Artikel
Wirtschaftsredaktion
Walsroder Heidmark: Halbzeit im Dorfentwicklungsprozess
Walsrode (em) Dorfregion Walsroder Heidmark: Halbzeit im Dorfentwicklungsprozess – doch der Arbeitskreis hat noch viele weitere Projekte auf der To-Do Liste. Der Arbeitskreis der Dorfentwicklung in der Walsroder Heidmark blickt zum Jahresende auf eine gute Bilanz zurück. Denn der Antragsstichtag im Förderprogramm Dorfentwicklung jährte sich im September im vierten Jahr und die Zahl der Anträge nimmt nicht ab. Allein die Stadt Walsrode hat 6 öffentliche Förderanträge für die Dorfregion (Honerdingen und Meinerdingen mit Tietlingen, Düshorn mit Beetenbrück, Bockhorn, Rödershöfen, Krelingen und Krusenhausen sowie Westenholz) gestellt. Sollten alle Anträge durch das Amt für regionale Landesentwicklung bewilligt werden, kann die Stadt mit rund 717.000 € Fördermitteln rechnen. Die Gesamtinvestition wird sich dann auf rund 1.140.000 € belaufen. Die Anträge umfassen die Ausweisung einer Radroute, die alle Ortschaften der Dorfregion auf einer landschaftlich attraktiven Route miteinander verbinde
28.11.2019