Artikel
Agentur für Arbeit Neumünster
Situation auf dem Arbeitsmarkt unverändert
Neumünster Mit dem Ende der Sommerpause stellt sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Vergleich zum September nahezu unverändert dar. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist nochmals leicht gesunken. Der Herbst lässt aber die Unternehmen weiterhin abwarten. Die Zahl der Angebote für sozialversicherungspflichtige Stellen steigt im Vergleich zum September verharrt aber auf einem niedrigen Niveau. Anteil daran haben weiter die verhaltene konjunkturelle Entwicklung gepaart mit Unsicherheiten über den weiteren Verlauf geo-politischer Entwicklungen. Der Arbeitsmarkt ist weniger dynamisch. Stellenwechsler haben es schwerer, schnell wieder einen neuen Arbeitsplatz zu finden“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im Oktober 10.650 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 64 weniger als im September (minus 0,6 Prozen
02.11.2025
IHK Schleswig-Holstein
IHK-Konjunkturumfrage: Herber Rückschlag für die Wirtschaft im Norden
Der positive Trend in der Wirtschaft Schleswig-Holsteins hat sich im dritten Quartal 2025 leider nicht fortgesetzt. Während in den letzten Quartalen eine zarte konjunkturelle Erholung zu beobachten war, fällt der Konjunkturklimaindex der IHK Schleswig-Holstein jetzt von 98,6 auf 86,4 Punkte. Ein niedrigerer Wert wurde zuletzt 2023 gemessen. 2021 lag der Wert zuletzt über dem langjährigen Mittel von 106,8 Punkten. Die trübe Stimmung spiegelt sich sowohl in der Einschätzung der aktuellen Lage als auch in den Zukunftsaussichten der Unternehmen wider.
„Die aktuellen Entwicklungen drohen, den Aufwärtstrend der letzten Quartale im Keim zu ersticken“, sagt Thomas Buhck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein. „Die pessimistischen Zukunftsaussichten der Unternehmen sind eine deutliche Reaktion auf die Politik der Bundesregierung. Es gilt jetzt, endlich das Ruder herumzureißen und in den angekündigten Herbst der Reformen einzusteigen. Unsere Wirtschaft kann sich ein we
15.10.2025
Agentur für Arbeit
Leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in Neumünster im Vergleich zum Vorjahr
Neumünster. „Die Sommerpause ist beendet. Damit ist auch die Zahl der arbeitslosen Menschen im Ver-gleich zum August leicht gesunken. Der Start in den Herbst zeigt sich aber verhalten. Die Unternehmen halten sich in ihrer Nachfrage nach Personal abwartend zurück. Ursächlich sehe ich hier die verhaltene konjunkturelle Entwicklung gepaart mit Unsicherheiten über den weiteren Verlauf geopolitischer Entwicklungen. Die Dynamik am Arbeitsmarkt leidet darunter. Wer arbeitslos wird, dessen Chancen schnell wieder einen Arbeitsplatz zu finden, nehmen ab“, kommentiert Thorben Sauck, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und ergänzt: „Vor diesem Hintergrund ist eine gute Qualifikation unerlässlich. Sie steigert in Zeiten des Fachkräftemangels die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten maßgebend.“
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im September 10.714 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 126 weniger als im August
01.10.2025
IHK
Leidenschaft trifft Leistung: IHK zu Kiel ehrt Top-Azubis
Manche Momente sind schön, andere unvergesslich: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Kiel würdigte am Mittwoch, 24. September 2025, ihre Prüfungsbesten mit einer Gala im Colosseum in Wilster. 40 herausragende Absolventinnen und Absolventen der Sommerprüfung 2025 wurden mit ihren Ausbildungsbetrieben für exzellente Leistungen ausgezeichnet.
Die Breite der Berufsbilder der dualen Ausbildung spiegelte sich in den geehrten Berufen wider: Vom Automobilkaufmann über Elektroniker für Betriebstechnik, Kaufleute unterschiedlichster Fachrichtungen bis hin zum Zerspanungsmechaniker – sie alle stehen für den hohen Stellenwert der beruflichen Bildung. Insgesamt hatte die IHK zu Kiel im Sommer 2025 rund 2606 Auszubildende geprüft. IHK-Präsident Knud Hansen betonte die Bedeutung dieser Ehrung: „Diese Auszeichnung ist weit mehr als nur eine Urkunde – sie ist ein Zeichen des Respekts für außergewöhnlichen Fleiß, Ehrgeiz und Können. Jeder Einzelne von Ihnen hat sic
26.09.2025
Stadt Quickborn
Echte Erfolgsstories: Vier Quickborner Unternehmen öffnen ihre Türen
Quickborn. In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke vier Quickborner Betriebe kennengelernt – mit klaren Ergebnissen für Vernetzung und Unterstützung. Ziel der regelmäßig stattfindenden Besuche ist es, Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen sowie ihre Herausforderungen, Sorgen und Wünsche besser zu verstehen, um passgenau unterstützen und innerhalb der lokalen Wirtschaft gezielt vernetzen zu können. „Wenn wir wissen, wer beispielsweise Lagerplatz sucht und wer gerade Kapazitäten frei hat, können wir vermitteln“, sagt Linda Vogt-Gröncke.
Metaplan: Organisationsberatung seit über 50 Jahren
Das in dritter Generation geführte Unternehmen Metaplan ist seit 1972 in Quickborn ansässig. Hierbei handelt es sich um eine Unternehmensberatung, die auf Organisationsentwicklung spezialisiert und dabei sehr erfolgreich ist. Mit ihren Moderationsmethoden und den Metap
22.09.2025
Holstenhallen Neumünster GmbH
70. NordBau mit Lösungen für Infrastruktur, Fachkräftegewinnung und Fassadenbegrünung
10.09.2025
Agentur für Arbeit Neumünster
Arbeitsmarkt noch in der Sommerpause - Mehr jüngere Arbeitslose
Neumünster. „Im August haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat mehr Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl. Aufgrund der langen Sommerferien, die noch andauern, sind wir am Arbeitsmarkt noch in der Sommerpause. Besonders angestiegen ist die Zahl der jüngeren Arbeitslosen bis 25 Jahre. Dies ist noch der Effekt des Endes von Schulbesuch oder Ausbildungszeit. Verstärkt wird sie durch die verhaltene konjunkturelle Entwicklung. Die Sommerpause lässt auch die Nachfrage nach Personal leicht sinken und reduziert die Dynamik am Arbeitsmarkt“, kommentiert Arne Krasemann, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen.
Arbeitslosigkeit
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neumünster sind im August 10.840 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 194 mehr als im Juli (plus 1,8 Prozent) und 104 weniger als ein Jahr zuvor (minus 1,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote beträgt 5,6 Prozent.
01.09.2025