Unternehmen
Quickborn
Theodor-Storm-Quartier
Artikel
Ralf Schumacher Kartcenter
25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus
Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben.
Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre.
Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen.
Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden Bauherren mit der ersten touri
11.05.2022
Bispingen Touristik
Formel-1-Feeling in Bispingen
Bispingen (em/sh) Mit dem Ralf Schumacher Kartcenter verfügt Bispingen über eine Einrichtung, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Doch wer meint, hier träfen sich nur eingefleischte Kartfans, irrt sich zum Glück! Denn das Kartcenter zieht jährlich über 200.000 Besucher aller Altersklassen an. Familien können hier ebenso spontanen Fahrspaß erleben wie Gruppen, für die spezielle Arrangements angeboten werden.
1996 entwickelte und baute der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher gemeinsam mit seinem Freund und Ur-Bispinger Jörg Schlüssler die gut 1.000 m lange Outdoor- Kartbahn. Outdoor-Kartbahnen sind in Deutschland rar gesät und der große Erfolg des Unternehmens führte dann schließlich fünf Jahre später zur Planung der Indoor- Bahn. Im November 2001 wurde der futuristisch anmutende Bau aus Glas, Stahl und Beton eingeweiht. Im klimatisierten Inneren bietet sich Rennsportbegeisterten, aber auch allen, die vielleicht einfach nur einmal schnuppern möchten, ein wahres Eldor
13.09.2016
Peter Dunkhorst
„Ist heute ein guter Museumstag?“
Hamburg (em/kv) Mit dieser Frage beginnt die Geschichte über die großartigste Führungsperson der Welt in meinem Lieblingsbuch „The Big Five for Life“ meines Freundes und Mitgesellschafters John Strelecky. Aber was meint er damit? Und was hat das mit Führung zu tun?
Stellen Sie sich vor, Ihr Leben wird Tag für Tag von Ihrem ganz persönlichen Biographen aufgezeichnet. Es ist immer jemand dabei, der Ihre Begegnungen und die Ereignisse filmt, dokumentiert und Erinnerungsstücke sammelt. Und nun stellen Sie sich vor, dass am Ende Ihres Lebens aus diesem Fundus ein Museum über Ihr Leben zusammengestellt wird. Das erscheint natürlich erstmal positiv. Sie erinnern sich an Ihre Fotoalben von den letzten Urlauben, den Familienfeiern, Momenten voller Freude und Glück. Aber die Regel bei diesem Museum ist: Es werden ALLE Ereignisse ausgestellt! Egal ob Sie sich gut oder schlecht gefühlt haben, ob Sie Menschen gut oder schlecht behandelt haben, ob Sie gearbeitet oder Freizeit verbracht habe
18.05.2015
Christa Schilbock
Botschafterin und Genussvermittlerin
Hamburg (em/ab) Mit dieser Mission ist Christa Schilbock seit nunmehr acht Jahren in Norddeutschland und seit dem vergangenen Jahr auch bundesweit unterwegs.
Hieß es noch vor zehn Jahren, dass der Trend immer mehr zu Convenienceprodukten ginge und künftig in den Küchen statt Herd und Backofen nur noch eine Mikrowelle gebraucht werden würde, so hat sich diese Entwicklung viel mehr in zwei Richtungen aufgeteilt: Auf der einen Seite werden tatsächlich die täglichen Mahlzeiten klein, schnell und unterwegs verzehrt. Demgegenüber hat aber das Essen und die vorherige Zubereitung in der Freizeit einen völlig neuen Stellenwert bekommen. So sind auch viele private Küchen heute die reinsten Technikzentren, denn ein besonderer Wert wird mittlerweile auf die Möglichkeiten, die Dampfgarer und Induktionskochfelder bieten, gelegt; und auch das gute alte Gas erlebt als Energiequelle für den Herd eine Renaissance. Ein weiterer Bereich hat ebenfalls eine positive Entwicklung und eine Hinwendung
18.06.2014
BeachCenter Hamburg
Karibikfeeling mitten in Hamburg
Hamburg (em/lr) Wir Nordlichter sind mit tollem Wetter bekanntlich nicht so sehr verwöhnt. Aber was manch einer gar nicht weiß ist, dass es mitten in Hamburg ein Stück Karibik zu erleben gibt: das BeachCenter Hamburg.
Das Indoor-Center bietet neben Sport- und Freizeitangeboten wie Beach-Volleyball oder -Soccer auch eine tolle Kulisse für Kindergeburtstage, Hochzeiten oder Familienfeiern. Schulsport, Unisport und Breitensportangebote runden das Angebot im „privaten“ Bereich ab. Großen Raum im BeachCenter Hamburg nehmen Angebote für Unternehmen ein. „Von der Tagung mit bis zu 800 Teilnehmern über Teambuilding-Seminare bis zur Firmenfeier und zahlreichen, weiteren Eventmöglichkeiten können wir ein ganz breites Spektrum an Aktivitäten abbilden“, beschreibt Geschäftsführer Florian Ildefonso Schröder das BeachCenter. Die besondere Location im Herzen Hamburgs hat das ganze Jahr geöffnet. Auch an Details wie beheizter Sand wurde natürlich gedacht. So kann man tatsächlich einen entspan
23.07.2013
Blumenhaus Brockmann
Traditionsreiches Unternehmen
Tornesch (nm/nl) Blumen sind immer ein schönes Geschenk und ein gern gesehendes Mitbringsel bei unterschiedlichen Anlässen. Kein Wunder, vermitteln Blumen doch immer eine besondere Stimmung und Emotionen. Im Blumenhaus Brockmann erkennt man die Freude an Blumen schon am liebevoll gestalteten Laden.
Seit 1931 ist der Betrieb im Familienbesitz. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen konzentrierte sich damals auf die Produktion. Heute lebt das Unternehmen vom reinen Handels- und Dienstleistungsgeschäft. Das Wirtschaftsmagazin traf sich mit Geschäftsführer Torben Brockmann zu einem Gespräch.
Herr Brockmann, wie kam es zur Gründung Ihres Unternehmens?
Seit 1931 besteht unser Floristikfachgeschäft, die Geschäftsführung habe ich dann vor ein paar Jahren von meinem Vater übergeben bekommen. Wir sind ein reines Familienunternehmen. Inzwischen sind wir in der vierten Generation angekommen. Bei uns sind insgesamt neun Mitarbeiter beschäftigt.
In welc
20.03.2013
S.O.F.A.
„Mottos für Ihre perfekte Firmenfeier“
Hamburg (lh) Für viele Unternehmen ist die Planung von Firmenveranstaltungen ein zeitintensives Projekt, das Mitarbeiter bindet. Zur Umsetzung ist vielfach dann auch Know How von außen erforderlich. Die S.O.F.A GmbH hat sich genau darauf spezialisiert.
Neben München, Berlin und Plön ist die seit 2006 bestehende Zweigstelle der S.O.F.A GmbH in Hamburg ein fester Bestandteil der Veranstaltungsszene in dieser Region. „Wir setzen unseren Fokus ganz besonders auf Firmenevents, wie beispielsweise Tag der offenen Tür oder Mitarbeiterfeiern“, erklärt Zweigstellenleiterin Christina Moldt. Die S.O.F.A. GmbH greift auf einen großen Fundus an Spaßmodulen, Dekoration, Kostümen und Pagoden zu. Neben dem kompletten Cateringzubehör sind bei Familienfeiern mit Kindern Popcornmaschinen, Slusheismaschinen und Crépes- Eisen äußerst beliebt und umlagert. „Momentan liegen Mottoevents ganz hoch im Trend“, ergänzt Projektleiterin Inga Bähr. „Besondere Highlights sind zum Beispiel eine Western-Gaudi o
20.11.2012
Kreis Segeberg
Dieses Catering-Angebot begeistert!
Ruhwinkel-Bokhorn (em/mp) Mit ausgefallenen Kanapees, leckerem Fingerfood und schmackhaften Buffets hat sich das Team von der Küchenperle in den letzten neun Jahren bei den vielen Stammkunden ins Herz gekocht.
Auch Unternehmen buchen immer wieder gerne für Empfänge, Präsentationen oder Firmenfeiern das köstliche Cateringangebot. Um bei den verschiedenen Jubiläen, Sommerfesten und Familienfeiern immer wieder beste Ergebnisse zur präsentieren und auf alle Situationen sehr gut vorbereitet zu sein, besucht das Team um Britta Müller regelmäßig verschiedene Seminare und Fortbildungen, wie zum Beispiel Tortenseminare, 1. Hilfe-Schulungen, Hygieneschulungen und ähnliches. Das Team der Küchenperle zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Flexibilität aus und ist bei jedem Auftrag mit viel Spaß und Elan bei der Sache. Neben den drei festen Mitarbeitern kann Britta Müller gerade bei größeren Veranstaltungen auf eine Vielzahl von erfahrenen Aushilfen zurückgreifen.
Für jeden
03.02.2012