B2B Wirtschaft

Archiv

Digitalisierungsminister Dirk Schrödter

Mehr Datensouveränität und Open Source Lösungen auf europäischer Ebene

KIEL (em) Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter hat sich dafür stark gemacht, das politische Handeln bei der Digitalisierung auch über die Landesgrenzen hinaus verstärkt an Fragen der digitalen Souveränität und kooperativer Innovationen auszurichten. Diese Positionierung Schles...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Konjunkturumfrage im Handwerk: Lage noch stabil, Aussichten geteilt

Hamburg (em) Die Ergebnisse der Konjunkturbefragung der Handwerkskammer Hamburg für die Monate Juli bis September 2023 zeigen eine aktuell weitgehend gute Geschäftslage. Allerdings setzen die gestiegenen Zinsen und die weiterhin merkbar vorhandene Inflation auch dem Handwerk zu. Aktuell sehen sich i...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsministerium

Madsen: "So können wir bei Energie- und Infrastrukturprojekten schneller werden"

KIEL(em)  Durch Änderung und Ergänzung von 18 Bundes- und Landesgesetzen können Ausbauprojekte im Bereich der Energieversorgung und des Küstenschutzes sowie der Straßen-, Hafen und Schieneninfrastruktur künftig deutlich schneller geplant und umgesetzt werden. Auch im Bereich der Digitalisierung von ...
18.10.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Wirtschaft und Innovation

Hamburger Food Cluster: Neues Wirtschaftscluster in der Ernährungsbranche

Hamburg (em) Der Senat hat heute die Gründung eines weiteren Wirtschaftsclusters beschlossen. Mit dem neuen Food Cluster sollen die Akteure der Ernährungswirtschaft in Hamburg noch besser vernetzt werden. Ziel ist es, Handlungs- und Themenfelder der Ernährungsbranche zukünftig gezielt zu unterstütze...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Jahreskonferenz Mobilitätsmanagement: Nachhaltig mobil zur Schule und zur Arbeit

Mit nachhaltiger Mobilität auf dem Weg in die Zukunft. Das ist das Ziel der vier Reallabore des Leitprojekts „Mobilitätsmanagement“ der Metropolregion Hamburg. Die Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel soll gefördert und die PKW-Nutzung verringert werden. Für das Gewerbe- und Industriegebiet Schnacken...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
HHLA

Landstromanlage am CTT: Erster Schiffstest erfolgreich

Hamburg (em) Die Landstromanlage am HHLA Container Terminal Tollerort (CTT) hat sich erstmals erfolgreich in der Praxis bewiesen. Am Terminal der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) wurde die COSCO SHIPPING Taurus im Rahmen eines Tests zum ersten Mal mit Landstrom versorgt. Die Hamburg Port Autho...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Praktikums-Speed-Dating: Raus aus der Klasse, rein ins Praktikum

Hamburg (em) Am 6. Oktober fand in der Handwerkskammer Hamburg zum zweiten Mal ein Praktikums-Speed-Dating mit mehr als 300 Teilnehmenden statt. Neben den beliebten Azubi-Speed-Datings etabliert sich dieses Format als ein weiteres wirkungsvolles Instrument in der Berufsorientierung Hamburg, 6. Oktob...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Telekom

Verbesserte Mobilfunkversorgung im Landkreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Segeberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, drei mit LTE und einen mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht i...
11.10.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein

Sektion Pinneberg wählt neuen Sektionsvorstand

Kreis Pinneberg (em) Die Sektion Pinneberg des Wirtschaftsrates der CDU e.V. hat auf ihrer Mitgliederversammlung in Wedel Jens Sander, Geschäftsführender Gesellschafter E. Sander GmbH (Tornesch), einstimmig in seinem Amt als Sektionssprecher bestätigt. „Ich bin Mitglied im Wirtschaftsrat, weil die P...
10.10.2023
Artikel weiterlesen
Bispingen Erleben

Endlich erfolgreiches Projektmanagement! Vortrag mit Antje Kruse im Ralf Schumacher Kartcenter

Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:   Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitarbeitenden erfolgr...
08.10.2023
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Land und Alstom unterzeichnen Vertrag für neue Elektrotriebzüge für Schleswig-Holstein

Kiel (em) Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und Vertreter der Alstom Transport Deutschland GmbH haben heute im Beisein von Herrn Müslüm Yakisan, Regionspräsident DACH von Alstom, und Dr. Arne Beck, Geschäftsführer NAH.SH, den Vertrag für die Herstellung und Instandhaltung von 42 neuen Elektrotriebz...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
Handwerk Mittelholstein GmbH

Einschreibungsfeier: 730 neue Lehrlinge für den Kreis Segeberg und Neumünster

Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 28. September, platzte die Kreissporthalle an der Burgfeldstraße in Bad Segeberg bei der Einschreibungsfeier der neuen Handwerkslehrlinge aus allen Nähten. Insgesamt wurden im Gebiet der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 730 neue Ausbildungsverträge in elf Gewerke...
06.10.2023
Artikel weiterlesen
WEP

WEP und Kommunen präsentieren sich auf international bedeutender Immobilienfachmesse

Kreis Pinneberg (em) Die WEP Wirtschaftsförderung und die Städte Elmshorn und Tornesch präsentieren sich und ihre aktuellen Gewerbegebiete gemeinsam auf der größten deutschen Fachmesse für Immobilen und Investitionen, der vom 4. bis 6. Oktober in München stattfindenden internationalen EXPO Real 2023...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein

Einsatz von Recyclingbaustoffen konsequent stärken!

Kiel (em) In der heutigen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Landtages haben sich Unternehmen, Verbände und die Industrie- und Handelskammern (IHKs) für einen verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen ausgesprochen. Sie fordern, den politischen Willensbekundungen auch Taten folgen zu lassen. ...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Hansestadt Lübeck

Neuer Anleger 5 ist Meilenstein für den Port of Lübeck

Lübeck (em) Der neue Anleger 5 ermöglicht es jetzt Schiffen mit bis zu 250 Metern Länge und 38,5 Metern Breite am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde anzulegen und im RollOn/RollOff-Verfahren abgefertigt zu werden. Nach erfolgtem Start der Baustelle im Oktober 2021 konnte das Projekt im Juni 2023 f...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

A 20: Land legt ab 27. September Unterlagen für Streckenabschnitt zwischen Wittenborn und Weede bei Bad Segeberg erneut aus

KIEL/BAD SEGEBERG. Neuer juristischer Anlauf für den vor knapp zehn Jahren vom Bundesverwaltungsgericht für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärten Planfeststellungsbeschluss für den A-20-Abschnitt zwischen Wittenborn und Weede im Kreis Segeberg: Im Rahmen eines umfangreichen Fehlerheilungs- un...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Ein schönes Beispiel dafür, wie die Zuständigkeitsbereiche der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) ineinandergreifen. Die Dachdeckerei Gerke lernte als Nutzer der Plattform „Praktikum Hansebelt“ (praktikum-hansebelt.de), welches vom Unternehmensbetreuer ...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck

Wirtschaft stärken durch wirksamen Bürokratieabbau!

Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages zum Wachstumschancengesetzes und Abbau von Bürokratiehürden für die Wirtschaft: "Meint die FDP das wirklich ernst? Anstatt dem Gesetzentwurf für einen dauerhaften ermäßigten Umsatzsteuersatz in der G...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands

Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technis...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Behörde für Verkehr und Mobilitätswende

U5 ist förderfähig – Hamburg beantragt GVFG-Förderung

Hamburg (em)  Die U5, Hamburgs größtes Nahverkehrsprojekt, ist nachweislich eine gewinnbringende Investition in die Zukunft der Stadt, ihr gesamtwirtschaftlicher Nutzen höher als die Kosten. Dies belegt der im Rahmen der Standardisierten Bewertung unabhängig berechnete Nutzen-Kosten-Faktor von 1,23....
20.09.2023
Artikel weiterlesen
WEP

Elmshorn stolz auf erfolgreiches Vorzeigeunternehmen Berner International –Vorreiter in Sachen Laborsicherheit

Kreis Pinneberg (em) Elmshorn ist zurecht stolz auf seine erfolgreichen Vorzeigeunternehmen wie die Berner International GmbH. Der 1980 gegründete Medizintechnikhersteller, der mit seiner Forschung und Entwicklung, seinen Produkten und Serviceleistungen Maßstäbe für die Sicherheit in Laboren setzt, ...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

Nachhaltige städtische Mobilität stärkt lebenswerte Städte und Gemeinden - Jetzt Fördermittel beantragen

KIEL. Im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft 2021-2027 stehen in Schleswig-Holstein 9,5 Millionen Euro des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für die Förderung nachhaltiger städtischer Mobilität zur Verfügung. Die Förderung soll helfen, öffentliche Räume vom Autoverkehr zu entlast...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Schleswig-Holstein

"Windenergienutzung dort konzentrieren, wo sie die geringsten Belastungen für Mensch und Natur mit sich bringt"

KESDORF-SÜSEL. Innenstaatssekretär Jörg Sibbel hat am 16. September bei der feierlichen Inbetriebnahme des Windparks Kesdorf-Süsel unterstrichen, dass der Windkraftausbau für die Landesregierung von zentraler Bedeutung ist. "Der Landesregierung ist es ein großes Anliegen, diese schon heute wich...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Pinneberg

Radschnellweg wird Radroute Plus: „Radfahren ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende"

etzt bekommen die Radschnellwege in der Metropolregion Hamburg einen gemeinsamen Namen: Alle Wege im Radschnellnetz heißen zukünftig einheitlich Radroute Plus. Das Plus steht für die hohe Qualität der geplanten Infrastruktur, für mehr Sicherheit, Platz und Fahrspaß. Erstmalig vorgestellt wird die ne...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Hamburg

Klimaschutz und Wärmewende: Wie Hamburgs Transformation vom Papier in die Praxis gelingen soll

Hamburg (em) Die Umsetzungsvorgaben aus dem Gebäudeenergiegesetz, dem Hamburgischen Klimaschutzgesetz und dem Energieeffizienzgesetz greifen tief in die Praxis von Immobilienbesitzerinnen und -besitzern, Energieversorgern sowie Fachleuten aus Handwerk und Planung ein und verändern diese grundlegend....
17.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO fragt nach Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage

Norderstedt (em) Viele Norderstedter Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Überwiegend sind es die gleichen, die in ganz Deutschland die Wirtschaft erfassen. Um die lokalen Unterschiede herauszufinden, hat die EGNO jetzt ihre jährliche Unternehmensumfrage gestartet. Kleine und gro...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Einmalige Auszeichnung: IHK zu Lübeck verleiht „AMBIT-Award 2023“ an acht ambitionierte Arbeitgeber

Lübeck (em) Zum zweiten Mal hat die IHK zu Lübeck acht Unternehmen mit einem deutschlandweit einzigartigen Qualitätssiegel geehrt. „Mit der Verleihung der AMBIT-Awards 2023 zeichnen wir ambitionierte Betriebe aus, aber auch unsere Region als Wirtschaftsstandort mit attraktiven Arbeitgebern. Es ist g...
14.09.2023
Artikel weiterlesen