B2B Wirtschaft

Archiv

NordBau

Energieeinsparung, Beratung zu energetischen Umbauten, Wasserstofftechnologie – die grüne Energie, bauen und ausbauen mit Holz

(Neumünster) Die 67. NordBau – vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein – steht in den Startlöchern. Besucher können sich wieder auf ein breites Angebot auf der nordeuropäischen Plattform für Hoch- und Tiefbau, Baugeräte und Baumaschinen, ...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
WEP

„Die Spezialisierung wird zunehmen“

Wie alle Wirtschaftsbereiche, so leidet auch das KFZ-Handwerk unter den Folgen der Corona-Pandemie und des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Zusätzlich bremst der Fachkräftemangel die Betriebe aus. Die Umstellung auf Elektro-Fahrzeuge ist eine weitere Herausforderung. Einen näheren Einblic...
07.09.2022
Artikel weiterlesen
VDMA

EU-Forschungsprogramme gehen am Bedarf der Industrie vorbei

Immer weniger mittelständische Firmen bewerben sich um eine Teilnahme an EU-Forschungsprogrammen. Der VDMA sieht dafür vor allem drei Gründe: Erstens führen geringe Erfolgschancen in Verbindung mit einem hohen Aufwand für die Antragstellung zu Frustration. Zweitens werden die Programme zu oft an kur...
19.08.2022
Artikel weiterlesen
Scoperty

Immobilienpreise in Schleswig-Holstein steigen langsamer und gehen teilweise leicht zurück

Die Immobilienpreise in Schleswig-Holstein sind im zweiten Quartal 2022 nur noch leicht gestiegen gegenüber dem Jahresbeginn. Im Landesschnitt kostet der Immobilienquadratmeter im zweiten Quartal 2022 mittlerweile 3.289 Euro und ist damit etwa zwei Prozent teurer als im ersten Quartal (3.239 Euro). ...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
BDI

Gefahr, dass sich Kapazitäten in der Binnenschifffahrt verknappen

Zu den niedrigen Pegelständen auf deutschen Wasserstraßen äußert sich der BDI: „Gefahr, dass sich Kapazitäten in der Binnenschifffahrt verknappen“ „Die deutsche Industrie sieht die Gefahr, dass die niedrigen Pegelstände die Kapazitäten in der bereits hoch ausgelasteten Binnenschifffahrt weiter verkn...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
Handelsverband

Hohe Energiekosten und schlechte Konsumstimmung: Krisenmodus im Einzelhandel

Die aktuell stark gedämpfte Konsumstimmung und die Entwicklung der Energiepreise bereiten dem Einzelhandel in Deutschland große Sorge. Mit Blick auf die krisenbedingt angespannte wirtschaftliche Lage fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) gezielte und wirksame Maßnahmen, die Verbraucherinnen u...
15.08.2022
Artikel weiterlesen
SWN

Startschuss für Glasfaserausbau in fünf Gemeinden

Neumünster/Molfsee. Standortvorteil für fünf Gemeinden südlich von Kiel: Die Stadtwerke Neumünster starten im August 2022 mit dem Glasfaserausbau in Molfsee, Mielkendorf, Rodenbek, Rumohr und Schierensee. Zum Start des Projekts trafen sich am 11. August Claus Ruhe Madsen, Wirtschafts- und Technologi...
13.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP

WEP verhilft kreativem Tischler zum selbstständigen Künstler

„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich

Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
WT.SH

Künstliche Intelligenz für den OP-Saal: Minister Dirk Schrödter überreicht Förderbescheid an Fraunhofer-Einrichtung in Lübeck

LÜBECK: Das Land unterstützt die Fraunhofer Gesellschaft beim Aufbau eines Innovationslabors für Chirurgie-Robotik mit gut 3,5 Millionen Euro. Minister Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei, überreichte den Förderbescheid in Lübeck heute (6. Juli) in der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte...
20.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren

Wirtschaftsjunioren starten kreisübergreifende Ausbildungsoffensive

Junge Talente mit Betrieben von jungen Unternehmerinnen und Unternehmer vernetzen – das ist die Idee der Ausbildungsoffensive der Wirtschaftsjunioren. Die Aktion haben die Wirtschaftsjunioren Lübeck initiiert. Weitere Kreise übernehmen das Konzept, sodass Regionen von Schleswig-Holstein bis Bayern p...
19.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK

Drei Industrie- und Handelskammern fordern dringenden Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in der Region und zusätzliche Elbquerungen

Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg kritisieren anlässlich der am Montag, den 4. Juli 2022 startenden Vollsperrung der B 404 Elbquerung bei Geesthacht den Zustand der Verkehrsinfrastruk...
13.07.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau: Freigelände ausgebucht und hoch aktuelle Sonderthemen in den Hallen

(Neumünster) In wenigen Wochen startet die 67. NordBau vom 7. bis 11. September 2022 auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein und kann ihren Besuchern ein ausgebuchtes Freigelände bieten. Zahlreiche Anbieter von Bau-maschinen und Baugeräten für den Hoch- und Tiefbau so...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord e.V.

Hamburger Wohnungswirtschaft fordert Senat auf: "Wiederanfahren des Kohlekraftwerks Moorburg prüfen"

Hamburg (em). Die wohnungswirtschaftlichen Bündnispartner der Stadt Hamburg haben den Senat der Hansestadt aufgefordert, ernsthaft und ohne ideologische Scheuklappen das Wiederanfahren des früheren Kohlekraftwerks Moorburg zu prüfen. „Angesichts der dramatischen Situation infolge des sich abzeichnen...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Stiftung Marktwirtschaft

Ehrbarer Staat? Deutschland weisst nur ein Fünftel seiner Schulden aus!

Die Lage der deutschen Staatsschulden hat sich vordergründig leicht verbessert, sie bewegen sich aber immer noch nahe ihres letztjährigen Rekordhochs. Die durch die Nachhaltigkeitslücke gemessene Gesamtverschuldung beläuft sich im aktuellen Update der Stiftung Marktwirtschaft auf 398,4 Prozent des B...
04.07.2022
Artikel weiterlesen
SWN

SWN präsentiert erneut erfolgreiches Geschäftsjahr

Neumünster (swn). Erneut hat das kommunale Unternehmen SWN Stadtwerke Neumünster einen positiven Jahresabschluss präsentiert. „SWN fährt trotz des zweiten Pandemiejahres in stabilem ökonomischem Fahrwasser“, berichtet SWN-Geschäftsführer Michael Böddeker. Durch Sondereffekte hat sich das Ergebnis ge...
29.06.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Forderung der IHK SH: Arbeiten am Nord-Ostsee-Kanal nicht entschleunigen

“Die erneut entstandenen Kostensteigerungen beim Bau der Levensauer Hochbrücke und der kleinen Schleusenkammern in Kiel sowie die neu aufgetretenen Hindernisse beim Ausbau der Oststrecke dürfen nicht zu merklichen Verzögerungen bei Sanierung und Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals führen” fordert Dr. Sabi...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Wirtschaft, Verbände und Kreis gemeinsam für Inklusion: Eine Million Euro für die Teilhabe im Kreis Pinneberg

Im Schulterschluss ist es in einer Kooperation aus Sozialverbänden, Wirtschaft, der Agentur für Arbeit, dem Behindertenbeauftragten und der Kreisverwaltung Pinneberg gelungen, Fördergelder in Höhe von maximal einer Million Euro für künftige Inklusionsprojekte in den Kreis Pinneberg zu holen. „Vielfa...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Deutschland

So entwickeln sich die Tageszeitungen!

Die verkaufte Auflage der überregionalen Tageszeitungen belief sich laut IVW im ersten Quartal 2022 auf knapp unter zwei Millionen Exemplare. Zum Vergleich: 2012 waren es noch rund 4,1 Millionen Exemplare. Besonders stark betroffen sind die Springer-Blätter Die Welt (-65,6 Prozent ggü. Q1 2012) und ...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen: Praktikumswoche im Kreis Pinneberg

Am Ende der Schulzeit steht oft ein Fragezeichen. Vielen Schülerinnen fällt die berufliche Orientierung besonders jetzt in Zeiten von Corona schwer. Mit Betriebspraktika und Ausbildungsmessen sind wichtige berufliche Orientierungshilfen weggefallen. Um Unternehmen und Schülerinnen zusammenzubringen,...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
HWK Hamburg

Nachhaltigkeit liegt in der DNA des Handwerks

Am 14. Juni fand der Tag des Mittelstands 2022 in der Hamburger Handelskammer statt. Er wird gemeinsam von der Handelskammer, der Handwerkskammer und dem Verband freier Berufe ausgerichtet. Die diesjährige Veranstaltung widmete sich dem Thema „Nachhaltig wirtschaften in Ihrem Betrieb“. Der Mittelsta...
15.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Der gesamte Biermarkt hängt an einem Faktor!

Der deutschen Brauwirtschaft droht spätestens im Sommer ein akuter Flaschenmangel. Laut Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bunds, sind vor allem die gestiegenen Energiekosten in der Glasflaschen-Produktion. Die Preiserhöhung beträgt teilweise bis zu 80 Prozent, zudem fehlt es ...
14.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Energiephantasie trifft Realität: So heizt Deutschland heute!

Jede zweite Heizung in Deutschland wird mit Gas betrieben - und ist dadurch direkt von steigenden Gaspreisen betroffen. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Gegenüber 1995 ist der Anteil der Gasheizungen um rund 10 Prozent ang...
07.06.2022
Artikel weiterlesen