B2B Wirtschaft

Archiv

IHK Nord

Energiewendebarometer: Norddeutsche Wirtschaft fordert Entlastungen und besser Planbarkeit

Ein Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sehen aufgrund der hohen Energiepreise ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland in Gefahr. Auch auf die Investitionspläne der Betriebe wirken sich die Kosten für Energie negativ aus: 29 Prozent investieren weniger in betriebliche Kernpro...
27.08.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Handwerkliche Designkompetenz - Ausstellung der Tischlermeisterstücke

Hamburg (em) Noch bis zum 25. August können sich alle Interessierten kostenlos die Tischlermeisterstück-Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe am Steintorplatz anschauen: 44 Prüfungsexponate von klassischer Vitrine über HiFi-Lowboard bis zum Camper-Küchenmodul Flyer, LeBanc, Speisen auf Reisen:...
21.08.2024
Artikel weiterlesen
Bengt Bergt

KfW gibt Förderzusagen in Höhe von 127 Millionen Euro in den Kreisen Segeberg und Stormarn

Kreis Segeberg (em)  Wie der Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt mitteilte gibt die KfW gibt Förderzusagen in Höhe von 127 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024 in den Kreisen Segeberg und Stormarn. Trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Lage verzeichnet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ...
20.08.2024
Artikel weiterlesen
VNW

Zu hohe Stromkosten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

Kiel/Schwerin. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben die Politik aufgefordert, rasch eine Lösung für die erheblichen Unterschiede bei den Stromkosten zu finden. „Es kann nicht sein, dass die Mieterinnen und Mieter in Bundesländern wie Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern mit einem h...
14.08.2024
Artikel weiterlesen
AGA

Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis 2024: Bewerbungsphase für Startups startet

Hamburg (em) Startups aus der Metropolregion Hamburg können sich ab sofort für den mit 15.000 Euro dotierten Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis (GUWP) bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. September 2024. Das mit Freunden sowie politischen und unternehmerischen Weggefährten Gunnar Uldalls bese...
08.08.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Land führt SH-weites System zur Einrichtung von On-Demand-Shuttles ein

Kiel (em) Seit dem 1. August 2024 gibt es eine landesweite Dachmarke für On-Demand-Verkehr im echten Nor-den: NAHSHUTTLE. Das Land Schleswig-Holstein und die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH) ermöglichen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein durch ein einheitliches,...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

IHK-Energiewende-Barometer: Schleswig-holsteinische Unternehmen verhalten optimistisch

Kiel (em) Hohe Preise und fehlende Planbarkeit der Energieversorgung sind für die Unternehmen am Standort Deutschland mehr denn je ein Produktions- und Investitionshemmnis. Das belegt das bundesweite IHK-Energiewende-Barometer, mit dem die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) seit 2012 die E...
01.08.2024
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Hamburg

Startschuss für den 14. HANSE GLOBE

Hamburg (em) Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen haben erneut die Chance, sich für den begehrten HANSE GLOBE zu bewerben. Die Entscheidung für die nächste Gewinnerin oder den nächsten Gewinner von Hamburgs internationalem Preis für nachhaltige Logistik erfolgt durch eine hochkar...
31.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Stadt Quickborn fordert Rücknahme der Hillwood-Baugenehmigung durch den Kreis Segeberg

Quickborn (em) Einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. „Es ist an der Zeit, dass Segebergs Landrat Jan Peter Schröder ein Machtwort spricht und somit den Auffassungen des Oberverwaltungsgerichts ...
26.07.2024
Artikel weiterlesen
IHK-Konjunkturbericht

Wirtschaft in Schleswig-Holstein tritt auf der Stelle

Schleswig-Holstein (em) Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein kann die Stagnation nicht überwinden: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt im zweiten Quartal 2024 von 93 auf 92,6 Punkte und verbleibt auf einem niedrigen Niveau. Damit liegt er weit unter seinem langjährigen Mittel von 107,7 Punkten. „Der ...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg und Stormarn

Melanie Bernstein zur CDU-Bundestagskandidatin gewählt

...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Handwerkerhöfe in Quickborn schließen Angebotslücke für kleine Betriebe

Quickborn (em) „Wir freuen uns sehr, hier einen neuen Standort für die Umsetzung unseres Konzeptes der HANDWERKERHÖFE gefunden zu haben“, so Antonius de Waal, geschäftsführender Gesellschafter der De Waal Partners GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen lud am 2. Juli in die neuen Handwerkerhöfe a...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH

Neuer Leitfaden für Photovoltaikanlagen auf Gewerbeflächen im Bestand vorgestellt

Hamburg (em) Im Rahmen der Veranstaltung „Eyes on Innovation: Potenziale von Solar auf Gewerbeflächen“ wurde gestern ein neuer, umfassender Leitfaden für die Installation von Photovoltaikanlagen auf Gewerbeimmobilien vorgestellt. Die Veranstaltung, organisiert von Erneuerbare Energien Hamburg und de...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
IHK

Stimmung im norddeutschen Tourismus bleibt eingetrübt

Kiel (em) Die Stimmungslage in der norddeutschen Tourismuswirtschaft ist eingetrübt. Vor allem das Gastgewerbe schätzt die Geschäftslage im Frühjahr 2024 deutlich schlechter ein als noch im Herbst 2023. Neben den Dauerthemen Kosten und Personalmangel bereiten den Betrieben auch die wirtschaftspoliti...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP

"Priens Masterplan schwächt Hamburgs Umland"

Kreis Segeberg (em) Zu den aktuellen Entwicklungen rund um den Masterplan Berufliche Bildung erklärt der bildungspolitische Sprecher der Kreistagsfraktion, Jan Seller: „Der Masterplan für berufliche Bildung des Bildungsministeriums berücksichtigt die Lage der Kommunen um Hamburg nicht. Nach unserer ...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Freisprechung des Tischlerhandwerks - Mit dem Gesellenbrief in der Tasche durch Europa

Neumünster (em) Die Tischler-Innung Neumünster hat 19 Handwerker von ihren Lehrpflichten  entlassen. Neben den Jahrgangsbesten wurden auch Gesellen für besondere  Designerstücke geehrt. Ein Tischler wird in Europa seine Fertigkeiten erweitern. „Der Arbeitsmarkt steht Ihnen offen, Sie werden händerin...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten

Itzehoe (em) Am 25. Juni 2024 fand im Kulturwerk in Norderstedt mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Niederlassungen in Bargteheide, Itzehoe, Ratzeburg, Norderstedt, Bad Oldesloe, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Kirchwerder st...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
HHLA

HHLA eröffnet Wasserstoff-Testfeld im Hamburger Hafen

Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute das erste Testfeld für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik und die dazugehörige Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen eröffnet. Das Testfeld am Container Terminal Tollerort (CTT) bildet einen weiteren Meilenstein in der Dekarbonisi...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH

Clean Energy Valley SH bei Nachwuchsforschertreffen in Neumünster

Neumünster (em) Ende Juni fand das EKSH-Nachwuchsforschertreffen in Neumünster statt. Forschende aus den Bereichen Energie, Umweltschutz und Bildung besuchten zuerst den H2-Hub Neumünster. Danach hielt Iris Meyer einen Impulsvortrag über die Entwicklung des Clean Energy Valley Schleswig-Holstein. Di...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Finanzbehörde

Grundsteuerreform: Finanzbehörde schlägt neue Hebesätze ab 2025 vor

Hamburg (em) Die Berechnungen von Steuerverwaltung und Statistikamt sind abgeschlossen: Die Hebesätze für die neue Hamburger Grundsteuer sollen ab 2025 für die Grundsteuer A 100 Prozent, die Grundsteuer B 975 Prozent und die Grundsteuer C 8.000 Prozent betragen. Mit diesen Werten soll sichergestellt...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Masterplan Handwerk 2030 - Gemeinsam die Zukunft des Handwerks stärken

Hamburg (em) Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und die Handwerkskammer Hamburg haben im Frühjahr 2022 den „Masterplan Handwerk 2030“ vereinbart. Beide ziehen nun ein erstes Resümee zu den Ergebnissen der gemeinsamen Strategie. Senat und Handwerkskammer vereinbarten im Masterplan Handwerk 2...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
IHK Nord

Maritime Zuversicht im Norden

Kiel (em) Die Konjunkturaussichten der maritimen Wirtschaft in Deutschland legen im Frühjahr 2024 insgesamt zu. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss 13 norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Schifffahrt, Hafenwirtschaft und Schiffb...
26.06.2024
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

IHK-Sommertour - innovative Gewerbebauten und Top-Ausbildung im Fokus

Henstedt-Ulzburg (em)Auf der IHK-Sommertour durch Henstedt-Ulzburg überzeugte sich Lars Schöning, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Lübeck, gemeinsam mit Vicepräses Ulf Pielke und Vollversammlungsmitglied Jörg Bonkowski – beide aus dem Kreis Segeberg –, von dem Mut und der Innovationskraft regionaler ...
20.06.2024
Artikel weiterlesen
WEP

Startschuss für die neue Standortkampagne im Kreis Pinneberg

Kreis Pinneberg (em) Der Kreis Pinneberg ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort - und das darf auch jeder erfahren: Vor 150 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ist am Mittwoch, 12. Juni, in der Nordakademie in Elmshorn der Startschuss für die Standortkampagne des Kreises gefal...
17.06.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Tourismus- und Freizeitentwicklungskonzept geht in die Umsetzung

Die Tourismusexpertinnen und -experten in der Metropolregion Hamburg starten mit der Umsetzung eines ehrgeizigen Konzepts: Das Freizeit und Tourismusangebot in Natur und Landschaft, Kultur- und Freizeitwirtschaftsbetrieben sowie im Gastgewerbe soll ökologisch, ökonomisch und sozial verträglicher for...
17.06.2024
Artikel weiterlesen