Artikel
Wirtschaftsredaktion
Stadt sagt Danke mit Ehrenamtskarte
Schwerin (em) Mit einer Feierstunde haben Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Oberbürgermeister Rico Badenschier am Freitag, dem 6. Dezember 2019, 45 Schweriner Bürgerinnen und Bürger im Demmlersaal des Rathauses für ihr herausragendes bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt geehrt. Drei zu Ehrende waren leider verhindert. Die 24 Frauen und 21 Männer sowie Gäste aus Politik und Verwaltung waren eingeladen. „Ehrenamt verdient Anerkennung! Deshalb wollen wir den Tag des Ehrenamtes nutzen, um Leistungen von Menschen, die oft im Hintergrund wirken, in den Vordergrund zu rücken. Insbesondere möchte ich noch mehr junge Menschen für ein Ehrenamt begeistern. Denn Jugendliche können im Ehrenamt Dinge lernen, die einem keine Schule beibringt“, betont Stadtpräsident Sebastian Ehlers. Die zur Feierstunde geladen Ehrenamtlichen sind in diesem Jahr zwischen 26 und 84 Jahren alt. Sie engagieren sich in den verschiedensten Bereichen, so z. B. der Begleitung und Betreuung von Menschen mit
09.12.2019
Trinkwasserwald
„Wir sind nominiert!“– Deutscher Engagementpreis 2014
Hamburg (em) Trinkwasserwald® e.V. ist für den Deutschen Engagementpreis 2014 nominiert. Mit der Nominierung erfährt die Umweltschutzkampagne „Blätterwälder ... gemeinsam pflanzen“ eine besondere Anerkennung: Als Gemeinschaftsaktion zusammen mit der Landeszeitung für die Lüneburger Heide 2007 gestartet, finden seit 2013 norddeutschlandweite Pflanzfeste für Groß und Klein statt. Gemeinsam mit Medienund Firmenpartnern, der Bevölkerung sowie vielen weiteren Unterstützern vor Ort werden gezielt ausgewählte Nadelwälder mit Laubbaumsetzlingen unterpflanzt.
Ziel der langfristig angelegten Aktionen ist aktives und nachhaltiges, gemeinsames Handeln für die Natur, vor der eigenen Haustür. Bisher wurden im Rahmen der Kampagne seit Beginn fast 86.000 Laubbäume gepflanzt. Alexander Pillath (Geschäftsführender Vorstand von Trinkwasserwald® e.V.) dankt allen Unterstützern und freiwilligen Helfern.
Deutscher Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Aufmerksamkeit u
17.09.2014
Trinkwasserwald e.V.
„Wir sind nominiert!“
Hamburg (em) Trinkwasserwald® e.V. ist für den Deutschen Engagementpreis 2014 nominiert. Mit der Nominierung erfährt die Umweltschutzkampagne „Blätterwälder ... gemeinsam pflanzen“ eine besondere Anerkennung: Als Gemeinschaftsaktion zusammen mit der Landeszeitung für die Lüneburger Heide 2007 gestartet, finden seit 2013 norddeutschlandweite Pflanzfeste für Groß und Klein statt. Gemeinsam mit Medienund Firmenpartnern, der Bevölkerung sowie vielen weiteren Unterstützern vor Ort werden gezielt ausgewählte Nadelwälder mit Laubbaumsetzlingen unterpflanzt.
Ziel der langfristig angelegten Aktionen ist aktives und nachhaltiges, gemeinsames Handeln für die Natur, vor der eigenen Haustür. Bisher wurden im Rahmen der Kampagne seit Beginn fast 86.000 Laubbäume gepflanzt. Alexander Pillath (Geschäftsführender Vorstand von Trinkwasserwald® e.V.) dankt allen Unterstützern und freiwilligen Helfern.
Deutscher Engagementpreis
Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Aufmerksamkeit u
21.08.2014