Artikel
Rund ums Haus
20 Jahre „Rund ums Haus“ in Norderstedt
Norderstedt (em/jj) Zum 20. Mal öffnet die Infomesse „Rund ums Haus“ am 6. und 7. Februar in Norderstedt ihre Türen. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher im Rathaus und der TriBühne eine große Themenvielfalt für praktisches, energiesparendes, dabei aber auch komfortables Wohnen. Über 90 Aussteller beraten umfassend über Bauen, Planen, Sanieren, Renovieren, Wohnen und Einrichten, Modernisieren sowie Finanzieren.
Die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt und der Volksbank in Norderstedt hat dazu beigetragen, dass in Norderstedt eine der beliebtesten, interessantesten und auch eine der größten Messen dieser Art in Norddeutschland stattfinden kann. Und das zum 20. Mal. Viele Unternehmen sind von Anfang an dabei, teilweise schon mit der nächsten Generation von Firmeninhabern. So bleibt die Messe jung und behält doch ihren besonderen Charme.
Volker Großmann von der Volksbank Pinneberg-Elmshorn betont: „Als Veranstalter zusammen mit der Stadt Norderstedt f
03.02.2016
Norderstedt Marketing e.V.
DAS Wirtschaftsevent im Norden!
Norderstedt (md/em) Auch der 12. Abend der Norderstedter Wirtschaft war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unternehmer und Politiker waren der Einladung von Norderstedt Marketing gefolgt und erlebten einen großartigen Abend mit Wolfgang Grupp, Inhaber von TRIGEMA, zum Thema „Unternehmertum und Produktionsstandort Deutschland“.
Wolfgang Grupps Markenzeichen ist das Plädoyer für den deutschen Arbeitsplatz. Obwohl die Textilbranche in den letzten 30 Jahren mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, ist Wolfgang Grupp stolz, diese Jahre erfolgreich gemeistert zu haben. Unter seiner Führung hat die Firma TRIGEMA in den vergangenen 30 Jahren weder kurzgearbeitet noch Arbeitskräfte aus Arbeitsmangel entlassen, sondern die Arbeitsplätze auf 1.200 erhöht. Er garantiert auch heute noch den Kindern aller Mitarbeiter einen Job nach deren Schulabgang.
„Wir dürfen nicht noch mehr Arbeitsplätze abbauen, verdiente Mitarbeiter auf die Straße schicken und der Jugen
20.11.2012
Norderstedt Marketing e.V.
Unternehmer aufgepasst
Norderstedt (md/jw) Ein gutes Betriebsklima, Wertschätzung, Förderung, Geld-zurück-Garantie oder Innovationsgrad Firmen mit einer hohen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit wissen um den Stellenwert dieser Kriterien. Daher steht in diesem Jahr der Idee voraus Preis unter dem Motto „Unternehmenskultur“.
Gesucht werden Firmen, die eine Unternehmenskultur verfolgen, mit der die Mitarbeiter besonders zufrieden sind; die einen Servicegedanken verkörpern, der einmalig ist und die sich beispielsweise durch besonders kurze interne Entscheidungs- und Kommunikationswege auszeichnen oder die Kunden durch kompetentes Beschwerdemanagement überzeugen. Vorschläge können online auf www. eineideevoraus.de oder schriftlich an Norderstedt Marketing, Rathausallee 64-66, 22846 Norderstedt, eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 1. November.
Mitmachen lohnt sich!
Die Gewinner-Firma wählt eine Jury aus Vertretern der Wirtschaft, Politik und Bildung. Unter allen Vorschl
06.11.2012
Norderstedt Marketing e.V.
Lokalisierung statt Globalisierung
Norderstedt (kv) Auch zum 10. Abend der Norderstedter Wirtschaft am 25. Oktober in der Tri- Bühne hat Norderstedt Marketing wieder einen hochkarätigen Referenten eingeladen. Mit Wolfgang Grupp kommt ein Manager nach Norderstedt, der für eine außergewöhnliche deutsche Erfolgsgeschichte steht.
Er hat die traditionsreiche deutsche Textilfirma Trigema nach der Übernahme von seinem Vater zu Deutschlands größtem T-Shirt-, Sweat-Shirt- und Tennis-Bekleidungshersteller gemacht. Mit seinen Äußerungen zu Unternehmerkultur und sozialer Verantwortung von Wirtschaftsbossen eckt der gebürtige Schwabe auch häufiger mal an. Der Produktionsumsatz von Trigema betrug im vergangenen Jahr 86,4 Mio. Euro. Der Unternehmens- und Produktionssitz befindet sich im baden-württembergischen Burladingen, einer Stadt mit nur knapp 6.000 Einwohnern. TRIGEMA ist hier der größte Arbeitgeber und beschäftigt etwa 1.200 Mitarbeiter aus der Region. Den Themen Globalisierung, Fachkräftemangel und Fi
03.07.2012
Norderstedt Marketing e.V.
Erfolgreiche Arbeit für Norderstedt
Norderstedt (kv) Einen künstlerischen Einstieg in die Mitgliederversammlung erwartete die Mitglieder von Norderstedt Marketing mit einer Führung durch die Ausstellung „Kunst, Raum, Zeit“, die die Künstlerin Ane Königsbaum noch bis zum 10. Mai im Kulturwerk präsentiert.
Anschließend gaben der Vorstandsvorsitzende Stefan Witt und Geschäftsstellenleiterin Marie Weidner einen Überblick über die umfangreiche Arbeit des Vereins.
Laoqiang-Schattenensembles zu Gast in Norderstedt
Im Rahmen des SHMF tritt Norderstedt Marketing e.V. als Konzertsponsor auf, das heißt, es werden exklusive Patenschaften für ausgewählte Konzerte aus dem Gesamtprogramm in Absprache mit dem Kulturbüro erfolgen. So wird mit dem Auftritt des Laoqiang-Schattenensembles am 28. Juli die Etablierung Norderstedts als feste Spielstätte vorangetrieben. Auch im MaKS ist der Verein aktiv, um hier gemeinsam mit vierzehn Städten in Schleswig-Holstein kreativ buchbare Angebote zu entwickeln
23.05.2012
Norderstedt Marketing e.V.
Wer ist in Norderstedt eine „Idee voraus“?
Norderstedt (nl) Bereits zum dritten Mal ruft Norderstedt Marketing zum „Idee voraus 2011“- Wettbewerb auf. Welches Unternehmen oder welche Organisation überzeugt mit seinen kreativen Innovationen auf regionaler und überregionaler Ebene? Oder welcher Bürger ist allen anderen eine „Idee voraus“?
Gesucht werden Unternehmen und Organisationen die mit ihren Leistungen überzeugen oder eine besondere Marktidee hervorgebracht haben. Wer hat „die Nase“ vorn, wenn es um Kreativität und neue Konzepte geht? Auch Betriebe, die mit ihren Produkten neue Maßstäbe setzen oder bei der Produktion auf Umweltfreundlichkeit achten, können in die Auswahl kommen. Marie-Kathrin Weidner, Geschäftsstellenleiterin von Norderstedt Marketing, erklärt: „Mit diesem Wettbewerb wollen wir das Wir-Gefühl in Norderstedt stärken und die Identifikation mit der Stadt steigern. Die Bürger, Unternehmen und Organisationen können beweisen, wie groß der Ideenreichtum unserer Stadt ist.“
01.12.2011
Norderstedt Marketing e.V.
Das Network-Highlight Schleswig-Holsteins
Norderstedt (mp) „Work-Life- Balance“ doch wie geht das? Diese Frage stellten sich auch die interessierten Besucher der bis auf den letzten Platz ausverkauften TriBühne in Norderstedt. Unternehmer und Politiker waren der Einladung von Norderstedt Marketing gefolgt und erlebten im November einen großartigen Abend der Norderstedter Wirtschaft mit dem führenden Experten für Zeit- und Lebensmanagement Prof. Dr. Lothar Seiwert.
Prof. Dr. Lothar Seiwert weiß, was vielen Menschen in ihrem hektischen Alltag fehlt: Mehr Zeit für das Wesentliche. Für das ganz persönliche Glück etwa. Zudem hat er auch erfolgreiche Rezepte für eine gesunde Balance zwischen Arbeit, Familie und Freizeit. Ein Lebensmanagement oder „Work-Life-Balance“, wie es Prof. Dr. Seiwert bezeichnet, das zufriedener, erfolgreicher und letztendlich glückliche macht. Wie die Besucher „einfach mehr Zeit für das Wesentliche“ finden können, vermittelte er ansprechend in seinem Vortrag. „Ich ha
01.12.2011