In diesem Jahr gehört Deutschlands einzige Hochseeinsel, die Insel Helgoland, seit 90 Jahren zum Kreis Pinneberg. Mit kreisweiten Veranstaltungen von März bis Oktober werden die Besonderheit und die Vielfältigkeit der Insel von verschiedensten Seiten beleuchtet. Das Thema Wirtschaft verbindet Helgol...
Archiv
HypoVereinsbank
HypoVereinsbank unterstützt inklusives Kinderhaus der Pfennigparade in München
Spende in Höhe von 40.000 Euro fördert Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung
Die HypoVereinsbank und die Stiftung Pfennigparade verbindet eine langjährige Partnerschaft. Ziel beider Partner ist es, Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft zu integrieren und Inklusion voranzutreiben...
30.03.2022
Artikel weiterlesen
E-Recht24
DSGVO: Auskunftsanspruch auch für Aktenvermerke und Telefonnotizen
Rechtsstreit um Auslegung der DSGVO
Jahrelang hatte sich die Klägerin von einer Finanzberatung umfassend zu Kapitalanlagen und Versicherungen beraten lassen. Im Jahr 2019 machte sie von ihrem Auskunftsrecht gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Gebrauch. Im Rahmen einer Klage vor dem Landgericht Mün...
25.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Landrätin Elfi Heesch: „Wir setzen Akzente, motivieren und steuern um“
In der Januar-Ausgabe des WEP Report ließ Elfi Heesch ihr erstes Jahr als Landrätin des Kreises Pinneberg Revue passieren. In dieser Ausgabe blickt sie auf den Kreis als Wirtschaftsregion und berichtet über das Engagement des Kreises, den aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
Frau Heesch, der Kre...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Onboarding – wie die ersten 100 Tage zum Erfolg werden
Modernes Personalmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, um qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen, zu entwickeln und langfristig zu binden. Methoden strategischer Personalplanung, nachhaltiger Personalgewinnung und Personalentwicklungskonzepte sind hierbei von großer...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ
Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt
Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum.
Diese...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
Statistisches Bundesamt
2021 teuerstes Naturgefahrenjahr für die Versicherer
Noch nie haben Naturgefahren in Deutschland so hohe Schäden verursacht wie im zu Ende gehenden Jahr. Verantwortlich dafür sind die verheerende Sturzflut im Juli und der Hagelschlag im Frühsommer.
„Mit versicherten Schäden an Häusern, Hausrat, Betrieben und Kraftfahrzeugen von rund 12,5 Milliarden Eu...
27.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Tumorbehandlung: Revolution kommt aus Pinneberg
Ein kleines Molekül mit großer Wirkung: 5-Aminolävilinsäure, kurz ALA genannt und als körpereigene Aminosäure bekannt. Sie ist im weiteren Sinne am Blutstoffwechsel beteiligt. Mit dem Einsatz eines selbst entwickelten, synthetisch hergestellten ALA-Moleküls als Vorstufe einer Substanz für die photod...
09.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Ein Jahr Landrätin im Kreis Pinneberg
Mit dem Antritt des Postens als Landrätin im Januar 2021 kehrte Elfi Heesch (57) nach vierjähriger Tätigkeit im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und 25 Jahren in der Hamburger Verwaltung in ihre Heimat Schleswig-Holstein zurück. Für den WEP REPORT blickt sie auf ihr ...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
Deutsche Habitat
Neuer Stadtteil in Bad Bramstedt: Deutsche Habitat plant eines der größten Bauprojekte Schleswig-Holsteins
Berlin/Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachh...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
BDEW
Ausbau der Schnellladesäulen gewinnt weiter an Tempo
Die Bundesnetzagentur hat heute neue Zahlen zur Ladeinfrastruktur veröffentlicht: Hiernach sind aktuell mehr als 50.000 Ladepunkte gemeldet. Insgesamt sind bereits mehr als 10.000 Ladepunkte in diesem Jahr hinzugekommen, damit wurde eine neue Höchstmarke beim jährlichen Zuwachs erreicht. Gleichzeiti...
16.01.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP gibt neue Starthilfe in die Selbstständigkeit
Die „Startbahn:Existenzgründung“ geht, der Gründungsservice bleibt. Mit Jahresbeginn 2022 wird das WEP Team um einen neuen Gründungsexperten verstärkt, der allen Ambitionierten mit Gründergeist kompetente Starthilfe in die Selbstständigkeit gibt. Gleich im Februar geht es los mit einem Online-Angebo...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Sonja Richter - Cyclocross und der Sport mit behinderten Menschen
Norderstedt (em) Wenn Sonja Richter auf ihr gerade mal acht Kilogramm leichtes Rad steigt, ihren Helm aufsetzt und die Schutzbrille gerade rückt, dann wird sie fast eins mit der Natur. Cyclocross heißt der Sport für begeisterte Radfahrende in der Natur. Je nasser und matschiger, desto größer ist der...
21.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Soft Skills – der Erfolgsfaktor neben dem Fachwissen
Die WEP Beratungsstelle Frau & Beruf unterstützt Frauen dabei, einen unterbrochenen Weg ins Berufsleben wieder aufzunehmen oder sich beruflich neu zu orientieren. In den vergangenen Sommerferien hatte Beraterin Martina Pichon ein Online-Seminar zum Thema „Soft Skills“ angeboten, und auch in der ...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Christoph Reichert: Das prägt - von Geburt an in der DLRG
Norderstedt (em) Eigentlich wurde ihm seine Arbeit für und mit den Menschen schon in die Wiege gelegt: Mit seiner Geburt vor jetzt 24 Jahren trat Christoph Reichert in die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, ein. Natürlich nicht er direkt, sondern seine Eltern, ebenfalls langjährig dabe...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO 51|Menschen
Christian Küch - Fußballfotos sind eben sein Ding
Norderstedt (em) Es war schon immer die Schnelligkeit, die Dynamik und das Spiel mit dem Ball, das Christian Küch fasziniert hat. „Sportfotografie – und eben hier der Fußball - waren schon immer mein Ding. Es hat klein begonnen in Tangstedt, dann haben mich einige Vereine in Norderstedt auch gefragt...
01.12.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Annett Müller - Im Einsatz für die Obdachlosen
Norderstedt (em) Manchmal kommt das Ehrenamt ganz zufällig. Diese Erfahrung hat Annett Müller gemacht. Vor zehn Jahren ist sie beim Einkaufen in Hamburg an einem Stand des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in ein längeres Gespräch gekommen. Danach stand für sie fest: sie möchte helfen. „Ich bin sehr zuf...
23.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus
Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmei...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Hamburger Handwerk feierte seinen Spitzennachwuchs
Hamburg, 16. November 2021 – Im vergangenen Jahr gratulierte Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann den Top-Newcomern im Hamburger Handwerk noch per Video-Botschaft. Am gestrigen 15. November fand die Ehrung der 81 Landessiegerinnen und Landessieger aus 41 verschiedenen Gewerken unter strengen 3G...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
NAH.SH GmbH
NAH.Sh wird mit Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft ausgezeichnet
Der beim Deutschen Mobilitätskongress am 16. November 2021 in Frankfurt am Main verliehene Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft wird dieses Jahr in drei Kategorien vergeben: Produkte/Projekte, Persönlichkeit und Sonderpreis. Der Preis wird in diesem Jahr erstmalig vom Förderkreis der ...
18.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Chef blickt auf Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein
Digitalisierung, Klimaveränderung, neue Mobilität, knappe Gewerbeflächen, Mangel an Fachkräften – all dies sind besondere Herausforderungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen. WEP Geschäftsführer Harald Schroers wirft in einem Interview mit dem WEP Report einen Blick aus der Perspektive des Kreise...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
MHP Mobile häusliche Pflege wächst - in der Garage fing alles an
Was Krankenschwester Christa Steinhauer 1994 in einer Garage in Langeln begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte. Aus ihrem „Eine-Frau-Pflegedienst“ ist die in Barmstedt ansässige MHP - Mobile häusliche Pflege GmbH mit 80 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden, und Stei...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Innovationsstrategie Schleswig-Holstein – es geht weiter
Die im Jahr 2013 ins Leben gerufene „Regionale Innovationsstrategie Schleswig-Holstein – Weg zu einer intelligenten Spezialisierung“ (RIS3.SH) wird für den Förderzeitraum 2021 bis 2027 fortgeschrieben. Sie entwickelt die bestehenden Spezialisierungsfelder inhaltlich weiter und identifiziert neue Anw...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
Egno | 51 Menschen
Oliver Lass: Helfen heißt für mich, Kontakt zu Menschen zu haben
Norderstedt (em) Ein früherer Nachbar brachte Oliver Lass zum Serviceclub Round Table Norderstedt. „Es war schon zu dieser Zeit eine sehr aktive und engagierte Gruppe. Noch heute werden Aktionen mit dem Ladies Circle Norderstedt unterstützt. Wir sind auf dem Quickborner Weihnachtsmarkt dabei, haben ...
26.10.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Anna-Louise Zehl: Kreativität ausleben, ohne die Seele zu verkaufen
Norderstedt (em) Anna-Louise Zehl hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Die studierte Grafikdesignerin entwirft nicht nur Logos und Flyer für kleine und mittlere Unternehmen in Norderstedt und der Region, sondern setzt ihre Kreativität und ihr technisches Know-how auch für das Soziale Zentrum sow...
20.10.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Erneuerbare Zukunft made by Energieküste
Vorreiterregion für erneuerbare Energien: Kurz vor ihrem ersten Geburtstag präsentiert sich die „Energieküste“ erstmals auf der HUSUM Wind. Die Dachmarke des Zukunftsstandorts schleswig- holsteinische Nordseeküste vereint hochinnovative Projekte und kreative Akteure mit Machermentalität, die hier ...
23.09.2021
Artikel weiterlesen