Es geht um ein wirtschaftlich starkes Schleswig-Holstein und um die großen Wirtschaftsthemen der Zukunft. Am heutigen Freitag, den 17. Februar 2023, wurde der Verband der Wirtschaftsförderungen Schleswig-Holstein (VdW.SH) in Kiel offiziell gegründet. Der Verband wird getragen von 12 Wirtschaftsförde...
Archiv
Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH)
Neuer Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein (VdW.SH) gegründet
01.03.2023
Artikel weiterlesen
Energieversorgung
135 Millionen KfW-Kredite für erneuerbare Energien an Unternehmen in den Kreisen Segeberg und Stormarn
Unternehmen in den Kreisen Stormarn und Segeberg investierten Jahr 2022 deutlich mehr Geld in den Ausbau erneuerbarer Strom- und Wärmeerzeugung als noch im Jahr 2021. „Unternehmen haben deutlich höhere Kredite des Bundes in Anspruch genommen. Das ist ein gutes Zeichen: Unsere Wirtschaft spielt eine ...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause zum Vorsitzenden des Städtebundes SH gewählt
Kaltenkirchen (em) Die Delegierten aus 57 kreisangehörigen Städten des Landes Schleswig-Holstein und der Gemeinden Halstenbek und Sylt als ordentliche Mitglieder im Städtebund Schleswig-Holstein sowie die Delegierten der Gemeinden Henstedt-Ulzburg, Rellingen und des Zweckverbandes Südstormarn als au...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Innenministerium Schleswig
67 Kommunen in SH haben mehr Möglichkeiten, um schneller Wohnungen bauen lassen zu können
...
11.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg | HVV
Ein starkes Zeichen für die Mobilitätswende und den Klimaschutz
Der Kreis Pinneberg bekommt zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 zwei neue XpressBus-Linien und eine Tangentiallinie mit Kleinbussen. Damit wird der ÖPNV nicht nur im Kreis nochmals deutlich attraktiver, die Linien X95 und 593 schaffen zudem neue grenzüberschreitende Verbindungen nach Hamburg be...
07.12.2022
Artikel weiterlesen
Investitionsbank Schleswig-Holstein
Landesprogramm Wirtschaft: Antragstellung für Gewerbeflächenrecycling ab sofort auch im Hamburger Umland möglich
Es stehen ab sofort zusätzliche Fördermittel für Maßnahmen des Flächenrecyclings in Gewerbegebieten zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um Landesmittel aus dem Infrastrukturmodernisierungsprogramm IMPULS. Sie stehen insbesondere für Förderungen im Hamburger Umland zur Verfügung.
Seit einigen Jahr...
08.11.2022
Artikel weiterlesen
MdB Bengt Bergt
Bund legt Kultur-Förderprogramme auf
Der Bund stellt für den Erhalt der nationalen Kulturlandschaft wieder Fördermittel zur Verfügung. Darauf weist der SPD-Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt hin.
Für das neue Förderprogramm „KulturInvest“ hat der Bund bis zu 40 Millionen Euro zusätzlich vorgesehen. „Das Geld steht zur Verfügung für kult...
22.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Ansiedlungsbilanz 2021: Schleswig-Holstein hat Konjunktur
In Schleswig-Holstein haben sich im vergangenen Jahr 119 neue Unternehmen mit mehr als 2000 Arbeitsplätzen angesiedelt. Der Löwenanteil entfällt auf den Süden mit den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn, dem Herzogtum Lauenburg und der Hansestadt Lübeck. Diese Bilanz übertrifft trotz der Corona-Pa...
15.03.2022
Artikel weiterlesen
Garbe Industrial Real Estate GmbH
Garbe Industrial Real Estate erwirbt Grundstück in Kaltenkirchen
Hamburg/Kaltenkirchen, 24. Februar 2022 – Die Garbe Industrial Real Estate GmbH baut ihre Präsenz in der Metropolregion Hamburg aus. In Kaltenkirchen, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, hat der Projektentwickler ein 44.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll in einem Joint Venture ...
25.02.2022
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Bernd Zielke: Eine andere Welt, die man erhalten muss
Norderstedt (em) Bernd Zielke hat sich schon immer für Technik interessiert. Und die Technik von Feuerwehrfahrzeugen und –ausrüstungen hat in den letzten Jahrhunderten eine besonders spannende Entwicklung gemacht. Deshalb ist der 62-Jährige ein großer Fan des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in N...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
HanseBelt e.V.
HanseBelt e.V. in Bewegung: Astrid Bednarski übernimmt Vorsitz
Beim HanseBelt e.V. ist eine Ära zu Ende gegangen: Nach acht Jahren an der Spitze des Unternehmensnetzwerkes hat Konsul Bernd Jorkisch den Vorsitz an Dr. Astrid Bednarski abgegeben. Die HanseBelt-Unternehmen hatten sie zuvor in ihrer Online-Mitgliederversammlung zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewäh...
29.06.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderprogramm für soloselbständige Kulturschaffende in Stormarn
Kreis Stormarn (em) Insgesamt 30.000 Euro werden 2021 erstmalig von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn der Stiftungen der Sparkasse Holstein für das neue Förderprogramm „Perspektiven für Kultur“ bereitgestellt. Mit dem neuen Förderinstrument werden in Kooperation mit dem Kreis Stormarn soloselbs...
27.04.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Jan Schupp: „Gastronomie braucht dringend eine digitale Lösung!“
„Wir Gastronomen brauchen jetzt eine klare Öffnungsperspektive, sonst fällt es schwer weiter durchzuhalten“. Das sagt Alexander Bast, Inhaber des Restaurant Schweinske in Henstedt-Ulzburg anlässlich eines Besuchs der beiden FDP-Politiker Christine Aschenberg-Dugnus und Jan Schupp. Christine Aschenbe...
09.04.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Kreis Pinneberg glänzt bundesweit als Gründerland
Institut für Mittelstandsforschung legt neueste Zahlen zu Unternehmensgründungen vor Der Kreis Pinneberg hat seinen guten Ruf als Gründerland mit einem glänzenden Ergebnis für das Jahr 2019 erneut verbessert. Diesen Erfolg belegt das aktuelle NUI Ranking des Bonner Instituts für Mittelstandsforschun...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben
Süderelbe AG koordiniert im Rahmen des Reallabors Hamburg das Projekt „On- Demand-Shuttleverkehre im ländlichen Raum“ • Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben • Partner sind die Süderelbe-Landkreise und der Landkreis Stormarn, die Bahntochter ioki und die TU Hamburg (TUHH) • Region i...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Kreis Stormarn ehrt Absolventen
Am 26. Juni feiern sechs Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs "Allgemeine Verwaltung / Public Administration" ihren Abschluss – coronabedingt in der Kreisverwaltung Bad Oldesloe statt an der Verwaltungsfachhochschule in Altenholz bei Kiel. Zeitgleich geht eine umfassende ...
30.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Ansiedlungsbilanz 2019: Deutliches Plus an Arbeitsplätzen
Kiel (em) Mehr als 3400 Jobs durch Neuansiedlungen Insgesamt 118 Unternehmen – darunter 11 Firmen aus dem Ausland– haben sich 2019 für den Standort Schleswig-Holstein entschieden. Mittelfristig werden durch diese Ansiedlungen 3408 neue Arbeitsplätze im echten Norden entstehen. Bei den Arbeitsplätzen...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Technische Fusion von Raiffeisenbank eG, Bargteheide und Volksbank eG, VBS
Bargteheide (em) Mitglieder- und Vertreterversammlung beider Institute hatten im Juni die Weichen für die strategische Verschmelzung der beiden Genossenschaftsbanken gestellt. Nachdem die rechtliche Eintragung im Registergericht erfolgte, fusionierten beide Häuser am 12.10.2019 auch technisch. Sie f...
19.11.2019
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Aus der Region für die Region: Stormarner Gewerbevereine tauschen sich aus
Bargteheide (em) Auf Einladung des Ring Bargteheider Kaufleute (RBK) trafen sich mehrere Mitglieder der umliegenden Gewerbe- vereine aus dem Kreis Stormarn in Bargteheide, um ein- ander kennenzulernen und sich auszutauschen. Nach der Vorstellungsrunde diskutierten die Teilnehmer, zu denen auch Bernd...
19.11.2019
Artikel weiterlesen