B2B Wirtschaft

Archiv

EDEKA Nord

EDEKA Nord mit positiver Geschäftsentwicklung – Investitionen stärken Zukunftsfähigkeit

Neumünster (em) Steigende Kosten, ein anhaltender Fachkräftemangel sowie strukturelle Veränderungen im Einzelhandel haben sowohl unsere Kaufleute als auch den Großhandel stark gefordert. Trotz der Rahmenbedingungen konnte EDEKA Nord ein stabiles Ergebnis erzielen. Im Jahr 2024 haben wir zum ersten M...
22.05.2025
Artikel weiterlesen
Logistikk Initiative Hamburg

Brunsbütteler Industriegespräch Spezial: CO2 reduzieren, nutzen, speichern – Wie funktioniert das?

Brunsbüttel/Hamburg - Im Hinblick auf die nationalen CO2-Reduktionsziele sowie das ambitionierte Ziel Schleswig-Holsteins, bis 2040 das erste klimaneutrale Bundesland zu werden, rüstet sich auch die Industrie vor Ort für die Zukunft. Insbesondere die Industrieunternehmen an der Westküste und im Chem...
21.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerk

Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein – ein Erfolgsmodell geht in die nächste Runde!

KIEL. Die Meistergründungsprämie Schleswig-Holstein wird bis Juni 2028 verlängert. Das gab Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (19. Mai) bekannt. Meisterinnen und Meister im Handwerk können somit weiterhin bis zu 10.000 Euro erhalten, wenn sie einen Betrieb gründen, übernehmen oder sich dara...
21.05.2025
Artikel weiterlesen
Neumünster

Neumünsteraner Unternehmen igefa feiert 50. Geburtstag

Neumünster - Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Neumünsteraner Unternehmens igefa mit einer klaren Mission: Unternehmen zuverlässig mit allem zu versorgen, was sie für ihren Erfolg brauchen. Heute steht sie für weit mehr – mit nachhaltigen Innovationen, digitalen Lösungen und einem stark...
19.05.2025
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Fachkräftesicherung - Länderübergreifende Koordinierungsstelle nimmt Arbeit auf

Im Rahmen der Umsetzung ihrer Fachkräftestrategie hat die Metropolregion Hamburg eine Koordinierungsstelle zur Fachkräftesicherung eingerichtet. Sie bringt Partnerinnen und Partner aus vier Bundesländern zusammen und koordiniert gemeinsame Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Ziel ist es, länderübe...
16.05.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

AIM Leaders: Erste Fachkonferenz für KI findet in Hamburg statt

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft und Kulturbehörde bringen auf der AI Media Leaders Konferenz erstmals Entscheiderinnen und Entscheider aus der Medien- und Digitalwirtschaft zum Thema KI zusammen. Das neue Format soll neue Strukturen für einen besseren Wissensaustausch und eine Beschleunigung von KI...
14.05.2025
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

A20: Dialog statt Klage – IHK lobt kooperativen Weg mit Umweltverbänden

Kiel (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt ausdrücklich die aktuellen Einigungsgespräche zum Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg zwischen dem Land, der DEGES, der Autobahngesellschaft des Bundes und den Umweltverbänden. „Die Gespräche zeigen, dass tragfähige Lösungen auch jenseits gerichtlicher Aus...
13.05.2025
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter

Zum veröffentlichten „Immobilienmarktbericht Hamburg 2025“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in Hamburg nimmt Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg, Stellung: „Am Hamburger Immobilienmarkt geht die Stabilisierung weiter, wie der heute ver...
10.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Spatenstich im EQ Businesspark: Quickborner Unternehmen investiert in die Zukunft

Quickborn (em) Jetzt geht es los: Mit dem ersten Spatenstich der HLF-CARS Hanseatic Lease & Finance GmbH beginnt im EQ Businesspark ein neues Kapitel für die wirtschaftliche Entwicklung in Quickborn. Auf einem rund 4.765 Quadratmeter großen Grundstück entsteht die neue Unternehmenszentrale mit m...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erfolgreicher Mittelständler setzt auf Standorttreue und Nachwuchsförderung

Henstedt-Ulzburg (em) Große Anerkennung für die Unternehmensgruppe VERLAAT: Bei einem gemeinsamen Besuch loben Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Wirtschaftsförderer Sebastian Döll das ortsansässige Unternehmen für sein Engagement als attraktiver Arbeitgeber und als wichtigen regionalen Dienstleiste...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Fachkonferenz des Netzwerks Frauen der Metropolregion Hamburg

Welche Herausforderungen stellen sich für eine geschlechtergerechte Politik vor Ort angesichts der Anforderungen an Arbeitszeitmodelle, Mobilität und den Umgang mit Klimafolgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Konferenz des Netzwerks Frauen der Metropolregion Hamburg, bei der rund ...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Elmshorn

Zeitplan eingehalten - Gewerbepark B HUB in Elmshorn ist eröffnet

Elmshorn (em) Zeitplan eingehalten: Die BREMER Projektentwicklung und die Hagedorn Unternehmensgruppe haben am Mittwoch, 30. April 2025, die Schlüssel zur ersten B HUB-Gewerbehalle an den Elmshorner Marketing-Logistik Fulfillment Dienstleister DREI-D überreicht. „Das moderne Logistikzentrum ist gena...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Ausbildung 2025: Hamburg wirbt für berufliche Bildung und mehr Frauen im Handwerk

Mit Blick auf den diesjährigen Ausbildungsstart berichteten Agentur für Arbeit, Behörde für Schule und Berufsbildung, Handwerkskammer, Handelskammer, UV Nord sowie DGB Hamburg in den Räumen des Hamburger Klavierbauers Steinway & Sons über die Situation auf dem Hamburger Ausbildungsmarkt und zeig...
07.05.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „KAKI MEETS HU“ fand erstmalig ein Business Talk statt, zu dem die Wirtschaftsförderung Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen eingeladen hat.  Die Veranstaltung widmete sich den drängenden Fragen des demografischen Wandels und der Fa...
02.05.2025
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde

Wichtige steuerlichen Aspekte für Existenzgründer auf einen Blick

Hamburg -  Welche steuerlichen Aspekte sind bei einer Existenzgründung zu beachten? Welche Rechtsform kommt für mein neues Unternehmen in Betracht? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die aktualisierte Broschüre der Hamburger Finanzbehörde für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Neben d...
30.04.2025
Artikel weiterlesen
AGA

AGA-Umfrage: Fehlzeiten und Fluktuation in den Unternehmen steigen an

Hamburg (em) Nach einem Abflachen der Fehlzeiten im Jahr 2023 stiegen die Fehlzeiten 2024 wieder an. Der durchschnittliche Krankenstand lag 2024 immer noch deutlich über dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Hinzu kommt, dass die Fluktuation kräftig angestiegen ist. Insbesondere die beeinflussbare...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Zukunft gemeinsam gestalten: Landräte unterzeichnen Vertrag zur IT-Kooperation

Kreis Segeberg. Nach zwei Jahren intensiver Verhandlungen haben die Kreise Segeberg und Herzogtum Lauenburg am Mittwoch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und leistungsfähigen Verwaltung unternommen. In feierlichem Rahmen unterzeichneten die beiden Landräte Jan Peter Schröder (Sege...
28.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Tag der Logistik 2025: Alternative Antriebe rücken vor

Neumünster (em) Der Tag der Logistik 2025 in Neumünster stand im Zeichen des Wandels. Fachleute aus der Praxis beleuchteten in ihren Vorträgen die drängenden Fragen der Branche: Wie lassen sich steigende Logistikanforderungen mit dem Ziel einer nachhaltigen Zukunft vereinen? Welche Rolle spielen kli...
16.04.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Volles Haus beim Unternehmensfrühstück: Quickborns Wirtschaft im Dialog

Quickborn (em) Auch das dritte Quickborner Unternehmensfrühstück erfreute sich großer Resonanz: Rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn folgten am 4. April 2025 der Einladung der Stadt und der Wirtschaftsförderung in das Veranstaltungszentrum der Stadtwerke. Ziel der Veranstaltung war...
15.04.2025
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport

Positives Geschäftsergebnis: Flughafen Hamburg investiert in Passagierkomfort

Hamburg Airport ist auf Kurs: Die Passagierzahlen erholten sich 2024 schneller als erwartet, und der Flughafen Hamburg kann ein positives Geschäftsergebnis vorweisen. Neben den gestiegenen Fluggastzahlen ist auch die funktionierende Kostenkontrolle ein wesentlicher Grund für das Ergebnis von 20,4 Mi...
09.04.2025
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein eG

VR Bank in Holstein setzt sich für die MINT-Förderung an Schulen ein

Die VR Bank in Holstein setzt sich mit dem Bildungsförderprojekt „VR-DIGICATION“ für ihre regionalen Grund- und weiterführenden Schulen ein. „Mit „VR-DIGICATION" möchten wir den Fachlehrkräften, Kindern und Jugendlichen ein modernes Lehren und Lernen ermöglichen mit dem Ziel, über eine hochwert...
08.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Baltic Games Fest erstmals vom 11.-12. April 2025 in den Holstenhallen

Neumünster (em) In Kooperation mit SEAL.GAMES und Off The Beaten Track veranstaltet die Holstenhallen Neumünster GmbH vom 11. bis 12. April 2025 erstmals das Baltic Games Fest im Holstenhallen Congress Center in Neumünster. Das Baltic Games Fest ist die Weiterentwicklung der erfolgreichen B2B-Konfer...
07.04.2025
Artikel weiterlesen
Handelskammer Hamburg

Klimaneutralität als Standort­vorteil: Hamburger Unternehmen vor Jahrhundertaufgabe

Die Hamburger Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Energiepreise, geopolitische Unsicherheiten und eine schwindende Wettbewerbsfähigkeit setzen Unternehmen unter Druck. Gleichzeitig bietet der Ausbau erneuerbarer Energien – besonders in Norddeutschland – enorme Chancen, getreu de...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Wirtschafts­förderer beeindruckt von Forschungs­einrichtung European XFEL

Kreis Pinneberg (em) Was machen die da eigentlich? Das wollte der Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer, zu dem die städtischen Wirtschaftsförderer aus dem Kreis Pinneberg und die WEP als Projektleitung gehören, genauer wissen und statteten der internationalen Forschungseinrichtung European XFEL mit ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” – perfekte Einstimmung auf die bevorstehende Saison!

Neumünster (em) Vom 4. bis 6. April 2025 dreht sich auf der 9. „OUTDOOR jagd & natur” wieder alles ums Jagen, Angeln, Grillen und zahlreiche weitere Outdoor-Aktivitäten. Drei Tage lang präsentieren über 200 Aussteller neue Produkte und Trends in den Holstenhallen Neumünster und steigern bei den ...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

"Brauche ich (jetzt auch noch) einen Geldwäschebeauftragten?!"

Bad Segeberg (em) "Muss ich einen Geldwäschebeauftragten bestellen?"  Auch wenn Sie sich diese Frage vielleicht noch nie gestellt haben, könnten Sie dazu möglicherweise verpflichtet sein. Es  kann jedenfalls für eine entsprechende Verpflichtung ausreichen, dass Sie mit wertvollen Gütern, w...
31.03.2025
Artikel weiterlesen
Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e. V

Kooperation von FH Westküste und Stadtwerken etabliert Erfolgsmodell für die Energiewirtschaft

Am 26. März 2025 haben Vertreter der Fachhochschule Westküste und des Verbands der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) in Heide die ersten sechs Absolventen des dualen Studiums für Wirtschaftsingenieurwesen verabschiedet. Am gleichen Tag tagte der Beirat des dualen Studien...
28.03.2025
Artikel weiterlesen
ZEBAU GmbH

Hamburger Energielotsen - Fundierte Energieberatung ist wichtiger als je zuvor

Hamburg (em) Hamburg nimmt beim Thema Energieeffizienz und Modernisierung eine Vorreiterrolle ein: Mit einer zentralen Anlaufstelle unterstützt die Stadt Eigentümer:innen auf dem Weg zu klimafitten Gebäuden. 2025 bringt viele Neuerungen – von erweiterten Fördermöglichkeiten bis hin zu vereinfachten ...
26.03.2025
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA stärkt Position als europäischer Netzwerk-Logistiker

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 trotz globaler Herausforderungen, wie der anhaltenden Konjunktur­schwäche in Deutschland, dem militärischen Konflikt im Nahen Osten sowie dem Krieg in der Ukraine, eine positive Umsatz- und Ergebnis­entwicklung. Der Konzer...
26.03.2025
Artikel weiterlesen