B2B Wirtschaft

Archiv

VR Bank in Holstein

VR Bank in Holstein bleibt Stabilitätsanker in der Region

Die Vorstandsmitglieder Uwe Augustin und Ingmar Kampling präsentierten in der virtuellen Vertreterversammlung am 1. Juni 2022 hervorragende Geschäftszahlen. So kletterte die Bilanzsumme der Bank um 5,4 % von 3,25 Mrd. Euro auf 3,43 Mrd. Euro zum Stichtag 31.12.2021. Das Wachstum ist vor allem auf di...
08.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Energiephantasie trifft Realität: So heizt Deutschland heute!

Jede zweite Heizung in Deutschland wird mit Gas betrieben - und ist dadurch direkt von steigenden Gaspreisen betroffen. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Gegenüber 1995 ist der Anteil der Gasheizungen um rund 10 Prozent ang...
07.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Gastgewerbe: Umsatzverlust von 34 Milliarden Euro während der Lockdowns!

Das deutsche Gastgewerbe musste in Folge der Corona-Pandemie 2020 rund 36,5 Prozent Umsatz einbüßen. Das zeigt die Infografik von Statista mit Daten des DEHOGA. In den Jahren zuvor ist der in Hotels und Gaststätten erwirtschaftete Umsatz stetig um etwa wie bis drei Prozent pro Jahr angestiegen, bis ...
06.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Run auf Camping-Mobile hält an

Die Deutschen haben weiter große Lust auf Camping. Das zeigen aktuelle Zulassungszahlen des Caravaning Industrie Verbands (CIVD). Besonders hoch ist die Nachfrage nach wie vor nach Reisemobilen. Die Neuzulassungen bei den Caravans wäre unter normalen Bedingungen auch noch stärker angestiegen. Doch d...
04.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Preise zu hoch? Spargelkonsum weiter gesunken!

Die Deutschen haben in der vergangenen Saison weniger Spargel gegessen. Laut vorläufigen Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lag der Pro-Kopf-Konsum von Spargel 2020/21 bei 1,5 Kilogramm. Damit hat er rund 200 Gramm unter den Werten der vorherigen drei Jahre gelege...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitslosenzahl sinkt weiter – Fachkräfte gefragt wie nie!

Die Zahl der Arbeitslosen ging im letzten Monat um 3,0 Prozent weiter deutlich zurück. Im Mai waren 6.398 Menschen im Kreis Segeberg arbeitslos gemeldet. Damit liegen die Zahlen schon fast wieder auf dem Niveau vor Ausbruch der Corona-Pandemie (letzter vergleichbarer Vor-Corona-Monat Mai 2019: 6.169...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv

Arbeitslosenzahl sinkt weiter – Fachkräfte gefragt wie nie! Die Zahl der Arbeitslosen ging im letzten Monat um 3,4 Prozent weiter deutlich zurück. Im Mai waren 7.754 Menschen im Kreis Pinneberg arbeitslos gemeldet. Erstmals seit Ausbruch der Pandemie liegt die Zahl damit niedriger als im vergleichba...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Gateway49

Unleash Future Boats erhält als erstes GATEWAY49-Start-up eine Förderung der ESA

Seit 2021 ist das ESA BIC Northern Germany auch in Lübeck mit einem ergänzenden Standort vertreten. Das Technikzentrum Lübeck mit seinem Accelerator GATEWAY49 übernimmt das Inkubationsmanagement der ESA BIC Start-ups in Schleswig Holstein. Zu den ersten Incubatees vor Ort gehört die ‚Unleash Future ...
28.05.2022
Artikel weiterlesen
NORDGATE

Erfolgreicher NORDGATE-Auftritt auf der Real Estate Arena 2022 in Hannover

Norderstedt (em) Nach vielen eingeschränkten oder virtuellen Treffen während der Corona-Pandemie konnte NORDGATE sich erstmals wieder live auf einer Messe präsentieren. Vom 18. bis 19. Mai 2022 war die Vertriebskooperation als Ausstellerin auf der Real Estate Arena in Hannover zu Gast, einer neuen b...
27.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Und die Länder mit der besten Work-Life Balance sind…..

Die Italiener:innen bekommen es laut aktueller Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) besonders gut hin, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Auch die dänische Bevölkerung schneidet gut ab, wie der Better Life Index für 2020 zeigt. Für diesen ha...
26.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Deutsche Glücksspielindustrie wieder auf Erholungskurs

Die deutsche Glücksspielindustrie hat, genau wie viele andere Branchen in Deutschland, während der letzten zwei Pandemie-Jahre starke Einbußen hinnehmen müssen. Geschlossene Wettbüros, Lottoannahmestellen und Spielhallen sowie die Tatsache, dass viele Menschen kein oder weniger Geld verdienen konnte...
25.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Energieküste präsentiert sich auf Hannover-Messe

Darauf haben die WEP Wirtschaftsförderung und alle anderen Partner, die hinter der Energieküste stehen, lange gewartet: Nach zweijähriger Corona-Pause finden endlich wieder Messen statt und die Energieküste kann sich vom 30. Mai bis zum 2. Juni auf der Hannover-Messe präsentieren. Motto: Transformin...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Handwerk – auch ein Krisenmeister?

Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen deutliche Spuren in der Wirtschaft. Hinzu kommt das Problem des Fachkräftemangels. Norbert Lanz, Kreishandwerksmeister, und Claudia Mohr, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Westholstein mit Sitz in Horst bei Elmshorn, skizzieren im Expertenge...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Milliardenmarkt Unternehmenssoftware

Mit Unternehmenssoftware werden weltweit Umsätze im Milliardenbereich generiert. Wie die Infografik auf Basis von Daten des Statista Technology Market Outlook zeigt, entfällt der größte Teil der Umsätze auf Software zum Customer-Relationship-Management. Diese Software ermöglicht, Kundendaten zu erfa...
23.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

China holt bei Patenten stark auf

China meldet immer mehr Patente in Europa an. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten der Europäischen Patentorganisation. Im Jahr 2015 waren es noch 5.729 Patentanmeldungen – im letzten Jahr hingegen bereits 16.665. Eine Zunahme von rund 191 Prozent. Dieser Trend kann als Indikator dafür ...
21.05.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Strategische Zusammenarbeit mit DayOff

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ist in eine enge strategische Zusammenarbeit mit dem StartUp DayOff gegangen und hat sich am Unternehmen beteiligt. DayOff, gegründet von Corin Freyer und Lino Toran Jenner in Kiel/Hamburg, hat sich auf Microlearning und eDoings spezialisiert. Dahinter steh...
21.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Die Erweiterung des Gewerbegebietes Nord in Quickborn geht voran

Das Gewerbegebiet Nord in Quickborn wird in der Verlängerung der Pascalstraße erweitert. Die politischen Gremien der Stadt Quickborn haben vor einigen Jahren die Erweiterung des Gewerbegebietes beschlossen. Im Anschluss wurden der Flächennutzungsplan geändert und ein Bebauungsplan verabschiedet, so ...
20.05.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat der CDU

Wirtschaftsrat sieht Vorgehen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht kritisch

Wolfgang Steiger: Krankenkassen und Gesundheitseinrichtungen dürfen nicht die Verlierer sein - Bundesverfassungsgericht schafft Klarheit Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die Debatte um das Vorgehen bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Während weiterhin unklar ist, wie genau eine solc...
19.05.2022
Artikel weiterlesen
Volksbanken

Genossenschaftliches Spendenbündnis hilft den Menschen in der Ukraine

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötigen dringend Hilfe. Daher haben sich die Unternehmen und Verbände der genossenschaftlichen Organisationen in einem breiten Bündnis zusammengetan, um das De...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg

Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes macht Pandemieeffekte sichtbar

Hamburg, 16. Mai 2022. Das Corona-Virus und seine Folgen haben sich im Jahr 2021 auf die Belegschaft der norddeutschen Händler und Dienstleister ausgewirkt. Wie die Ergebnisse der 43. Studie „Fehlzeiten und Fluktuation“ des AGA Unternehmensverbandes zeigen, gab es einen signifikanten Anstieg der Feh...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Schnell anmelden und kostenlos auf Digitalisierungsreise gehen

Erste Schritte in die Digitalisierung Richtung Wirtschaft 4.0 machen, dabei schauen, was Nutzer wie Mitarbeiter und Kunden möchten, wo sich Künstliche Intelligenz einsetzen lässt. Am 30. Juni und 1. Juli laden das bei der Nordakademie angesiedelte Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Usability, ein Förd...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
WEP

Fachmesse NORTEC 2022 kostenlos besuchen

Die WEP Wirtschaftsförderung bietet interessierten Unternehmen den kostenlosen Eintritt zur diesjährigen Fachmesse NORTEC 2022 in Hamburg an. Vom 31. Mai bis zum 3. Juni geht es auf dem Hamburger Messegelände um Produkte, Anwendungen und Services, mit denen Unternehmen in der Produktions- und Fertig...
17.05.2022
Artikel weiterlesen
Interreg Deutschland-Danmark

Knapp 94 Mio. Euro sollen entwicklung und Wachstum in der Deutsch-dänischen Region fördern

Das deutsch-dänische Förderprogramm Interreg Deutschland-Danmark, das seit 2014 soziale und wachstumsfördernde Initiativen in der Grenzregion unterstützt, hat von der EU 93,8 Mio. Euro für eine neue Förderperiode bis 2027 erhalten. Mit dem Geld sollen vielfältige Kooperationsprojekte zwischen deutsc...
15.05.2022
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster

67. NordBau Neumünster mit Sonderschau des Holzbauzentrum*Nord

(Neumünster) Vom 7. bis 11. September 2022 findet die NordBau auf dem Messegelände der Holstenhallen Neumünster in Schleswig-Holstein statt und das Holzbauzentrum*Nord in Kiel ist Organisator einer über 750qm großen Sonderschau, die weitere Aussteller umfasst, mit dem Titel „Bauen und ausbauen mit H...
14.05.2022
Artikel weiterlesen
GDV

E-Scoo­ter ver­ur­sa­chen hohe Schä­den

Gut zweieinhalb Jahre nach der Zulassung von E-Scootern im Straßenverkehr haben die deutschen Versicherer eine erste Schadenbilanz vorgelegt. „2020 wurden mit rund 180.000 versicherten Fahrzeugen 1.150 Unfälle verursacht, bei denen Dritte zu Schaden kamen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Gesamtv...
14.05.2022
Artikel weiterlesen
eco

Autowerkstatt 4.0 startet und entwickelt deutschlandweite Datenplattform für KMUs

Nun ist der Startschuss für das Förderprojekt Autowerkstatt 4.0 (AW 4.0) gefallen. Darin entwickelt ein Konsortium aus Partnerunternehmen und Forschungsinstituten eine deutschlandweite Plattform für den vertrauenswürdigen Datenaustausch von branchenspezifischen Fahrzeugdaten. Mithilfe der Plattform ...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
ifw Kiel

Zahlungsausfälle gegenüber China: Entwicklungsländern droht dauerhafte Überschuldung

Schwellen- und Entwicklungsländer können ihre Schuldenzahlungen an China überraschend oft nicht mehr planmäßig bedienen. Aufgrund von Chinas Geheimhaltungsklauseln in der Kreditvergabe ist das genaue Ausmaß der Zahlungsausfälle unklar. Eine neue Studie unter Beteiligung des IfW Kiel zeigt jedoch, da...
12.05.2022
Artikel weiterlesen
Nordzentren e. V.

NORDZENTREN bündeln Innovationskräfte: Land investiert 700.000 Euro für Gründungsunterstützung

Der Nordzentren e. V. bündelt seine Kräfte, um das Gründungsland Schleswig-Holstein weiter zu stärken. Ziel des Verbandes der 17 Innovations-, Technologie- und Gründerzentren in Schleswig-Holstein ist es, den Wissensaustausch zwischen etablierten und jungen Unternehmen intensiver zu fördern, um nach...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren e.V. Segeberg

Monatsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Segeberg

Bei der kommenden Monatsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren am Montag 23. Mai 2022 steht After Work auf dem Programm: " Kommt vorbei, netzwerkt und lernt andere WJ-Mitglieder bei einem Drink im Restaurant Blue im Nordport Plaza Hotel kennen." Neben interessanten Gesprächen steht eine Füh...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
trade bility

Reparierbarkeit von Produkten - das sind die nächsten Anforderungen!

Bislang gibt es seitens der EU bereits Verordnungen zu mehreren Gerätegruppen wie Kühlgeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und -trockner, Wäschetrockner und Staubsauger, die die Verfügbarkeit von Ersatzteilen von bis zu 10 Jahren vorgeben; für die ersten 3 Gruppen ist dies auch schon seit März let...
07.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Luftfahrt ist erst 2023 wieder auf Vorkrisenniveau

Die Umsätze mit Flugtickets in Deutschland werden erst im Jahr 2023 wieder Vorkrisenniveau erreichen. Das zeigt die Grafik auf Basis einer Schätzung des Statista Mobility Market Outlook. Der Umsatz im Segment Flugtickets wird 2021 etwa 7,9 Milliarden Euro betragen. Gegenüber 2019 ist das ein Minus v...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
Statista

Regierung plant Bau von LNG-Terminals in Deutschland

Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Reaktion auf den Ukraine-Krieg und die Abhängigkeit von russischem Erdgas den Bau von zwei Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Deutschland angekündigt. Scholz nannte am Sonntag im Bundestag als Standorte Brunsbüttel und Wilhelmshaven. Wie die Statista-Grafik zeigt,...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Edeka Nord

EDEKA engagiert sich erneut mit Saatentüten und Blühpatenschaften für mehr Artenvielfalt

Neumünster, 17. März 2022. Unter dem Slogan „Bunter Bienengarten“ beginnt kommende Woche die vierte Aktion zur Unterstützung heimischer Bienen und Insekten. Zum Frühlingsanfang werden in teilnehmenden Märkten Saattüten verteilt. So können Kund:innen ihre Gärten und Balkone bienen- und insektenfreund...
03.05.2022
Artikel weiterlesen