Unternehmen
Hamburg
TROST - Werbemittel & Textilien
Hamburg
Plan-S Werbeagentur GmbH
Henstedt-Ulzburg
D+D Display + Druck GmbH
Hamburg
allbranded GmbH
Hamburg
WAVE GmbH &Co KG
Hamburg
dekoop GmbH
Kaltenkirchen
makeplus - Inh. Jens Wiechmann
Hamburg
EGS Werbemittel GmbH
Artikel
IHK Schleswig-Holstein
Ausbildungsmarkt in Schleswig-Holstein: leichter Anstieg bei den Azubizahlen
Kiel (em) Zum Start des Ausbildungsjahres am 1. August 2023 haben die Industrie- und Handelskammern Flensburg, Kiel und Lübeck 7.238 neue Ausbildungsverträge in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen eingetragen. Das sind 18 (0,25 Prozent) mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis knüpfte an den leicht positiven Trend vom Beginn des Ausbildungsjahres 2022 an: Vor einem Jahr hatten sich nach einigen Rückgängen erstmals wieder mehr Menschen in Schleswig-Holstein für eine duale Ausbildung entschieden als im Vorjahr.
„Uns fehlen leider weiterhin junge Menschen, die sich nach dem Schulabschluss für eine duale Ausbildung entscheiden. Daher müssen wir unsere Anstrengungen beim Ausbildungs-Marketing weiter ausbauen“, sagt Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein. „Dazu gehören das Engagement der Ausbildungsbetriebe, mehr Nachwuchs zu gewinnen, aber auch die Unterstützung der Unternehmen durch die IHKs in Schleswig-Holstein auf Landes- und Bundesebene.“
Für Spät
01.08.2023
IHK Flensburg
IHKs und Unternehmen starten bundesweite Ausbildungskampagne
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern, die am Donnerstag, 9. März 2023, startet. „Obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig“, sagt Hagen Goldbeck, Präsident der IHK Schleswig-Holstein. „Gleichzeitig suchen viele Unternehmen derzeit händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs. Daher ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, gemeinsam für dieses gesellschaftlich und standortpolitische sehr bedeutende Thema zu werben.“
Gemeinsam mit der Hamburger Agentur thjnk wollen die IHKs mit ihrer bundesweit angelegten Marketingoffensive die Attraktivität des Berufswegs Ausbildung deutlich erhöhen und mit einem positiven Lebensgefühl aufladen. Unter dem Motto „Jetzt #könnenlernen“ lädt die Kampagne alle Schülerinnen und Schüler sowie junge Menschen, die umsteigen wollen oder ein Studium abgebrochen haben, ein, in das
08.03.2023
MW Media Workshop GmbH
Seminar „In 10 Schritten zum Marketing-Erfolg“
Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in Werbemittel und sind dennoch unzufrieden mit ihren Verkaufsergebnissen. Doch woran genau liegt das? Wer potenzielle Käufer zu zahlenden Kunden machen will, braucht ein gewinnbringendes Marketing-Konzept. Werbemittel alleine genügen nicht.
Dieser eintägige Media Workshop beleuchtet, wie man in wenigen Schritten ein erfolgreiches Konzept entwickelt, das nicht nur langfristig, sondern auch nachhaltig Erfolg erzielt. Fallbeispiele, kurze Lernvideos und konkrete Strategien, die auch mit kleinem Budget eine große Wirkung haben, runden das Seminar ab.
Nächster Termin: 4. März 2016 in Hamburg
Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung unter: www.media-workshop.de/seminare/2330
04.03.2016 | 09:00 Uhr | MW Media Workshop GmbH
Raboisen 38, 20095 Hamburg
03.02.2016
Alexandra Herzog-Windeck
Die sprechende Werbung
Forchheim (em/lm) Werbung ist wichtig. Extrem wichtig. Denn was helfen die tollsten Strategien und Produkte, wenn niemand davon weiß? Die Botschaft muss raus in die Welt! Doch in der Praxis machen sich gerade hier die größten Stolperfallen bemerkbar: Dem einen fehlt es an Ideen, dem anderen an der Umsetzung. Manchmal kann dann selbst eine gute Agentur oder ein großes Budget nicht viel retten. Ganz einfach, weil die wirklichen Ursachen dafür oft nicht da liegen, wo man in der Regel nach ihnen sucht.
Mit dem notwendigen Kopf
Die klassische Vorgehensweise bei der Werbung hat vor allem drei große Elemente: Kanal, Idee und Gestaltung. Um den richtigen Kanal auszuwählen, ist es sinnvoll, die Zielgruppe und die Reichweite des Kanals in die Überlegungen mit einzubeziehen, aber auch die gesamten restlichen Werbemaßnahmen. Die Idee entwickelt man meist mühelos mit Kreativtechniken, schwierig wird es eher bei der Auswahl. Hier haben letztendlich die verschiedenen Beteiligten ein W
30.10.2015
Im Alten Finanzamt
Seminar „Das sprechende Unternehmen“
Im Alten Finanzamt (em) Seminar zum Buch „Das sprechende Unternehmen - Wie Sie Ihr Unterbewusstsein für Ihren Geschäftserfolg nutzen“ am 25. und 26. September, jeweils von 9 bis 17 Uhr.
Haben Sie sich schon einmal mit Ihrem Unternehmen unterhalten? Mit ihm geredet, wie mit einem Menschen? Nein? Sie denken, Unternehmen reden nicht? Oder tun sie es doch? Was passiert, wenn Sie sich auf die Idee einlassen? Was würden Sie hören, erfahren, erleben?
In meinem Seminar zeige ich Ihnen, dass Unternehmen reden und wie das geht.
Sie erfahren, wie Sie ihr Unterbewusstsein für Ihren Geschäftserfolg nutzen und somit in die Erfolgsspirale kommen. Anhand der drei Themen: Planung, Positionierung und Werbung beleuchten wir erfolgsverhindernde Überzeugungen.
Inhalt:
Das sprechende Unterbewusstsein (Bedeutung des Unterbewusstseins, Aufgabe, Entstehung von Programmierung, Möglichkeiten der Kontaktaufnahme),
Die sprechende Planung (Zeitdruck und Planung, Umsatzziele, Absatzzah
18.09.2015
TSG SportForum,
TAG DES WISSENS: Rund ums Büro
18.09.2015 | 10:18 Uhr | TSG SportForum, | Billwerder Billdeich 607, 21033 Hamburg
TSG SportForum, (em) TAG DES WISSENS
Um für die Unternehmer der Metropolregion Hamburg kostengünstig Weiterbildung und Wissensvermittlung anbieten zu können, haben wir uns in einem Verbund aus den unterschiedlichsten Unternehmen zusammengeschlossen, um an einem Tag kompakt Wissen zu den wichtigsten Themen rund um das Büro zu vermitteln. Die Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert, sondern soll der Weiterbildung und Vernetzung von Hamburger Unternehmern dienen. Sie kostet daher nur 12,- und beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen, den Besucher der Ausstellung der Referenten und Getränke/Snacks. Von 10 - 18 Uhr bieten wir Ihnen ca. 25 Fachvorträge zu unterschiedlichsten Bereichen an, die Ihnen einfache Tipps und Tricks für die Praxis bieten sollen. Alle Referenten stehen Ihnen im Anschluss für Ihre firmenspezifischen Fragen zur Verfügung! Bringen Sie also gerne auch Beispiele und F
11.09.2015
Herzog-Windeck Marketing, online
Webinar Das sprechende Unternehmen
09.09.2015 | 18:00 Uhr | Herzog-Windeck Marketing, online | Nürnberger Str. 22a, 91301 Forchheim
Herzog-Windeck Marketing, online (em) Gratis-Webinar zum Buch „Das sprechende Unternehmen Wie Sie Ihr Unterbewusstsein für Ihren Geschäftserfolg nutzen am Mittwoch, den 09. September 2015 um 18.00 Uhr.
Im Business-Alltag sind unentwegt Entscheidungen zu treffen: Welche Ziele sollen erreicht werden? Was will die Zielgruppe wirklich? Passt die Werbung zum Unternehmen?
Fragen Sie Ihre Ziele, Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen doch einfach selbst! Mit Ihrem größten Hebel Ihrem Unterbewusstsein erreichen Sie nun endlich Ihre Ziele! Überwinden Stolpersteine und sprengen Ihre Grenzen.
Wollen Sie mehr davon hören, wie Sie mit Ihrem Geschäft ins Gespräch kommen?
Dann nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen an dem kostenlosen Webinar teil.
Inhalt:
Das sprechende Unterbewusstsein (Bedeutung des Unterbewusstseins, Aufgabe, Entstehung von Programmierung, Möglichke
03.09.2015
TSG Sportforum
TAG DES WISSENS
18.09.2015 | 10:18 Uhr | TSG Sportforum | Billwerder Billdeich 607, 21033 Hamburg
TSG Sportforum (em) TAG DES WISSENS
Um für die Unternehmer der Metropolregion Hamburg kostengünstig Weiterbildung und Wissensvermittlung anbieten zu können, haben wir uns in einem Verbund aus den unterschiedlichsten Unternehmen zusammengeschlossen, um an einem Tag kompakt Wissen zu den wichtigsten Themen rund um das Büro zu vermitteln. Die Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert, sondern soll der Weiterbildung und Vernetzung von Hamburger Unternehmern dienen. Sie kostet daher nur 12,- und beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen, den Besucher der Ausstellung der Referenten und Getränke/Snacks. Von 10 - 18 Uhr bieten wir Ihnen ca. 25 Fachvorträge zu unterschiedlichsten Bereichen an, die Ihnen einfache Tipps und Tricks für die Praxis bieten sollen. Alle Referenten stehen Ihnen im Anschluss für Ihre firmenspezifischen Fragen zur Verfügung! Bringen Sie also gerne auch Beispiele und Fra
04.08.2015