B2B Wirtschaft

Videos

Arne Koops | Ehrenamtlicher Ortsnaturschutzbeauftragter

Verhindert das Neunauge das Wohnquartier Auenland?

25.02.2022

Artikel

Handwerkskammer Hamburg

Vollversammlung der Handwerkskammer Hamburg beschließt Handlungsprogramm 2029

Hamburg - Die Handwerkskammer Hamburg hat sich für ihre Arbeit einen neuen Zielkatalog gegeben. Die Vollversammlungsmitglieder der Kammer beschlossen auf ihrer Sitzung am 9. Dezember einstimmig das Handlungsprogramm 2029 „Handwerk – Erfolgreich im Wandel“. Seit Beginn der 2010er-Jahre legt die Handwerkskammer in dieser Form die Schwerpunkte ihrer haupt- und ehrenamtlichen Kammerarbeit in der aktuellen Wahlperiode fest. Die regelmäßige Weiterentwicklung des Handlungsprogramms mit den Schwerpunkten Interessenvertretung, Mitgliederservice und Organisationsentwicklung trägt den sich immer schneller wandelnden Rahmenbedingungen und Lebenswirklichkeiten Rechnung – stets mit dem Ziel, das Hamburger Handwerk effektiv zu stärken. Am Bedarf der Mitglieder orientierte Interessenvertretung und Services haben Top-Priorität. Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann: „Das Handwerk steht gemeinsam mit der Wirtschaft insgesamt und der gesamten Welt inmitten großer Verä
18.12.2024
CDU Kreisverband Segeberg und Stormarn

Melanie Bernstein zur CDU-Bundestagskandidatin gewählt

15.07.2024
Handwerkskammer Hamburg

Hjalmar Stemmann bleibt Präsident der Handwerkskammer: „Volle Kraft fürs Handwerk“

Hamburg (em) In ihrer konstituierenden Sitzung am 28. Mai wählten die Vollversammlungsmitglieder der Handwerkskammer Hamburg den amtierenden Präsidenten Hjalmar Stemmann einstimmig für eine zweite Amtszeit bis 2029. Der 60-jährige Dentalunternehmer, Zahntechniker und Diplom-Volkswirt ist bereits seit 2019 Präsident der Handwerkskammer Hamburg. Zuvor war Stemmann von 2011 an Vizepräsident der Arbeitgeberseite. Von 2009 bis 2018 engagierte er sich zudem ehrenamtlich als Bezirkshandwerksmeister für Eimsbüttel. Hauptberuflich ist der alte und neue Handwerkskammerpräsident Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Stemmann und Leisner Mund-, Kiefer- und Gesichtstechnik GmbH, Hamburg sowie geschäftsführender Gesellschafter der steco-system-technik GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg.    Der wiedergewählte Handwerkskammerpräsident Hjalmar Stemmann dankte den Vollversammlungsmitgliedern für „den großen Vertrauensvorschuss. Das Hamburger Handwerk stärkt mir mi
29.05.2024
IHK Kiel

Knud Hansen als Präsident der IHK zu Kiel wiedergewählt

KIEL. In der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel am 25. April 2024 wurde der Kieler Unternehmer Knud Hansen einstimmig im Präsidentenamt bestätigt. Neben ihm wurden vier Vizepräsidenten gewählt. Die Vollversammlung – in der rund zwei Drittel der Mitglieder erstmalig vertreten sind – entschied, eine Hälfte des Präsidiums unbesetzt zu lassen und in den kommenden Monaten mit neuen Gesichtern und Ideen zu besetzen.   Zu Beginn des Jahres 2024 wählten die 70.000 Mitgliedsunternehmen für fünf Jahre ihre neue Vollversammlung. 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Branchen, Betriebsgrößen und Regionen des Kammerbezirks bilden ab sofort das „Parlament der Wirtschaft“. An dessen Spitze wurde zum zweiten Mal Knud Hansen als IHK-Präsident gewählt. Neben stationären Sportgeschäften betreibt der Kieler Unternehmer mehrere Online-Shops. Hansen verfügt über große Erfahrungen in der Wirtschaft und
26.04.2024
Handwerkskammer Hamburg

Senat würdigt Hamburgs Top-Nachwuchs im Handwerk

Hamburg (em) Senat und Handwerkskammer ehrten am 11.April acht Bundessiegerinnen und Bundessieger aus Hamburger Ausbildungsbetrieben, die 2023 als beste Gesellinnen und Gesellen bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk ihr Können unter Beweis stellten  11. April 2024 – Acht junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Hamburger Ausbildungsbetrieben holten den Bundessieg in ihrem jeweiligen Gewerk in die Hansestadt. Die Gesellinnen und Gesellen, die 2023 ihre Abschlussprüfungen ablegten, glänzten mit hervorragenden Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills (vormals: Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks). Dieser wurde 2023 bereits zum 72. Mal durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Stadt Hamburg würdigt den ausgezeichneten Handwerksnachwuchs traditionell auf einem Senatsempfang, der heute im Bürgermeistersaal des Rathauses stattfand.  „Wenn junge Hamburger Handwerkerinnen und Handwerker
12.04.2024
Handwerkskammer Hamburg

Christoph Herting ist neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hamburg

Hamburg (em) Seit 1. Januar ist Christoph Herting neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Er war bislang als stellvertretender Hauptgeschäftsführer verantwortlich für die Mitgliederservices und folgt auf Henning Albers, der 2006 zur Kammer kam und seit 2013 hauptverantwortlich deren Geschäfte führte. Zu den Verdiensten des zum Ende des Jahres 2023 ausgeschiedenen Henning Albers zählen insbesondere die zukunftssichere Aufstellung der Kammerfinanzen und die Stärkung der Kunden- und Mitgliederorientierung. Sein Nachfolger Christoph Herting ist Jurist mit umfangreicher Erfahrung in der Kammerarbeit mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen. 2019 kam er als Geschäftsbereichsleiter zur Handwerkskammer, ab 2021 war er zusätzlich stellvertretender Hauptgeschäftsführer. Zuvor hatte er in leitender Position für die Handelskammer Hamburg gearbeitet. Die Vollversammlung der Handwerkskammer wählte Herting bereits auf ihrer Sitzung am 12. Dezember 2022 für die Zei
10.01.2024
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Oliver Dannenberg startet mit Schwung als neuer Geschäftsführer von Henstedt-Ulzburg Marketing

Henstedt-Ulzburg (em) Es ist der Startschuss für die Arbeit des neu aufgestellten Marketings: Am 1. Oktober wurde Oliver Dannenberg von dem Verein Henstedt-Ulzburg Marketing als neuer Geschäftsführer berufen. Diesem Schritt ging ein zweijähriger konstruktiver und intensiver Prozess mit Mitwirkenden aus Politik, Vereinen und Verwaltung voraus. „Wir erhoffen und erwarten uns mit Herrn Dannenberg und der langjährigen Expertise, die er in der Netzwerkarbeit und im Vertrieb mitbringt, neue Impulse für das Marketing Henstedt-Ulzburgs. Als Großgemeinde mit knapp 29.000 Einwohnenden möchten wir das Ortsmarketing auf professionellere Beine stellen“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Nach einem konstruktiven Neuaufstellungsprozess hat die Gemeinde sich entschieden, den Verein Henstedt-Ulzburg Marketing hierfür die nötigen finanziellen Mittel für fünf Jahre zur Verfügung zu stellen.“ Die finanziellen Mittel aus diesem Fördervertrag kann der Verein für Personal u
08.12.2023
Wirtschaftsrat Deutschland

Erfolgreicher Einsatz für die Soziale Marktwirtschaft wird fortgesetzt

Kiel (em) Die Bundesdelegiertenversammlung des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat die Niedersächsin Astrid Hamker, Gesellschafterin und Mitglied des Beirates der Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, erneut zur Präsidentin des Wirtschaftsrates gewählt. Hierzu erklärt der Landesvorsitzende Dr. Christian von Boetticher: „Astrid Hamker setzt sich seit Jahren erfolgreich für die Soziale Marktwirtschaft ein. Dass sie ihr tolles Engagement, auch für das Land Schleswig-Holstein, nun fortführen kann, ist eine gute Nachricht für alle Unternehmer im Land.“ Auf der Bundesdelegiertenversammlung des Wirtschaftsrates der CDU e.V. in Berlin wurde ebenfalls Prof. Dr. Stefan Liebing aus Quickborn, geschäftsführender Gesellschafter der Conjuncta GmbH, erneut für zwei Jahre in den Bundesvorstand des branchenübergreifenden Berufsverbandes wiedergewählt. Liebing ist im Ehrenamt Mitglied des Landesvorstandes und Vorsitzender der Kommission Energiewirtschaft des Wir
23.05.2023