Die Öl- und Gasheizungen in Wohngebäuden in Deutschland wurden mehrheitlich vor der Jahrtausendwende installiert. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Bundesverbands desSchornsteinfegerhandwerks. Sie entsprechend dann oft nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik, was Energieverbra...
Archiv
EGNO
Jetzt anmelden - EGNO Jobtour startet am 8. September
Norderstedt (25.08.2022). Es sind die exklusiven Einblicke in Unternehmen, die diesen Tag so besonders machen. Schülerinnen und Schüler der Norderstedter Abschlussklassen sind eingeladen, am 8. September bei der Jobtour Norderstedt unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Dafür werden sie von d...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Kein Land ist so bio wie Dänemark
Acht Prozent des Lebensmittelumsatzes im deutschen Einzelhandel entfällt laut Statista Consumer Market Outlook auf Bioprodukte. Das reicht für einen Spitzenplatz, wie der Vergleich mit anderen Ländern zeigt, aber nicht für die Top 5 des Rankings. Unangefochtene Nummer 1 ist hier Dänemark mit 14,5 Pr...
30.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
„Kein Rohr kommt pünktlich – das nervt“
Die Belastungen durch die Corona-Pandemie, die unsichere geopolitische Lage infolge des Krieges in der Ukraine, steigende Energiekosten und allgemeine Preissteigerungen belasten deutsche Unternehmen weiterhin. Das stellt das Institut für Wirtschaft (IW) in seiner Konjunkturumfrage im Juni 2022 fest....
24.08.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Noch mehr Studenten - noch weniger Azubis !
Die Zahl der Studierenden in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen – die der Auszubildenden hingegen gesunken. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts. So gab es im Jahr 2001 rund 1,9 Millionen Studierende an Hochschulen, 2021 hingegen ber...
23.08.2022
Artikel weiterlesen
VDMA
EU-Forschungsprogramme gehen am Bedarf der Industrie vorbei
Immer weniger mittelständische Firmen bewerben sich um eine Teilnahme an EU-Forschungsprogrammen. Der VDMA sieht dafür vor allem drei Gründe: Erstens führen geringe Erfolgschancen in Verbindung mit einem hohen Aufwand für die Antragstellung zu Frustration. Zweitens werden die Programme zu oft an kur...
19.08.2022
Artikel weiterlesen
ifo institut
Nach wie vor viele Stornierungen im Wohnungsbau
Im Wohnungsbau werden immer noch viele Projekte gestrichen. Der Anteil der betroffenen Unternehmen lag im Juli bei 11,5 Prozent, nach 12,3 Prozent im Vormonat. Im Mai hatte der Anteil sogar 15,8 Prozent betragen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. „Noch sind die Auftragsbücher prall...
17.08.2022
Artikel weiterlesen
BDI
Gefahr, dass sich Kapazitäten in der Binnenschifffahrt verknappen
Zu den niedrigen Pegelständen auf deutschen Wasserstraßen äußert sich der BDI: „Gefahr, dass sich Kapazitäten in der Binnenschifffahrt verknappen“
„Die deutsche Industrie sieht die Gefahr, dass die niedrigen Pegelstände die Kapazitäten in der bereits hoch ausgelasteten Binnenschifffahrt weiter verkn...
16.08.2022
Artikel weiterlesen
BKV-Nord e.V.
Bäckereiverbände fordern: „Keine einseitige Bevorzugung der Industrie in Sachen Energie“
Rellingen, 09.08.2022. Die Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord (BKV) als Dachorganisation der Bäckerinnungsverbände für Schleswig-Holstein, Hamburg, Meck-lenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Bremen fordert, dass das neue EnergieKostenDämpfungsProgramm (EKDP) der Bundesregierung so ergänzt wird, ...
15.08.2022
Artikel weiterlesen
Dehoga
Sorgen und Existenzängste in der Branche wachsen
Das Gastgewerbe steht weiter unter Druck. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor. Auch wenn der Juli-Umsatz sich nominal zum ersten Mal auf dem Vorkrisenniveau von 2019 befindet, sind die preisbereinigten Umsätze noch weit von...
11.08.2022
Artikel weiterlesen
WEP
WEP verhilft kreativem Tischler zum selbstständigen Künstler
„Eigentlich sind die Existenzgründer, die zu uns in die WEP Gründungsförderung kommen, alle sehr kreativ im Hinblick auf ihre Geschäftsideen. Aber Gründungsideen, um sich in der Kreativ-Wirtschaft zu etablieren, haben wir eher selten dabei. Deshalb war es auch für mich eine spannende Sache, den Bönn...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Elmshorn
„Doppeleffekt“ lässt Arbeitslosigkeit steigen im Kreis Pinneberg
Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 858 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 663) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt in den Sommerferien im Kreis Segeberg
Ferienzeit bedeutet Ruhe und Entspannung? Nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Arbeitsagentur und im Jobcenter! Zu den Sommerferien werden saisonal mehr Menschen arbeitslos – viele nur vorübergehend.
So meldeten sich im Juli 566 Personen aus einer Beschäftigung (Juni: 427) und weite...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Neu im WEP Business Park und altbekannt auf Baustellen: Teke Gerüstbau
Eigentlich sieht Ayhan Teke mit seinem Hut, seinem Drei-Tage-Bart und dem lässigen Outfit ganz in schwarz wie ein Rock-Musiker aus. Und irgendwie ist er auch ein Künstler, allerdings einer seines Faches: Er beherrscht höchst virtuos die Klaviatur des Gerüstbaus. Seit 30 Jahren schon bespielt der in ...
28.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
„Sorgenvoller Blick in die Zukunft“: IHK fordert Entscheidungen der Politik
Pessimistische Geschäftserwartungen prägen das Konjunkturklima in Schleswig-Holstein. Obwohl die aktuelle Lage in den Betrieben noch recht stabil ist, hat sich die Stimmung unter den Unternehmen im Norden im Vergleich zum ersten Quartal 2022 erneut verschlechtert: Der IHK-Konjunkturklimaindex sinkt ...
26.07.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Krisenszenario: Elektrohandwerk profitiert und leidet zugleich
Wie betroffen ist die regionale Wirtschaft von den aktuellen Krisen? Wie blicken sie in die Zukunft? Gerade als es schien, die Wirtschaft steuere nach den schlimmsten Folgen der Corona-Pandemie wieder in ein ruhigeres Fahrwasser, rollte im Februar 2022 mit dem Ukraine-Krieg die nächste Monsterwelle ...
25.07.2022
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Tipps zum Energiesparen im Unternehmen
Die explodierenden Energiepreise treffen fast jedes Unternehmen empfindlich. Zudem
wird die mittelfristige Energieversorgung der deutschen Wirtschaft nicht als gesichert
gewertet. Die IHK Schleswig-Holstein hilft gerade kleineren Unternehmen, für die die
Energiekosten in der Kalkulation bisher keine...
14.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Umweltschutz als Wirtschaftsfaktor immer wichtiger
2020 wurden in Deutschland rund 79 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz erwirtschaftet, eine Steigerung von 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie unsere Grafik auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamts zeigt, sind vor allem drei Bereiche für die...
12.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
So lukrativ ist das Geschäft mit essenziellen Rohstoffen!
Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind in vielerlei Hinsicht weltweit spürbar und kommen im Rahmen einer weiteren Verschärfung des Preisanstiegs für Energie und Nahrungsmittel auch bei Endverbraucher:innen an. In Deutschland verteuerten sich Verbraucherpreise im Mai 2022 beispielsweise um ...
08.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
DSGVO-Bußgelder knacken 2021 die Milliardengrenze
Im vergangenen Jahr wurden laut Zählung von enforcementtracker.com 434 Strafen auf Grund von Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verhängt. Die verhängten Bußgelder haben zusammengenommen ein Volumen von 1,3 Milliarden Euro. Zum Vergleich: 2019 waren es 73, 2020 172 Millionen Euro...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
BFW Landesverband Nord e.V.
Hamburger Wohnungswirtschaft fordert Senat auf: "Wiederanfahren des Kohlekraftwerks Moorburg prüfen"
Hamburg (em). Die wohnungswirtschaftlichen Bündnispartner der Stadt Hamburg haben den Senat der Hansestadt aufgefordert, ernsthaft und ohne ideologische Scheuklappen das Wiederanfahren des früheren Kohlekraftwerks Moorburg zu prüfen.
„Angesichts der dramatischen Situation infolge des sich abzeichnen...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Hafen Hamburg
GROUP7-Logistikcenter in Hamburg feiert Richtfest
175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter Logistikflächen sowie 2.000 Quadratmeter Büroflächen umfassen. Insgesamt investier...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsjunioren Ostholstein
Fehmarnbelt-Tunnel bietet wirtschaftliches Potenzial für Ostholstein
Trotz realer geographischer Nähe – es sind nur rund 20 Kilometer zwischen beiden Küsten – liegt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland gefühlt die gesamte Ostsee. In wenigen Jahren wird durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels eine neue, grenzüberschreitende Region entstehen, die we...
06.07.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Smartphone-Markt: Chinesische Hersteller verlieren an Boden
Die chinesischen Smartphone-Hersteller hatten es zuletzt nicht leicht auf dem weltweiten Markt. Sowohl Xiaomi als auch Oppo und Vivo mussten im ersten Quartal 2022 gegenüber der Vorjahresperiode einen Verkaufsrückgang von 18 bis 28 Prozent hinnehmen. Ein starker Dämpfer vor allem für Xiaomi, dessen ...
05.07.2022
Artikel weiterlesen
Stiftung Marktwirtschaft
Ehrbarer Staat? Deutschland weisst nur ein Fünftel seiner Schulden aus!
Die Lage der deutschen Staatsschulden hat sich vordergründig leicht verbessert, sie bewegen sich aber immer noch nahe ihres letztjährigen Rekordhochs. Die durch die Nachhaltigkeitslücke gemessene Gesamtverschuldung beläuft sich im aktuellen Update der Stiftung Marktwirtschaft auf 398,4 Prozent des B...
04.07.2022
Artikel weiterlesen
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Hohe Kosten, Lieferkettenprobleme, weniger Investitionen: Erholung im Mittelstand auf Eis gelegt
Berlin, 27.06.2022 - Die wirtschaftliche Erholung des Mittelstands nach der Pandemie bleibt vorerst aus. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von DZ BANK und dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) unter mehr als 1.000 mittelständischen Unternehmen. Die Unternehmen ha...
27.06.2022
Artikel weiterlesen
Statista
So entwickelt sich das Mobile Payment in Deutschland
Deutschland ist ein Bargeldland. Zwar verbreitet sich Mobile Payment, aber nur langsam, wie der Blick auf die Daten des Statista Global Consumer Surveys basierende Grafik zeigt. Hierzulande ist der Nutzer:innen-Anteil zwischen 2019 und 2022 um sieben Prozentpunkte auf 13 Prozent gestiegen. Auch in a...
23.06.2022
Artikel weiterlesen
Deutschland
So entwickeln sich die Tageszeitungen!
Die verkaufte Auflage der überregionalen Tageszeitungen belief sich laut IVW im ersten Quartal 2022 auf knapp unter zwei Millionen Exemplare. Zum Vergleich: 2012 waren es noch rund 4,1 Millionen Exemplare. Besonders stark betroffen sind die Springer-Blätter Die Welt (-65,6 Prozent ggü. Q1 2012) und ...
22.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Bauhandwerk Neumünster präsentierte sich auf der Vocatium
Neumünster (em) Unter dem Motto: „Du bist bald fertig mit der Schule, und weißt noch nicht, wie es weitergehen soll? Dann ist eine handwerkliche Ausbildung vielleicht genau das Richtige für Dich.“ durfte auch das Bauhauptgewerbe auf der diesjährigen Ausbildungsmesse Vocatium am 15. und 16. Juni in N...
22.06.2022
Artikel weiterlesen