Heinsberg (em/lm) Viele Unternehmen lehnen Unternehmensberater ab. Das gilt insbesondere für Mittelständler, die Studien zufolge Management Consultants meist skeptisch gegenüberstehen. Dafür riskieren sie Betriebsblindheit und Rückständigkeit. Sie verzichten auf einen systematischen externen Blick a...
Archiv
Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber
Inhouse Consulting als Innovationsmotor
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Bestnoten für dodenhof
„Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“
Kaltenkirchen (em) Das Jahr 2015 fing für dodenhof Geschäftsführer Olaf Hansen und sein Team sehr gut an: Nach der Auszeichnung für „generationenfreundliches Einkaufen“ durch den Einzelhandelsverband Nord folgte für die WohnWelten von dodenhof jetzt die Nominierung zum „Kunden- und serviceorientiert...
04.03.2015
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
#Wirtschaftsrat Mittagsveranstaltung
Donnerstag | 26.03.2015 | Hotel Cap Polonio Pinneberg
#Wirtschaftsrat wir laden Sie sehr herzlich ein zu einer Mittagsveranstaltung zum Thema:
„Bürgertelefon 115 - Schlüssel zur Modernisierung der kommunalen Verwaltung“
Herr Andreas Köhler, Leiter Fachbereich Bürgerservice, Recht und Bauen des Kreis...
12.02.2015
Artikel weiterlesen
M-POINT
Cloud-Computing für Unternehmen
Großhansdorf (em) „Housing ... Hosting... Dipl.-Ing?! Cloud- Computing für Unternehmen“ heißt die nächste Veranstaltung am 2. Februar in Großhansdorf.
An einem praktischen Beispiel werden die Fachbegriffe erläutert, die Potenziale und Risiken des Cloud-Computings angesprochen und Handlungsempfehlung...
09.02.2015
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
SPD, Grüne und SSW verhindern die Zukunftsfähigkeit
Bad Segeberg (MIT) In Schleswig-Holstein hatte keine Landesregierung so hohe Einnahmen zur Verfügung wie jetzt, zehn Milliarden Euro, doch Infrastruktur und Bildung sind die Stiefkinder im Landeshaushalt. Der Landesrechnungshof hat zum wiederholten Mal Ministerpräsident Torsten Albig für diese verfe...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Der Mittelstand hat die wirtschaftliche Schlüsselrolle
Bad Segeberg (hpk) Dies geht aus dem jüngst vorgestellten „Mittelstandspanel 2014“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hervor. Die Umsätze legten um 1,9 Prozent zu und die gleiche Zuwachsrate verzeichneten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) auch bei der Erwerbstätigkeit, die damit stärker an...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Scopevisio AG
Cloud vereinfacht die Unternehmens-Steuerung
Hamburg (em/lm) Die RBSR GmbH & Co. KG, Kanzlei für Wirtschaftsberatung, hat ihr konventionelles Dokumentenmanagement durch die Cloud Lösung von Scopevisio ersetzt. Die Unternehmensberater aus dem sauerländischen Olpe organisieren ihre Projekte jetzt in der Cloud. Jan Winter sprach mit Dirk Burg...
06.02.2015
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Lügen ohne Folgen?
Norderstedt (em/ab) Gerade bei Einstellungsgesprächen spielt das Fragerecht des Arbeitgebers, und dementsprechend die Auskunftspflicht des Arbeitnehmers, eine Rolle.
Die Bedeutung liegt vor allem darin, dass der Arbeitgeber berechtigt ist, den Arbeitsvertrag anzufechten und sich so vom Arbeitsverhäl...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
BDS NORD
Was ist der BDS NORD?
Norderstedt (jj/lm) Erfolgreich im Mittelstand? Unternehmer können sich heutzutage nicht darauf verlassen, dass einzig ihr fachliches Können und die Leidenschaft für ihre Arbeit zum Erfolg führen. Zuverlässige Geschäftspartner, professionelle Präsentation der eigenen Leistungen und regelmäßige Auftr...
03.02.2015
Artikel weiterlesen
Axel Konjack
Local. Mobile. Social. Was bedeutet das für uns?
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Gestern noch ein „Tool für junge Leute“, ist das Internet heute nicht nur das dominierende Medium in Wirtschaft und Gesellschaft über alle Zielgruppen hinweg, sondern auch die zentrale Plattform für zahlreiche neue Geschäfts- und Transaktionsmodelle....
02.02.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Nahles, setzen, 6!
Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit 1949 und der Eid, den ein Bundesminister ableisten muss lautet „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine ...
26.01.2015
Artikel weiterlesen
Sven Boysen
Wirtschaft und Straßen sind Stiefkinder von SPD und Grünen
Bad Segeberg (CDU/MIT) Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag und Oppositionsführer, Daniel Günther, hat den von den Regierungsfraktionen aufgestellten Haushalt scharf kritisiert:
„Trotz der schwammigen Aussagen wurde eines klar: Wirtschaft, Straßen und Wissenschaft ble...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Scopevisio AG
Viel mehr als nur Software
Hamburg (em/lr) Die Bonner Scopevisio AG zählt zu den Pionieren und Vordenkern, wenn es um Cloud Software für kleine und mittlere Unternehmen geht. Mit ihren integrierten Lösungen für CRM, Abrechnung, Projekt, Buchhaltung und Dokumentenmanagement bietet sie allerdings vielmehr als nur Software.
Das ...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Dr. Dr. Michael Despeghel
Alle Mitarbeiter erreichen, nicht nur die 10 Prozent
Konstanz (em/ab) Bei den heute üblichen, schlanken Personalstrukturen kann es sich kein Unternehmen leisten, Führungskräfte und Mitarbeiter mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit zu beschäftigen oder hohe, krankheitsbedingte Fehlzeiten aufzuweisen. Gesundheitsprävention ist deswegen eine strategisch...
18.12.2014
Artikel weiterlesen
Initiative Kiel-Canal e.V.
Modernisierung des Nord-Ostsee-Kanals
Die Initiative Kiel-Canal e.V., Sprachrohr der Kunden und Dienstleister sowie unter anderem des regionalen Umfelds des Nord-Ostsee-Kanals, hat einen Vorschlag für einen Masterplan zur Modernisierung der Wasserstraße vorgelegt. Der Tenor: Eine umfassende Kanalmodernisierung ist bis 2028 umsetzbar.
&q...
17.12.2014
Artikel weiterlesen
Christian J. Fuchs
Schildbürgerstreich schadet dem Wirtschaftsstandort
Wedel (MIT) „Wer eine fertige Autobahn nicht freigibt, ärgert die Bürger und schadet der Wirtschaft“, sagt Christian J. Fuchs, stellvertretender Landesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung (MIT) in Schleswig-Holstein sowie MIT-Vorsitzender im Kreis Pinneberg. Der Mittelstandspolitiker aus...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Dr. Clemens Wölfinger
Mythos Methodik
Henstedt-Ulzburg (em/lm) Noch immer gehen viele Projekte schief oder laufen mehr oder weniger aus dem Zeit- und Kostenplan. Immer mehr Firmen investieren teilweise große Budgets in die Einführung von Methoden und Prozessen, um ihren Projekterfolg sicherzustellen. Nur leider werden viele auch immer w...
09.12.2014
Artikel weiterlesen
Luminatore
„Wir erhellen die Werbewelt!“
Hamburg (em/ab) Als junges und innovatives Familienunternehmen starteten Thomas, Manuel und Kim Simmerlein mit der Luminatore GmbH in die Selbstständigkeit. Die Idee des Unternehmens ist die kundenindividuelle Anfertigung von hinterleuchteten Impressionen, die für Raumdesigns und Werbezwecke gleiche...
04.12.2014
Artikel weiterlesen
Perikles Unternehmensberatung
Workshop „Intelligente Entgeltoptimierung“
Lassen Sie sich in 90 komprimierten Minuten effektiv über Ihre Möglichkeiten informieren, in denen der Gesetzgeber in vielen Bereichen der Steuer- und Sozialgesetze mögliche Gestaltungsspielräume geschaffen hat. Die daraus resultierenden Einsparungen an Lohn-und Lohnnebenkosten des Arbeitgebers erge...
21.11.2014
Artikel weiterlesen
Hans-Peter Küchenmeister
Schulnoten an Grundschulen und Abitur nach neun Jahren
Bad Segeberg (hpk/lm) 81 Prozent der Norddeutschen befürworten Schulnoten an Grundschulen, die große Mehrheit von 80 Prozent plädiert für ein Abitur erst nach neun Jahren. Und 54 Prozent der Norddeutschen finden, dass Kinder in der Schule nicht ausreichend gefördert werden. Das sind einige Ergebniss...
04.11.2014
Artikel weiterlesen