B2B Wirtschaft

Unternehmen

Artikel

Das Futterhaus

Rekordumsatz im Jubiläumsjahr

Elmshorn (em/kv) Mit einem Rekordumsatz von über 344 Mio. Euro schließt die DAS FUTTERHAUS-Unternehmensgruppe ihr Jubiläumsjahr 2017 ab. Bei einem Umsatzwachstum von 9,5 Prozent (315 Mio. Euro in 2016) gegenüber dem Vorjahr lag das Ergebnis des Fachhandelunternehmens zum 30jährigen Bestehen damit über dem selbstgesteckten Zielkorridor. Flächenbereinigt steigerte DAS FUTTERHAUS seinen Umsatz um 5,7 Prozent. Während der Umsatzanstieg in Deutschland bei 9 Prozent liegt, steigerte Österreich sein Vorjahresergebnis von 30 Mio. Euro um 14,4 Prozent (flächenbereinigt 3,4 Prozent) auf mehr als 34,5 Mio. Euro. „Wir haben die eigenen Planwerte deutlich überschritten und sind dabei auch auf bestehender Fläche sehr erfolgreich gewachsen“, freut sich Herwig Eggerstedt, geschäftsführender Gesellschafter der DAS FUTTERHAUS-Unternehmensgruppe. „Das Jahr 2017 ist das erfolgreichste seit dem Bestehen von DAS FUTTERHAUS“. 30-jährige Erfolgsgeschichte Das vergangene Jahr war für den
19.03.2018
Media Workshop Frankfurt

Influencer Marketing

Influencer-Marketing und Word of Mouth Marketing sind wirksame Tools, um die Marke authentisch zu kommunizieren. Sie steigern die Markenbekanntheit und Reichweite in der relevanten Zielgruppe und helfen, Botschaften glaubwürdig zu kommunizieren. Immer mehr Unternehmen integrieren diese Instrumente in ihre digitale Marketing-Strategie. Ziel ist es, Multiplikatoren und Meinungsmacher mit hohem Einfluss in den sozialen Medien auf die eigene Marke aufmerksam zu machen, um sie als Markenbotschafter zu gewinnen. Doch wie findet man relevante Influencer? Media Workshop Frankfurt (em) Wie spricht man sie richtig an und welche Ziele sind dabei sinnvoll? Was müssen Kommunikationsverantwortliche beachten und welche Tools helfen weiter? Wie entwickelt man eine passende Strategie und auf welche Plattform sollten Sie dabei setzen? In diesem Media Workshop erfahren Sie, welches Potenzial Influencer Marketing für Ihr Unternehmen oder Ihre Marke hat. Sie lernen die wichtigsten Plattformen
08.06.2017
M-POINT Office

„Die richtige Online-Marketing-Strategie“

21.03.2016 | 19:15 Uhr | M-POINT Office | Mexikoring 33, 22297 Hamburg M-POINT Office (em) Das 3. Treffen der Gruppe „City Nord“ in der M-POINT Zentrale im Mexikoring 33, 22297 Hamburg. M-POINT Mitglied Franz Kuhagen, Inhaber und Geschäftsführer von Kuhagen Marketing zeigt uns den Weg in die Sozialen Netzwerke. Wie Sie aus Kontakten zahlende Kunden machen! Soziale Netzwerke sind derzeit in aller Munde. Das Potential und die Reichweite, die durch diese Kanäle entstehen machen sie zu einem der wichtigsten Marketingmittel unserer Zeit. Denn sie verheißen einen kurzen, schnellen Weg zum Kunden. • Welche sozialen Netzwerke gibt es, welche sind für mich die Richtigen • Die eigene Marketingstrategie als Basis für den Erfolg • Beispiele erfolgreicher Kampagnen Die weiteren Treffen finden an jedem 3. Montag um 19.15 Uhr in der M-POINT Zentrale im Mexikoring 33, 22297 Hamburg statt. Die nächsten Veranstaltungen sind in dem M-POINT
14.01.2016
Bauingenieure.Hamburg

Initiative Bauingenieure.Hamburg

In Deutschland herrscht ein Fachkräftemangel, der sich in den kommenden Jahren weiter zuspitzen wird. Auch in Hamburg können aktuell ein Drittel der ausgeschriebenen Stellen für Bauingenieure im öffentlichen Dienst und bei privaten Ingenieurbüros nicht im ersten Anlauf besetzt werden. Wirtschaftssenator Frank Horch startet daher am 15. Mai 2013 die Initiative „Bauingenieure.Hamburg“. Ziel ist es, die Anziehungskraft der Hansestadt für Ingenieurfachkräfte langfristig zu stärken sowie Qualifizierung und Weiterbildung voranzutreiben. Zahlreiche Unternehmen, Verbände und die Hochschulen beteiligen sich bereits an der Initiative, weitere sind willkommen. „Wir haben in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit vergleichbaren Qualifizierungsoffensiven für die Bereiche Luftfahrt, Logistik, IT und Medien gemacht“, erklärt Frank Horch, Senator der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation auf der heutigen Auftaktveranstaltung im Baubüro Johannisbollwerk. „Diesen erfolgreichen We
29.05.2013
Kreis Segeberg

Freier Mitarbeiter rund um PC, Internet & Vermarktung

Norderstedt (tfr) Unternehmen mit kleinen Budgets brauchen große Allrounder, die bei Bedarf auf Stundenbasis als freie Mitarbeiter buchbar und interdisziplinär im Betrieb einsetzbar sind. Projektbezogene Lösungen bietet hier Firma Thomas F. Rohde zu den Themen: Computerarbeit, Erstellung und Pflege von Websites, werbliche Internetnutzung und Marketing-Strategie. Thomas F. Rohde arbeitet als Dipl.- Grafik-, Kommunikations- und Webdesigner interdisziplinär mit digitaler Medientechnik im Dienste der Firmenkommunikation. Ganzheitliche Beratung und Umsetzung So liefert er nicht nur professionell gestaltete Werbedrucksachen und Homepages, sondern erstellt auch redaktionelle Inhalte mit illustrierenden Grafiken und Werbe-Fotos. Dazu recherchiert er Informationen über mögliche Vertriebsstrategien, Kunden und Geschäftspartner. Nach Dokumentation und Auswertung schmiedet er Texte für PRBerichte, Werbe-Mailings und folgender Geschäftskorrespondenz. Sind durch temporären Pers
23.09.2011