Norderstedt (em) Die Jobtour Norderstedt geht am 7. September mit dem Jobtour-Tag in die nächste Runde. Dann haben Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen die Möglichkeit, an einem Tag bis zu vier Unternehmen kennenzulernen. Das Spektrum an Berufen reicht von Anlagenmechaniker üb...
Archiv
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
11 neue Unternehmen beim Jobtour-Tag Norderstedt 2023
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Port of Hamburg
Hamburger Hafen schlägt 58,2 Millionen Tonnen um
Hamburg (em) Sowohl die angespannte wirtschaftliche Lage in Europa und insbesondere in Deutschland als auch die geopolitischen Rahmenbedingungen haben weiterhin Auswirkungen auf den Umschlag im Hamburger Hafen. Der größte Seehafen Deutschlands kann trotz dieser Einflüsse beim Massengutumschlag mit 1...
25.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Quickborn bewegen – Ideenwettbewerb für den Bornplatz
Quickborn (em) Als Teil des Innenstadt-Projektes „Bewegte Stadt“ soll die Verkehrsinsel zwischen der Schulstraße und dem Harksheider Weg durch die Schließung eines Straßenverlaufes zum Bornplatz umgewandelt werden. Dieser soll eine hohe Aufenthaltsqualität bieten und ein Anziehungspunkt für alle Qui...
24.08.2023
Artikel weiterlesen
Finanzministerium Monika Heinold
Verknüpfung von Energiewende und Forschung an der FH Kiel
KIEL. Auf dem Dach der Fachhochschule Kiel wird Energiewende und Forschung verknüpft: Seit Mai 2023 sind dort mit 2,20 Metern Durchmesser und 4 Metern Höhe zwei Kleinwindkraftanlagen auf dem Gebäude 13 in Betrieb. Bereits 2019 wurde die Fassade des Gebäudes energetisch saniert und Photovoltaikelemen...
23.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK Kiel
Lichterstadt Eutin gewinnt Stadtmarketingpreis „Ausrufezeichen“
Eutin (em) Im vergangenen Winter erstrahlte Eutin in einem besonderen Glanz. Das Konzept der Lichterstadt Eutin inszenierte Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten der einstigen Residenzstadt nach einem Ideen- und Gestaltungswettbewerb völlig neu. Mehr als 30 speziell für Eutin angefertigte Lichtskul...
22.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Hamburg
Kultur- und Tourismustaxe wird ab 2025 moderat erhöht
Hamburg (em) Die Kultur- und Tourismustaxe (KTT), die Übernachtungsgäste in Hamburg bezahlen, soll ab dem übernächsten Jahr moderat angehoben werden. Das hat der Senat in dieser Woche beschlossen. Die Bürgerschaft muss dem Gesetzentwurf noch zustimmen.
Die KTT wurde zum 1. Januar 2013 eingeführt un...
21.08.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Kultur und Medien
Besuch der Elbphilharmonie-Plaza bleibt kostenlos - Stadt gleicht fehlende Einnahmen aus
Über 19 Millionen Besucherinnen und Besucher waren seit der Eröffnung im November 2016 auf der Plaza der Elbphilharmonie. Die Aussichtsplattform des Konzerthauses gehört inzwischen zu den beliebtesten Attraktionen der Hansestadt, für Hamburgerinnen und Hamburger, aber besonders für Touristinnen und ...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Jetzt Förderung für Maßnahmen zu Biodiversität im Tourismus beantragen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn informiert, dass das Land Schleswig-Holstein investive Maßnahmen zur Steigerung der Biodiversität im Tourismus fördert. Hierzu zählen insbesondere die insektenfreundliche, regionaltypische Umgestaltung von Außenanlagen, der Austausch vorhandener Außenbeleuchtung ge...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
ECE
ECE Marketplaces erzielt mit 380.000 m² vermieteter Fläche erneut starkes Vermietungsergebnis zum Halbjahr
Hamburg (em) Der Shopping-Center-Betreiber ECE Marketplaces hat im ersten Halbjahr 2023 erneut ein starkes Vermietungsergebnis erzielt: Insgesamt haben die Leasing-Spezialisten der ECE Marketplaces in diesem Zeitraum rund 1.300 Mietverträge für das von ihr betreute Center-Portfolio von fast 140 Eink...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Logistik Initiative Hamburg
Logistik trifft Wissenschaft: Jetzt für YPAL 2023 bewerben!
Hamburg (em) Award für Young Professionals aus der Metropolregion Hamburg honoriert die besten wissenschaftlichen Impulse für die Praxis mit insgesamt 2.500 €. Die Logistik-Initiative Hamburg (LIHH) verleiht in diesem Jahr zum 12. Mal seinen Nachwuchspreis Young Professionals‘ Award Logistics (YPAL)...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
Weltweite Konjunkturentwicklung belastet Ergebnis der HHLA
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasteten die Nachfrage von Verbrauchern und Industrie und bre...
16.08.2023
Artikel weiterlesen
Landwirtschaftsministerium
Von der Theorie in die Praxis: Landwirtschaftsministerium fördert neun Innovationsprojekte mit 4,3 Millionen Euro
KIEL. Schleswig-Holstein startet mit neuen Projekten in die vierte Runde der Europäischen Innovationspartnerschaft Agrar (EIP Agri): Landwirtschaftsminister Werner Schwarz überreichte heute (10. August) im Rahmen seiner Sommertour neun Förderbescheide an zukunftsorientierte und nachhaltige Innovatio...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Geschäftsführung am Flughafen Hamburg ab 2024 neu aufgestellt
Hamburg (em) Christian Kunsch, seit 2019 Geschäftsführer am Hamburg Airport, rückt zum Jahresbeginn auf als Vorsitzender der Geschäftsführung und folgt auf Michael Eggenschwiler, der nach über 20 Jahren seine Tätigkeit beendet und zum Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wird.
Berit Schmitz wird i...
15.08.2023
Artikel weiterlesen
UVUW
Fast jedes fünfte Unternehmen der Westküste bietet Vier-Tage-Woche an
Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e. V. (UVUW) hat seine rund 400 Mitgliedsunternehmen zur Vier-Tage-Woche befragt. An der Umfrage nahmen 133 Unternehmerinnen und Unternehmer teil. Die Umfrage ergab, dass 17 % der Unternehmen an der Westküste und der Unterelbe ihren Mitarbeiterinnen und Mi...
13.08.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
Vorausschauende Rohstoffsicherung ist Klimaschutz! „Schleswig-Holstein kann sich mit Kies und Sand selbst versorgen“
Kiel (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. sieht in möglichen Einschränkungen beim Abbau oberflächennaher Bodenschätze einen Standortnachteil und eine Belastung heimischer Unternehmen. Auf ihrer jüngsten Sitzung stellte die Landesfachkommission Immobilien- und ...
11.08.2023
Artikel weiterlesen
W. Pelz GmbH
75 Jahre nah am Menschen - die pelzGroup aus Wahlstedt feiert Jubiläum
Wahlstedt (em) Begeisterung für Produkte des täglichen Bedarfs gepaart mit der für Familienunternehmen typischen Mischung aus Ausdauer, Verantwortung und Mut, das sind die Erfolgsfaktoren der pelzGROUP aus Wahlstedt. Am 10. August 2023 blickt der Hidden Champion auf 75 Jahre Unternehmensgeschichte z...
10.08.2023
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
HPA und MSC zeichnen Absichtserklärung zur Versorgung von Containerschiffen mit Landstrom
Hamburg (em) Die Hamburg Port Authority (HPA) und MSC haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel der Absichtserklärung ist, gemeinsam auf den Abschluss einer Vereinbarung über die Versorgung von MSC-Containerschiffen mit Landstrom im Hamburger Hafen bis Ende September 2023 hinzu...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
Hamburg Airport
Hamburg Airport gründet Tochtergesellschaft SES für Windpark in Heidmoor
Hamburg (em) Der Hamburger Flughafen macht den nächsten Schritt in Richtung CO2-Emissionsfreiheit. Mit der Gründung der SES (Sustainable Energy Solutions GmbH & Co. KG) schafft der Hamburger Flughafen die Voraussetzungen für den Bau des eigenen Windparks Heidmoor in der Nähe von Kaltenkirchen. D...
09.08.2023
Artikel weiterlesen
SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
Stadtwerke Neumünster: Klimaneutal bis 2035
Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) haben sich ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: Sie wollen in 12 Jahren – also bis 2035 – klimaneutral sein. Damit das funktioniert, haben sie alle Emissionen aus dem Jahr 2021 erfasst, eine Klimastrategie entwickelt und für die Umsetzung eine Transformation...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
WEP
Nachhaltiges Wirtschaften auf Basis der UN-Ziele – ein chancenreiches Westküstenprojekt für Unternehmen entsteht
Kreis Pinneberg (em) Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an der Westküste zu nachhaltigerem Wirtschaften und Handeln befähigen, das ist das Ziel des Zukunftskonzeptes „Westküste SDG – Nachhaltiges Wirtschaften und Handeln an der Westküste S-H“, das die Regionale Kooperation Westküste bis 2...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg
Fokusbericht 2023: Wegweiser für die Sozialpolitik im Kreis Pinneberg
Kreis Pinneberg (em) Ob Krieg in der Ukraine, der demografische Wandel oder auch die Folgen der Corona-Pandemie – die großen Themen der Zeit wirken sich spürbar im Kreis Pinneberg aus. Das macht der neue Fokusbericht der Sozialplanung deutlich. Konkret sind es gestiegene Energiekosten, fehlende Fach...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Hansestadt Hamburg Senatskanzlei
Neue Ideen für digitale Herausforderungen der Verwaltung
Hamburg/Kiel (em) Zum Abschluss des gemeinsamen Fellowship-Programms der Bundesländer Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg präsentierten die Projektteams ihre Lösungsvorschläge.
Seit Anfang März stellten sich Trainees des IT-Dienstleisters Dataport sowie Beschäftigte der Landesbe...
08.08.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen/IFB Hamburg
Erleichterung für den Erwerb von selbstgenutztem Wohnraum in Hamburg: IFB-Eigenheimdarlehen
Hamburg (em) In der aktuellen Marktphase haben es insbesondere junge Familien schwer, Wohneigentum zu bilden, da die Kaufpreise für Wohneigentum nach wie vor hoch sind und sich darüber hinaus die Bauzinsen innerhalb eines Jahres vervierfacht haben. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass der Erwerb vo...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ferienzeit lässt die Arbeitslosigkeit vorübergehend anwachsen
Kreis Pinneberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur für Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierung...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
25 junge Frauen und Männer starten heute in Zukunftsberufe
Hamburg (em) Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat heute die neuen Auszubildenden und Studierenden in ihrer Hamburger Zentrale begrüßt. Damit bildet das Unternehmen nun insgesamt 90 Nachwuchskräfte aus.
Clarissa Groß, Leiterin Personalentwicklung: „Die HHLA bietet bedarfsgerecht Ausbildung...
02.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter
Kreis Segeberg (em) „Sommerflaute am Arbeitsmarkt bedeutet Konjunktur bei Arbeitsagentur und Jobcenter. In den Sommerferien wurden viele neue Kunden aufgenommen und beraten. Schul- und Ausbildungsende lassen die Arbeitslosenzahlen in diesen Wochen wieder vorübergehend anwachsen, auch Qualifizierunge...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
HHLA
HHLA senkt Erwartung für das Geschäftsjahr 2023
Hamburg - Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) passt basierend auf den vorläufigen Geschäftszahlen der ersten sechs Monate ihre Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr an. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, geopolitische Spannungen, Inflation und steigende Zinsen belasten die Nachfr...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt leicht
Neumünster (em) „Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit saisonüblich leicht gestiegen. Dies zeigt sich im deutlichen Anstieg im Vergleich zum Juni bei der Gruppe der unter 25-Jährigen. Mit Beginn der Sommerferien und dem Abschluss des Schulbesuchs oder der Ausbildung melden sich üblicherwei...
01.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Förderung für Lastenfahrrad oder Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung möglich
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn informiert, dass für den Erwerb von Lastenfahrrädern oder Lastenanhängern mit elektrischer Antriebsunterstützung 25% der Ausgaben bis maximal 2.500 Euro pro E-Lastenfahrrad oder Lastenfahrradanhänger mit E-Antrieb förderfähig sind.
Antragsberechtigt sind:
· Private...
27.07.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten
Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO hei...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation
Wirtschaftsbehörde publiziert Studie zum verantwortungsvollen Einsatz von KI
Hamburg - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) spielt eine zunehmende Rolle. Der KI-Act, der gegenwärtig auf europäischer Ebene in Erarbeitung ist, wird voraussichtlich ab dem kommenden Jahr weitere Anforderungen für den Einsatz der Technologie definieren. Eine von der Wirtschaftsbehörde in ...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
HK Hamburg
Handelskammer und UVNord fordern klare Vision für den Wirtschaftsstandort
Hamburg - Die Zwischenbilanz zur Arbeit des rot-grünen Senats fällt aus Sicht der Hamburger Wirtschaft durchwachsen aus. Der Handelskammer Hamburg und dem UVNord fehlt insbesondere eine klare Vision für den Standort. Der Koalitionsvertrag von 2020 trägt vielen aktuellen Entwicklungen demnach nicht m...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
Land erteilt zweite Teilgenehmigung für SuedLink-Konverterstation in Brunsbüttel
Kiel (em) Schleswig-Holstein nimmt einen weiteren Schritt auf dem Weg hin zum Klimaneutralitätsnetz. Am 10.Juli erteilte das Landesamt für Umwelt (LfU) dem Übertragungsnetzbetreiber TenneT die zweite und damit finale Teilgenehmigung für die Suedlink-Konverterstation am Standort Brunsbüttel. Damit li...
25.07.2023
Artikel weiterlesen
IHK zu Lübeck
Hansebelt: „Entwicklung der Region ist landespolitisches Interesse“
Lübeck (em) Ein starker Mittelstand mit vielen weltweit erfolgreichen „Hidden Champions“ prägt den wirtschaftlichen Erfolg und die Wachstumsdynamik im Hansebelt. Wichtige Zukunftsbranchen wie die Medizintechnik, Ernährungs- und Gesundheitswirtschaft, Logistik und Tourismus sind die Treiber und Impul...
25.07.2023
Artikel weiterlesen