Die Tourismusbranche in Norddeutschland bereitet sich auf die Zukunft vor und sucht nach Lösungen, um Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit in Einklang zu bringen und sich international zu positionieren. 100 Touristiker aus dem ganzen Norden haben sich am 22. Februar 2024 auf der Norddeutschen Tou...
Archiv
Norddeutsche Tourismuskonferenz
"Tourismus ist Motor für wirtschaftliches Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im Norden"
23.02.2024
Artikel weiterlesen
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.
"Ausfälle in der Kita-Betreuung spüren wir in den Unternehmen jeden Tag"
Schleswig-Holstein (em) Laut einer Umfrage des Wirtschaftsverbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V./DIE JUNGEN UNTERNEHMER führt die schlechte Betreuungssituation an Kitas zu starken Einschränkungen in den Unternehmen. So gaben 76 Prozent der Unternehmer an, dass in den Betrieben Störungen dadurch ents...
15.02.2024
Artikel weiterlesen
Melanie Bernstein
"Die richtigen verkehrspolitischen Prioritäten für den Norden setzen"
Hamburg /Schleswig-Holstein (em) Verkehrspolitiker der CDU der norddeutschen Bundesländer haben sich auf Einladung der Hamburger CDU-Fraktion am 5.2.2024 im Hamburger Rathaus getroffen und mit Experten über notwendige Verbesserungen der Bahnstrecken und das autonome Fahren beraten. Dazu Melanie Bern...
06.02.2024
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Geschäftsführer verabschiedet sich vorzeitig in den Ruhestand
Tornesch (em) Nach 18 Jahren soll Ende April Schluss sein. Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP Wirtschaftsförderung, will sich dann knapp anderthalb Jahre vor dem regulären Ende seines Anstellungsvertrages im Alter von 65 Jahren in den Ruhestand verabschieden.
Entscheidung nicht leicht gefallen...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Nachfrage der Unternehmen nach Personal zieht an
Neumünster (em) Im Februar haben sich in Mittelholstein etwas weniger Menschen arbeitslos gemeldet als im Januar. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt in etwa auf dem Niveau des Vormonats“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Mir ist ...
01.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchener Bürgermeister begrüßt die neuen Daymaker
Kaltenkirchen (em) Zum Thema „Generation 55+ - ein Gewinn für Ihr Unternehmen?“ informierten sich rund 60 Teilnehmende aus Mittelstand, Industrie, Politik und Wirtschaftsförderung am Donnerstagvormittag (25.01.2024) beim 12. Kaltenkirchener Unternehmerforum.
Zu dem Unternehmerforum hatten der neue K...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitskräftenachfrage in Neumünster schwächte sich ab
Neumünster „Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein war im Jahr 2023 geprägt von wirtschaftlichen Belastungen und Unsicherheiten. Folgen der geopolitischen Krisen, der Inflation und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung machten sich bemerkbar. Trotzdem behauptete der Arbeitsmarkt sich gut: Im Jahr 2023 ...
27.01.2024
Artikel weiterlesen
Digitalisierung
Neue KI-Professuren: Starkes Signal für den Digital- und Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein
KIEL (em) . Die Landesregierung hat die Chancen der Künstlichen Intelligenz für Innovation und Wachstum in Schleswig-Holstein früh erkannt und setzt konsequent ihre KI-Strategie um. Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und Wissenschaftsministerin Karin Prien begrüßten nun in Kiel die neuen KI-Pro...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
HHLA
Erfahrung und Kontinuität für den Vorstand der HHLA
Hamburg (em) Das Ressort Finanzen und Immobilien im Vorstand der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist neu besetzt. Annette Walter übernimmt als Chief Financial Officer (CFO) des europäischen Logistikkonzerns. Vorstandsvorsitzende bleibt Angela Titzrath, deren Vertrag verlängert wird.
Mit die...
17.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Nachfrage der Unternehmen nach Personal bleibt zurückhaltend
Neumünster (em) „Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Diese Entwicklung ist zum Ende des Jahres nicht ungewöhnlich. Saisonale Gründe spielen hier auch eine Rolle. Die Unternehmen sind zurückhaltend bei der Suche nach neuem Personal, halten aber weitgehend ihre Mitarbeit...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet in den Winter: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosen im Dezember
Kreis Pinneberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresend...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Nach gutem Sommer bleiben Sorgen im norddeutschen Tourismus
Kiel (em) Die Stimmungslage in der norddeutschen Tourismuswirtschaft hat sich nach einer guten Sommersaison verschlechtert. Vor allem die Erwartungen für die Geschäftslage in der nächsten Saison werden von Gastgewerbe und Reisewirtschaft deutlich negativer eingeschätzt als im Frühjahr 2023. Neben de...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember
Kreis Segeberg (em) Der Dezember zeigte sich von der Witterung überwiegend frostfrei – dennoch begannen viele saisonabhängige Betriebe, ihr Personal auszudünnen. Hinzu kamen vermehrt befristete Arbeitsverhältnisse, die in diesen Tagen enden. Dies führte zu dem saisonal üblichen Anstieg am Jahresende...
03.01.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Handwerkskammerpräsident fordert: „Alles tun, was geht!“
Hamburg, 18. Dezember 2023 – Einmal jährlich zum Jahresende treffen sich Hamburgs Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur traditionellen Jahresschlussversammlung der Handwerkskammer Hamburg im Großen Saal des Gewerbehauses am Holstenwall. In diesem Jahr legte Handwerkskammerpräsident Hj...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V.
Stimmung der Arbeitgeber auf einem historischen Tief
Kreis Pinneberg (em) Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen um ihre konjunkturelle Einschätzung gebeten. Die Umfrage zur Konjunkturlage wurde an alle Mitglieder des UVUW verschickt. Teilgenommen haben 159 Unternehmen unterschiedlicher Branche...
20.12.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Schleswig-Holstein hält Kurs in schwierigen Zeiten
Henstedt-Ulzburg (em) Zum von der Landesregierung heute vorgestellten Entwurf für den Haushalt 2024 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher Ole Plambeck:
„Mit dem heute von Finanzministerin Heinold vorgestellten Entwurf für den Landeshaushalt 2024 hält Schlesw...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadtmarketing Pinneberg
Pinnebergs Innenstadt punktet mit der neuen Idee eines Pop-up-Stores
Pinneberg (em) Eine neue Idee zur Belebung der Pinneberger Innenstadt kommt sehr gut an: der Pop-up-Store in der Dingstätte 33. „Wir hätten nicht gedacht, dass das Projekt und das Angebot unseres ersten Nutzers auf so viel Interesse stößt“, freut sich Pinnebergs Stadtmarketing-Leiter Sebastian Hoyme...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Konjunkturbarometer: Stimmung weiterhin getrübt
Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen nun auch ihre aktuelle Geschäftslage mehrheitlich negativ ein. Auch der Blick in die Zukunft ist pessimistisch, allerdings weniger ausgeprägt als vor einem Jahr.
Branchenübergre...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Oliver Dannenberg startet mit Schwung als neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing
Henstedt-Ulzburg (em) Es ist der Startschuss für die Arbeit des neu aufgestellten Marketings: Am 1. Oktober wurde Oliver Dannenberg von dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing als neuer Geschäftsführer berufen. Diesem Schritt ging ein zweijähriger konstruktiver und intensiver Prozess mit Mitwirkenden ...
08.12.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg
Steigende Arbeitskosten belasten Großteil der Hamburger Wirtschaft
Hamburg (em) Der Fachkräftemangel ist für Hamburger Unternehmen eines der größten Geschäftsrisiken. Eine repräsentative Umfrage der Handelskammer Hamburg ergab, dass 60,2 Prozent der Unternehmen offene Stellen innerhalb von zwei Monaten nicht besetzen können. Besonders prekär ist die Situation im Ba...
06.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
"Dem Arbeitsmarkt fehlt derzeit der konjunkturelle Rückenwind"
Kreis Pinneberg (em) Die Herbstbelebung fiel in diesem Jahr insgesamt schwächer aus. Im November gab es im Kreis Pinneberg einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 1,5 Prozent, welches dem Landestrend entspricht. Auch die Unternehmen agieren bei ihren Personalentscheidungen vorsichtiger. Zwar meldeten ...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vorjahr gestiegen
Neumünster (em) „Der Arbeitsmarkt zeigt sich im November kaum verändert. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Vergleich zum Vormonat nahezu gleichgeblieben. Die Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist weiterhin zurückhaltend. Dennoch verzeichnen wir in vielen Branchen Fach- und Arbeitskräftelücken“,...
01.12.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Herbstbelebung bleibt dieses Jahr kaum spürbar
Kreis Segeberg (em) Die Herbstbelebung fiel in diesem Jahr insgesamt schwächer aus. Im November gab es im Kreis Segeberg dennoch einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,5 Prozent, ganz entgegen dem Landestrend (+1,5 Prozent). Die Unternehmen agieren bei ihren Personalentscheidungen jedoch ...
30.11.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Fachkräftepotenzial von Menschen mit Handicap besser nutzen!
Kreis Pinneberg/Kreis Segeberg (em) Menschen mit Behinderung sind oft gut ausgebildet, besonders motiviert und auch leistungsfähig. Trotz Fachkräftemangel werden Arbeitgeber jedoch bei deren Bewerbungen häufig unsicher. Die Agentur für Arbeit Elmshorn möchte Firmenchefs und Personalverantwortlichen ...
20.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Belebung der Innenstadt - Pop-Up-Store eröffnet am Kuhberg
Neumünster (em) Bis Jahresende präsentieren wechselnde Aussteller:innen ihre Produkte und Dienstleistungen am Kuhberg 18. Damit hat die Innenstadt ein neues Schaufenster. Der Store bietet eine Chance, sich im Verkauf zu erproben. Das Geschäft wird bis 2023 vom Lebenshilfewerk Neumünster betrieben un...
07.11.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl im Ferienmonat Oktober kaum verändert
Kreis Segeberg (em) Nach einem deutlichen Rückgang im September blieb die Arbeitslosenzahl im Oktober stabil. Es gab nur einen minimalen Rückgang, das ist aber für die Zeit der Herbstferien durchaus üblich. „Ferienzeiten bremsen die Arbeitsmarktentwicklung ab. Es laufen weniger Bewerbungsverfahren, ...
03.11.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt im Ferienmonat Oktober leicht an
Kreis Pinneberg (em) Nach einem deutlichen Rückgang im September blieb die Arbeitslosenzahl im Oktober stabil. Es gab nur einen leichten Anstieg, der ist aber für die Zeit der Herbstferien durchaus üblich. „Ferienzeiten bremsen die Arbeitsmarktentwicklung ab. Es laufen weniger Bewerbungsverfahren, E...
02.11.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Herbstbelebung hält an: Zahl der arbeitslosen Menschen gesunken
Neumünster (em) „Der Oktober hat wie der Vormonat auf dem Arbeitsmarkt für eine saisonale Entlastung gesorgt“, kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen. „Die Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist aber zurückhaltend. Eine Rolle spielen sicher au...
02.11.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
EGIM und driveMybox schließen strategische Partnerschaft
EUROGATE Intermodal (EGIM), in Hamburg ansässiger Anbieter von intermodalen Transporten für Seecontainer, und driveMybox, eine digitale Plattform für Containertrucking, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel ist es, den Lkw-Verkehr in Deutschland weiter zu digitalisieren. Im Rahmen dieser Z...
01.11.2023
Artikel weiterlesen
Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen
Neue Akkuzüge: "Schleswig-Holstein als weltweites Vorbild"
Kiel (em) In Schleswig-Holstein ist die weltweit erste batterieelektrische Zugflotte im regelmäßigen Linienbetrieb unterwegs. Damit hat das Bundesland den zweithöchsten Elektrifizierungsanteil unter den Flächenländern Deutschlands: 68 Prozent aller Strecken werden nun elektrisch befahren. Die batter...
23.10.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Erfolg der Nationalen Hafenstrategie wird an Wettbewerbsfähigkeit gemessen
Hamburg (em) Frank Dreeke, DVF-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des Vorstands BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG, hat auf der DVF-Veranstaltung konsequente Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit des Hafen- und Schifffahrtsstandortes Deutschland angemahnt: "Die Häfen werden zu Knotenpunkt...
18.10.2023
Artikel weiterlesen