B2B Wirtschaft

Archiv

Metropolregion Hamburg

Jahreskonferenz Mobilitätsmanagement: Nachhaltig mobil zur Schule und zur Arbeit

Mit nachhaltiger Mobilität auf dem Weg in die Zukunft. Das ist das Ziel der vier Reallabore des Leitprojekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel soll gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Für das Gewerbe- und Industriegebiet Schnacken...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Ein schönes Beispiel dafür, wie die Zuständigkeitsbereiche der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) ineinandergreifen. Die Dachdeckerei Gerke lernte als Nutzer der Plattform „Praktikum Hansebelt“ (praktikum-hansebelt.de), welches vom Unternehmensbetreuer ...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands

Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technis...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Radschnellweg wird Radroute Plus: „Radfahren ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende"

etzt bekommen die Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg einen gemeinsamen Namen: Alle Wege im Radschnellnetz heißen zukünftig einheitlich Radroute Plus. Das Plus steht für die hohe Qualität der geplanten Infrastruktur, für mehr Sicherheit, Platz und Fahrspaß. Erstmalig vorgestellt wird die ne...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Klimaschutz und Wärmewende: Wie Hamburgs Transformation vom Papier in die Praxis gelingen soll

Hamburg (em) Die Umsetzungsvorgaben aus dem Gebäudeenergiegesetz, dem Hamburgischen Klimaschutzgesetz und dem Energieeffizienzgesetz greifen tief in die Praxis von Immobilienbesitzerinnen und -besitzern, Energieversorgern sowie Fachleuten aus Handwerk und Planung ein und verändern diese grundlegend....
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH

NordBau in Neumünster öffnet ihre Tore

Neumünster (em) Vom 06. bis 10. September 2023 öffnet die NordBau ihre Tore für alle, die ihre Immobilien für die Zukunft fit machen wollen. Die Wärmewende betrifft uns alle und jedes Gebäude, aber es gibt individuelle Lösungen für ressourcen- und kosteneinsparende Heiz- und Energietechnik. Die Auss...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Auenlandklinik Bad Bramstedt GmbH

Klinikum Bad Bramstedt läutet neue Phase der Restrukturierung ein

Bad Bramstedt (em) Mit der planmäßigen Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung im Anschluss an die dreimonatige Schutzschirmphase durch das zuständige Amtsgericht Neumünster ist nun eine weitere zentrale Phase im Rahmen der Sanierung des Klinikums Bad Bramstedt erreicht. Bei dem Beschlu...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien

Eröffnung des neuen Innovationsraumes SPACE in der Hamburger Speicherstadt

Hamburg (em) Ab dem 4. September öffnen die Hamburg Kreativ Gesellschaft und ihre Initiative nextMedia.Hamburg den neuen Innovationsraum SPACE in der Hamburger Speicherstadt für Unternehmen, Start-ups und Selbstständige aus der Content- und Technologiebranche. Partner des SPACE sind der Hamburger Ca...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
HVV

ÖVer.KAnT erfolgreich: Kreisübergreifendes Förderprojekt sorgt für attraktiveren ÖPNV

Mehr und besserer ÖPNV: Seit Dezember 2022 greifen im Rahmen des Projektes ÖVer.KAnT in den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg zahlreiche Angebotsausweitungen, die den ÖPNV in allen vier Kreisen deutlich attraktiver gestalten. Vor allem die vielen XpressBus-Linien schaffen...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
encentive

Mit KI den Energieverbrauch optimieren

NEUMÜNSTER. Die Energiewende und die daraus resultierenden schwankenden Energiekosten stellen gewerbliche und industrielle Unternehmen mit hohen Verbräuchen für Wärme und Kälte vor große Herausforderungen. Das Start-up encentive aus Neumünster nutzt diese Volatilitäten, damit ihre Kunden günstiger E...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

11 neue Unternehmen beim Jobtour-Tag Norderstedt 2023

Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt geht am 7. September mit dem Jobtour-Tag in die nächste Runde. Dann haben Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen die Möglichkeit, an einem Tag bis zu vier Unternehmen kennenzulernen. Das Spektrum an Berufen reicht von Anlagenmechaniker üb...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Vorausschauende Rohstoffsicherung ist Klimaschutz! „Schleswig-Holstein kann sich mit Kies und Sand selbst versorgen“

Kiel (em)  Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht in möglichen Einschränkungen beim Abbau oberflächennaher Bodenschätze einen Standortnachteil und eine Belastung heimischer Unternehmen. Auf ihrer jüngsten Sitzung stellte die Landesfachkommission Immobilien- und ...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

HPA und MSC zeichnen Absichtserklärung zur Versorgung von Containerschiffen mit Landstrom

Hamburg (em) Die Hamburg Port Authority (HPA) und MSC haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel der Absichtserklärung ist, gemeinsam auf den Abschluss einer Vereinbarung über die Versorgung von MSC-Containerschiffen mit Landstrom im Hamburger Hafen bis Ende September 2023 hinzu...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg Senatskanzlei

Neue Ideen für digitale Herausforderungen der Verwaltung

Hamburg/Kiel (em) Zum Abschluss des gemeinsamen Fellowship-Programms der Bundesländer Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg präsentierten die Projektteams ihre Lösungsvorschläge. Seit Anfang März stellten sich Trainees des IT-Dienstleisters Dataport sowie Beschäftigte der Landesbe...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK

IHK irritiert: Fähren statt A 20 sind keine Lösung!

Kiel (em) Die Wirtschaft der Region und des Landes ist sich einig: Eine feste Elbquerung ist die beste Lösung, um die entwicklungspolitischen Ziele der Landesregierung für die Regionen zu erreichen und das Land als Vorreiter in Sachen grüner Industrie zu positionieren. Mit einer modernen und leistun...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg

Kiellegung in Estland von zwei Polizeischiffen für Hamburg

Hamburg (em) Mit der Kiellegung von zwei neuen Polizeibooten für die Wasserschutzpolizei Hamburg setzt die Flotte Hamburg in Estland einen weiteren Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Flotte. Der Bau der Boote wurde vergangenes Jahr als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung an die estnische...
25.07.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Holz schlägt Pharma – Mit über 30 zum Traumberuf!

18 Tischler der Innung Kreis Segeberg sind jetzt freigesprochen worden. Gleich mehrere Gesellen haben ihren ersten Beruf zugunsten des Handwerks an den Nagel gehängt. „Ich bin stets der Meinung gewesen, dass Beruf von Berufung kommt.“ Was Obermeister Thomas Jenning in seiner Rede anlässlich der Frei...
12.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen fördert neuen Augenarzt Dr. Klatt

Sabine Ohlreich und Susanne Ammermann von der Wirtschaftsförderung begrüßen heute den neuen Augenarzt Dr. med. Carsten Klatt in der Praxis Schützenstr. 19 und überreichen den Förderbescheid der Stadt Kaltenkirchen zur Ansiedlung von Haus- und Fachärzten. Mit der Zuteilung eines halben KV-Sitzes für ...
05.07.2023
Artikel weiterlesen
VR Bank in Holstein

VR Bank in Holstein unterstützt Vereine der Lebenshilfe mit 52.500 Euro!

Ein beliebtes Event der VR Bank in Holstein setzt seine Tradition nach der Coronapause weiter fort. Im zweiten Jahr in Folge konnten die Firmen- und Unternehmenskunden der VR Bank in Holstein auf dem Hof des „Goldschätzchen“ in Prisdorf einen wunderbaren Abend mit lecke- rem Grillbuffet in entspannt...
26.06.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holsteinische Notarkammer

Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen

Wie Geschäftsführer für den Notfall vorsorgen können • Mit Unternehmervollmacht Handlungsfähigkeit sicherstellen Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Ist ein Unternehmer durch einen schweren Unfall oder plötzliche Krankheit nicht mehr geschäftsfähig, kann er nicht ohne Weiteres vom Ehepartner vertre...
24.05.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Deutschland

Erfolgreicher Einsatz für die Soziale Marktwirtschaft wird fortgesetzt

Kiel (em) Die Bundesdelegiertenversammlung des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat die Niedersächsin Astrid Hamker, Gesellschafterin und Mitglied des Beirates der Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, erneut zur Präsidentin des Wirtschaftsrates gewählt. Hierzu erklärt der Landesvorsitzende...
23.05.2023
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Hamburg

8. Metrolog-Konferenz in Itzehoe bietet Einblicke in Logistikpraxis und Forschung

Itzehoe -Welche Innovationsimpulse aus der Westküste für die Energietransformation der Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg ausgehen, war Thema der diesjährigen MetroLog in Itzehoe. Knapp 100 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung des Innovation...
10.05.2023
Artikel weiterlesen