Unternehmen
Artikel
IHK Schleswig-Holstein
Sechs Super-Azubis aus Schleswig-Holstein bei Bundesbestenehrung
Berlin/Schleswig-Holstein - Am Montag, 9. Dezember 2024, wurden in Berlin zum 19. Mal die bundesbesten IHK-Azubis geehrt. Unter den 207 Preisträgerinnen und Preisträgern, die in ihren Abschlussprüfungen bundesweit die höchsten Punktzahlen erreichten, sind auch sechs junge Talente aus Schleswig-Holstein. Die Bundesbesten aus Schleswig-Holstein sind:
Finn Ebsen, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, IHK Flensburg, Ausbildungsbetrieb: Kraftfahrt-Bundesamt
Tobias Mohrdieck, Mikrotechnologe, IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Vishay Siliconix Itzehoe GmbH
Torben Giese, Tierpfleger Fachrichtung: Forschung und Klinik, IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Julian Tews, Tourismuskaufmann (Kaufmann für Privat- und Geschäftsreisen), IHK zu Kiel, Ausbildungsbetrieb: Weiß Reisen GmbH sonnenklar Reisebüro
Nele Losch, Chemielaborjungwerkerin, IHK zu Lübeck, Ausbildungsbetrieb: EUROIMMUN Medizinis
11.12.2024
IHK Schleswig-Holstein
Standortumfrage Schleswig-Holstein: stabile Noten von der Wirtschaft
Kiel - In einer repräsentativen Umfrage haben die drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein zum sechsten Mal Unternehmen zu ihrer Standorteinschätzung befragt. Beteiligt haben sich rund 1.700 Betriebe, die den Standort mit 2,26 benoten – eine leichte Verbesserung gegenüber der Note 2,29 nach der letzten Befragung im Jahr 2019. Knapp 68 Prozent der Unternehmen gaben dem Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein eine „gute“ oder „sehr gute“ Gesamtbewertung; über 90 Prozent wollen mit ihrem Firmensitz am Standort oder in der Region bleiben. Eine gestiegene Standortqualität in den letzten vier (nach 2019) Jahren nehmen zwölf Prozent der Unternehmen wahr; 70 Prozent sehen keine Veränderungen und 18 Prozent eine Verschlechterung.
Neben den allgemeinen Antworten zum Standort haben die Betriebe angegeben, welchen Stellenwert sie insgesamt 46 Faktoren in den Kategorien Standortkosten, Infrastruktur, Arbeitsmarkt und Qualifizierungsangebot, Marktnähe, Netzwerke und Innovation,
04.05.2023
Wirtschaftsredaktion
Vishay Siliconix Itzehoe GmbH ist „TOP-Ausbildungsbetrieb“
ITZEHOE (em) Die Vishay Siliconix Itzehoe GmbH wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel heute (05.03.2020) als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Die Firma Vishay, gegründet 1962, ist eine der weltgrößten Hersteller von Halbleiterbauelementen und passiven Komponenten. Das Unternehmen ist Zulieferer für viele namhafte internationale Technologieunternehmen. Vishay beschäftigt derzeit mehr als 440 Mitarbeiter, von denen 22 in Ausbildung sind. Zwei unternehmenseigene Ausbildungswerkstätten sind Teil des Betriebs. Weiterhin bietet die Firma für ihre Auszubildenden Coachings zum Thema Gesundheit und Ernährung sowie Teambuildingseminare an. Dass sich die Auszubildenden in ihrem Ausbildungsbetrieb wohlfühlen, bestätigte Jan-Luca Maaß, Auszubildender im dritten Lehrjahr: „Besonders gut an meiner Ausbildung gefällt mir, dass sich bei uns alle mit dem ‚Du‘ ansprechen. So fällt es mir trotz der vielen Leute hier leicht, jemanden etwas zu fragen, wenn ich Unterstützung brauche.
06.03.2020