarkt saisonal weiter an Fahrt. Im März ging die Arbeitslosenzahl spürbar zurück. Es gehen mehr Arbeitslose wieder in Beschäftigung, vor allem melden sich deutlich weniger Menschen als in den Vormonaten neu arbeitslos. Dies führte im März zu einer Entlastung des A...
31.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
E-Recht24

DSGVO: Auskunftsanspruch auch für Aktenvermerke und Telefonnotizen

Rechtsstreit um Auslegung der DSGVO Jahrelang hatte sich die Klägerin von einer Finanzberatung umfassend zu Kapitalanlagen und Versicherungen beraten lassen. Im Jahr 2019 machte sie von ihrem Auskunftsrecht gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Gebrauch. Im Rahmen einer Klage vor dem Landgericht Mün...
25.03.2022
Artikel weiterlesen
Edeka Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH

EDEKA Nord übernimmt von Allwörden

Neumünster/Mölln. Die EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH verfolgt ihren Weg im Backwarensegment konsequent weiter und erwirbt die restlichen Unternehmensanteile an der Familienbäckerei H. von Allwörden GmbH von 55 Prozent. 2018 hatte EDEKA Nord bereits 45 Prozent der Unternehmensanteile erworben. Di...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
BVK

Führt Regulierung zu Vermittlerschwund?

Die Zahl der Versicherungsvermittler ist auf 192.789 gesunken, stellt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf der Grundlage der kürzlich veröffentlichten Datenbasis des Vermittlerregisters fest. „Insbesondere die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter hat sich allein im vier...
21.03.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Beschäftigtenschwund in Gastro- und Hotelbranche

Gastronomie und Hotellerie leiden hierzulande unter einem Schwund von Mitarbeitenden. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit. So ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Gastronomie im Jahr 2020 gegenüber 2019 um beinahe ein Zehntel z...
19.03.2022
Artikel weiterlesen
E-Recht24

DSGVO: Amazon wendet tägliche Strafzahlungen wegen Datenschutz-Verstößen ab

Sommer 2021: Rekordstrafe in Höhe von 746 Millionen Euro Grundlage der Auseinandersetzung bildet eine DSGVO-Beschwerde von der französischen Bürgerrechts-Organisation La Quadrature du Net und 10.000 unterstützenden Personen. Sie kritisieren, dass Amazon Kundendaten per Tracking erfasst und zu Werbez...
12.03.2022
Artikel weiterlesen
Deutscher Steuerberater Verband

Briefkastenfirmen im Visier der EU-Kommission!

Kurz vor Weihnachten hat die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Bekämpfung des Missbrauchs von Briefkastenfirmen veröffentlicht. Danach sollen Unternehmen darlegen müssen, dass sie keine Briefkastenfirmen sind. Dem Berufsstand droht eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Der Brüsseler EU-Jargon ist um ein...
11.03.2022
Artikel weiterlesen
BEVH

„Make it or break it“: 2022 wird Entscheidungsjahr für die EU

Selten zuvor standen so viele Gesetzesinitiativen zur Digital- und Nachhaltigkeitspolitik auf der Agenda von Kommission, Parlament und Mitgliedstaaten. Angesichts der ambitionierten Vorhaben mahnt der bevh an, dass diese Ziele nur unter Wahrung eines dreifachen Level-Playing-Field erreicht werden kö...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ

Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt

Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum. Diese...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
BDVM

Betriebsschließung durch das Corona-Virus: Hier geht es um die Rolle der Versicherungswirtschaft der Zukunft!

Seit Tagen wird auch in den Presseveröffentlichungen die Frage thematisiert, ob die Versicherer im Rahmen der Betriebsschließungsversicherung leisten müssen oder nicht. Als klare Linie ist erkennbar, dass die meisten Versicherer hier eine ablehnende Haltung einnehmen. Wir sind diesem Standpunkt bere...
07.03.2022
Artikel weiterlesen
E Recht 24

Onlinehandel: Abfrage von Geburtsdatum im Bestellprozess unzulässig

Datensparsamkeit als Gebot Bei der Gestaltung des Bestellformulars gilt nach der Datenschutz-Grundverordnung das Prinzip der Datenminimierung. Das heißt: Personenbezogene Informationen dürfen nur in dem Maß erfasst und verarbeitet werden, wie das unbedingt nötig ist. Die Frage nach dem konkreten Geb...
04.03.2022
Artikel weiterlesen
Deutsch Niederländische Handelskammer

Niederländische Wirtschaft übertrifft in fast allen Regionen Vor-Corona-Niveau

Als eines der ersten Länder in der Eurozone hat die Wirtschaft in den Niederlanden wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht. Im dritten Quartal des Jahres 2021 ist die Gesamtwirtschaft rund 2,3 Prozent größer als noch im dritten Quartal 2019. Diese positive Entwicklung zieht sich durch fast alle Region...
03.03.2022
Artikel weiterlesen
Bundesgerichtshof

Bundesgerichtshof verhandelt am 3. März über Entschädigung für coronabedingte Betriebsschließung

Der für das Amts- und Staatshaftungsrecht zuständige III. Zivilsenat wird am 3. März 2022 über einen Anspruch wegen der Schließung eines Gastronomiebetriebs aufgrund der brandenburgischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV2 und COVID-19 vom 22. März 2020 ve...
01.03.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt

2021 teu­ers­tes Natur­ge­fah­ren­jahr für die Ver­si­che­rer

Noch nie haben Naturgefahren in Deutschland so hohe Schäden verursacht wie im zu Ende gehenden Jahr. Verantwortlich dafür sind die verheerende Sturzflut im Juli und der Hagelschlag im Frühsommer. „Mit versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen von rund 12,5 Milliarden Eu...
27.02.2022
Artikel weiterlesen