Unternehmen
Stuttgart
Noctica IT GmbH
Berlin
BITGRIP GmbH
Hannover
Flowit
Berlin
TenMedia GmbH
Dresden
newtron GmbH Softwareentwicklung
Unterhaching
deborate GmbH Softwareentwicklung
Bocholt
RedClu GmbH Softwareentwicklung
Artikel
Klüsener + Gillessen & Cie GmbH
Klüsener + Gillessen & Cie GmbH | Unsere neue Webseite geht online
Unsere neue Webseite ist live!
IT muss reibungslos funktionieren – damit Ihr Unternehmen wachsen kann! Mit maßgeschneiderten IT-Lösungen unterstützen wir den Mittelstand in den Bereichen:
✅ ERP & Warenwirtschaft – Optimierte Prozesse für mehr Effizienz
✅ IT-Sicherheit & Infrastruktur – Schutz vor Cyber-Bedrohungen
✅ Softwareentwicklung – Individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen
✅ IT-Service & Support – Verlässliche Betreuung, wenn es darauf ankommt
Besuchen Sie uns auf und entdecken Sie, wie wir Ihr Business digital voranbringen. Lassen Sie uns vernetzen und gemeinsam IT-Lösungen schaffen, die wirklich funktionieren!
Was sind Ihre größten Herausforderungen in der IT? Schreiben Sie es in die Kommentare!
24.03.2025
Wirtschaftsredaktion
innobis schließt IT-Rahmenvertrag mit Bayerischer Landesbodenkreditanstalt
19.05.2020
Dr. Clemens Wölfinger
Meister Proper „AGILE“
Henstedt-Ulzburg (em/lm) Immer mehr Firmen versuchen auf den Zug der agilen Methoden für das Projektmanagement aufzuspringen, in der festen Hoffnung, dass sich mit diesem „neuen“ Ansatz alle Schwierigkeiten in ihren Projekten und beim Projektmanagement in Luft auflösen. Aber AGILE ist trotz aller guten Aspekte kein Wundermittel.
Agile Methoden für das Projektmanagement (AGILE) verbreiten sich rasant. Aus gutem Grund, denn viele Ansätze wenn auch nicht so neu, wie AGILE Verfechter es gerne darstellen sind äußerst effektiv und zielführend. So sie denn richtig verstanden und umgesetzt werden. Leider aber zeigt sich immer wieder, dass das, was gerade das Management unter AGILE versteht, nicht nur falsch ist, sondern den Projekterfolg sogar gefährdet. Am prägnantesten fasste es ein Manager in Worte: „Mit AGILE brauchen wir nicht groß planen und können Änderungen jederzeit problemlos umsetzen.“
Das Agile Werbeversprechen
Bei so einem Statement stockt mir der Atem. AGIL
18.05.2015