Die Kreise Pinneberg, Nordfriesland, Dithmarschen, und Steinburg erhalten zusammen rund 800.000 Euro aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Sie setzten sich mit ihrem Projekt „Rückenwind jugendmobilität Westküste“ bei dem bundesweiten Wettbewerb „Kommunen Innovativ“ durch. Dies ...
Archiv
Wissenschaftszentrum Kiel
DiWiSH - Wachstumsmarkt Mobile Health
06.06.2016 | 15:00 Uhr | Wissenschaftszentrum Kiel | Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel
Wissenschaftszentrum Kiel (em) Mobile Applikationen im Gesundheitsbereich boomen immer mehr Fitness- und Bewegungsdaten werden gesammelt und mobile Messgeräte z.B. für Blutdruck, Blutzucker, EKG entwickelt. Für viel...
18.05.2016
Artikel weiterlesen
B2B NORD MESSE
ZukunftsForum auf der B2B NORD (Fotogalerie)
Hamburg (em) Sieben Minuten Zeit, um mit sieben Bildern zu überzeugen! Die Hauptbühne verwandelt sich für den Messetag in ein ZukunftsForum und bietet Start-ups die Möglichkeit, kurz und prägnant ihr Produkt oder Dienstleistung vorzustellen.
Angelehnt an die Speakers' Corner im alt ehrwürdigen Hyde ...
12.04.2016
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Projekt stärkt den Wirtschaftsstandort
Hamburg (em) Die Metropolregion Hamburg bietet als vielfältiger Wirtschaftsstandort zahlreichen Branchen hervorragende Standortbedingungen. Nicht immer ist auf Anhieb erkennbar, wo optimale Flächen liegen und welche Chancen und Möglichkeiten sich bieten. Mit dem nun gestarteten Projekt zum Ausbau de...
08.04.2016
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG in Kaltenkirchen
DiWiSH-Fachgruppe IT & Logistik
Kaltenkirchen (em) Mobilität in Schleswig-Holstein und die Herausforderungen der Digitalisierung bzw. Industrie 4.0 für Verkehrsbetriebe sowie IT und Logistik sind die zwei Plattformen, mit denen die Fachgruppe IT & Logistik den Verkehrsträger Eisenbahn in den Mittelpunkt der Kooperationsveranst...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Regenta Verlag
Norddeutschlands Wirtschaft auf der B2B NORD
Hamburg (ls) Über 200 Aussteller stellten in der ausverkauften MesseHalle in Hamburg-Schnelsen ihre aktuellen Produkte und Dienstleistungen vor. Geschäftskontakte, Kooperationen und aktives Netzwerken standen dabei bei Deutschlands größter regionaler Wirtschaftsmesse im Vordergrund. Bereits zum Auft...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Regenta Verlag
Das war Deutschlands größte regionale Wirtschaftsmesse!
Hamburg (kv/fg) Die B2B NORD in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen hat sich zum wichtigsten Netzwerktreffen für Unternehmer, Führungskräfte und Entscheider in der Metropolregion Hamburg entwickelt. Geschäftskontakte, Kooperationen und aktives Netzwerken standen bei Deutschlands größter regionaler Wirt...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Regenta Verlag
B2B NORD Netzwerkmesse at its best
Hamburg (jj/sw) Großartige Kompetenzvorträge, aktives Netzwerken und erstklassige Präsentationen die dritte B2B NORD konnte Aussteller und Besucher gleichermaßen auf ganzer Linie begeistern.
„Die Sitzplätze in den mehr als großzügig geplanten Kompetenzforen reichten nicht aus, die Zuhörer standen um...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
SVG-Hamburg eG
Bester Beratungs- und Servicepartner im Bereich Transport
Hamburg (em/jj) Die SVG-Hamburg ist erster Ansprechpartner für die Transport- und Logistikbranche in der Metropolregion Hamburg. Zum Produktportfolio zählen unter anderem die AZAVzertifizierte Aus- und Weiterbildung von Kraftfahrern, Betreuung bei Fragen der Arbeitssicherheit, Fördermittelberatung, ...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
ECE Projektmanagement
ECE verkauft 25hours-Hotelprojekt an Patrizia
Hamburg/Norderstedt (em) Die ECE hat das derzeit in Planung befindliche 25hours-Hotelprojekt im Düsseldorfer Le Quartier Central an die PATRIZIA Immobilien AG verkauft. Das von der ECE entwickelte Hotelgebäude ist bereits langfristig an die 25hours Hotel Company als Betreiber vermietet. Die Eröffnun...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
DIWISH Fachgruppe IT & Logistik
Industrie 4.0 geht am 18. Februar in die dritte Runde
Neumünster (jhw/em) Am 2. November und 7. Dezember 2015 starteten die erfolgreichen Kooperationsveranstaltungen der DIWISH Fachgruppe IT & Logistik und des KIN Lebensmittel-Institut e.V. zum Themenkomplex Digitale Transformation / Industrie 4.0 unter der Leitung von Ernst Kreppenhofer (sentiero ...
14.01.2016
Artikel weiterlesen
KIN Lebensmittel-Institut in Neumünster
DiWiSH-Fachgruppe IT & Logistik
Die Fachgruppe IT & Logistik lädt sie in Kooperation mit dem KIN Lebensmittel-Institut ganz herzlich zum nächsten Treffen ein. Seien Sie dabei, wenn es am 18. Februar mit der 3. Veranstaltung der Reihe Digitale Transformation / Industrie 4.0 im Haus des KIN weitergeht.
KIN Lebensmittel-Institut ...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
Unibail-Rodamco
Neue Architektur für das südliche Überseequartier
Hamburg (em) Investor und Generalentwickler Unibail-Rodamco präsentierte kürzlich Entwürfe für elf Gebäude. Erste Baumaßnahmen sollen ab 2017 starten.
Das südliche Überseequartier bekommt ein neues architektonisches Gesicht. Für alle elf Gebäude des Quartiers erarbeitete Unibail- Rodamco in Kooperat...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
WirtschaftsDialog
Katja Suding im WirtschaftsDialog
Hamburg (jj/lr) Nachdem sie die sechste B2B NORD mit einem energiegeladenen Vortrag über die Zukunft der Metropolregion eröffnet hatte, fand sich Katja Suding mit Verleger Sven Boysen zum WirtschaftsDialog zusammen. Die FDP-Politikerin ist Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und seit diesem Jahr...
18.12.2015
Artikel weiterlesen
Wedel-at-Business
Wedel-at-Business
Wedel (jhw/em) Wedels Bürgermeister Niels Schmidt begrüßte bei herrlichem Wetter zur Wirtschaftsveranstaltung Wedel-at- Business. Die Idee, mittelfristig eine neue Form der Wirtschafts- und Netzwerkveranstaltung zu finden, ist gelungen. Ein deutlicher Zuwachs an Anmeldungen war zu verzeichnen. Zu di...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Labs Network Industrie 4.0 unterstützt den Mittelstand
Berlin (em) Die Unternehmen Siemens, SAP, Hewlett Packard Enterprise, Giesecke & Devrient, Deutsche Telekom und FESTO gründen zusammen mit den Verbänden Bitkom, VDMA und ZVEI zum IT-Gipfel das Labs Network Industrie 4.0 und vernetzen damit Industrie-4.0-Testumgebungen in Deutschland.
Ziel der Gr...
19.11.2015
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsförderung Harburg
Roboter im Einsatz – „Treffpunkt Innovation“
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Uelzen, Präsident der hochschule 21, informiert am 1. Dezember 2015 in Buchholz über aktuelle Entwicklungsprojekte von Service- und Wartungsrobotern und Neuigkeiten aus der Produktions- und Automatisierungstechnik. Die Teilnahme an der Vortragsveranstaltung für Unternehmen un...
17.11.2015
Artikel weiterlesen
DGNB-Zertifikat für Gewerbequartiersentwicklung
„Stelle Fachenfelde-Süd“ erhält Auszeichnung in Gold
Die Planung des neuen Gewerbeprojekts „Stelle Fachenfelde-Süd“ (Landkreis Harburg) ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. DGNB mit dem Vorzertifikat in Gold für nachhaltige Quartiersentwicklung ausgezeichnet worden. Auf 19 Hektar Land plant und entwickelt die Wirtschaftsförde...
12.10.2015
Artikel weiterlesen
ECE
Billstedt-Center: ECE und Signature Capital kooperieren
Hamburg (em) Die Eigentümer der Flächen im Billstedt-Center Hamburg ziehen an einem Strang: Ab sofort übernimmt die ECE, zusätzlich zum Ma-nagement des Shopping-Centers im Eigentum der Deutschen EuroShop, auch das Management und die Vermietung der ehemaligen Karstadt-Fläche, die der Investor Signatu...
08.10.2015
Artikel weiterlesen
Stephan Heinrich
Der Verkäufer ist tot – es lebe der Verkauf
Trier (em/kv) Stephan Heinrich ist einer der Redner, der seine Zuhörer aufrüttelt und sie dazu animiert ihre eingefahrene Meinung zu überdenken und sich weiter zu entwickeln. Noch vor 30 Jahren gab es viele Berufe, die mit dem Thema „Verkaufen“ nichts zu tun hatten. Die Devise lautete: Wenn jemand e...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
WEP
Aufbau kann beginnen
Itzehoe (em) Der Aufbau eines Netzes von Schnellladestationen für Elektroautos entlang der Landesentwicklungsachse A23/B5 zwischen Hamburg und der dänischen Grenze kommt voran. Eine Machbarkeitsstudie der Regionalen Kooperation A23/B5 zeigt, wo die Ladestationen betrieben werden können.
Die Machbark...
23.09.2015
Artikel weiterlesen