Die Anforderungen für ein zukunftsfähiges Unternehmen sind massiv:  
Digitalisierung, Prozessoptimierung, Produktinnnovation, „normale“ IT und / oder Bauprojekte, Arbeitgeberattraktivität, ... UND natürlich das „normale“ Geschäft mit all seinen Anforderungen und meist zu wenig Mitarbeitenden erfolgr...
                
                    Nachrichtenarchiv
                                
                                    08.10.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Bispingen Erleben
    Endlich erfolgreiches Projektmanagement! Vortrag mit Antje Kruse im Ralf Schumacher Kartcenter
            08.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    06.10.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        NAH.SH
    Land und Alstom unterzeichnen Vertrag für neue Elektrotriebzüge für Schleswig-Holstein
                    Kiel (em) Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen und Vertreter der Alstom Transport Deutschland GmbH haben heute im Beisein von Herrn Müslüm Yakisan, Regionspräsident DACH von Alstom, und Dr. Arne Beck, Geschäftsführer NAH.SH, den Vertrag für die Herstellung und Instandhaltung von 42 neuen Elektrotriebz...
                
                    
            06.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handwerk Mittelholstein GmbH
    Einschreibungsfeier: 730 neue Lehrlinge für den Kreis Segeberg und Neumünster
                    Bad Segeberg (em) Am Donnerstag, 28. September, platzte die Kreissporthalle an der Burgfeldstraße in Bad Segeberg bei der Einschreibungsfeier der neuen Handwerkslehrlinge aus allen Nähten. Insgesamt wurden im Gebiet der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein 730 neue Ausbildungsverträge in elf Gewerke...
                
                    
            06.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    04.10.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Handwerkskammer
    Etappensieg beim Thema Quartierparken
                    Hamburg (em) Mit dem Ja der Länderkammer zum Quartierparken könnten Betriebe mit Betriebssitz in Bewohnerparkgebieten künftig gleiche Parkrechte wie Bewohner erhalten. Der Bundestag muss noch zustimmen. Der Handwerkskammerpräsident nimmt Stellung
Hamburg, 20. September 2023 – Der Bundesrat stimmte h...
                
                    
            04.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Wirtschaft und Innovation
    Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Startups gestartet
                    Hamburg (em) Die Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) fördert sozial-innovative Gründungsvorhaben. Das neue Programm „InnoImpact“ richtet sich an junge Unternehmen, deren Ziel in der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen liegt. Als erstes Bundesland führt Hamburg ein eigens auf Sozialun...
                
                    
            04.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    WEP und Kommunen präsentieren sich auf international bedeutender Immobilienfachmesse
                    Kreis Pinneberg (em) Die WEP Wirtschaftsförderung und die Städte Elmshorn und Tornesch präsentieren sich und ihre aktuellen Gewerbegebiete gemeinsam auf der größten deutschen Fachmesse für Immobilen und Investitionen, der vom 4. bis 6. Oktober in München stattfindenden internationalen EXPO Real 2023...
                
                    
            04.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                IHK Schleswig-Holstein
    Einsatz von Recyclingbaustoffen konsequent stärken!
                    Kiel (em) In der heutigen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Landtages haben sich Unternehmen, Verbände und die Industrie- und Handelskammern (IHKs) für einen verstärkten Einsatz von Recyclingbaustoffen ausgesprochen. Sie fordern, den politischen Willensbekundungen auch Taten folgen zu lassen. ...
                
                    
            04.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsrat Schleswig-Holstein
    „Die Probleme der Ostsee werden durch einen Nationalpark nicht gelöst“
                    Kiel (em) Der Landesverband Schleswig-Holstein des Wirtschaftsrates der CDU e.V. spricht sich klar gegen die Errichtung eines Nationalparks Ostsee aus. „Die Ostsee verdient im Meeresschutz mehr Aufmerksamkeit und die Lösung der vorhandenen Herausforderungen“, stellt der Landesvorsitzende Dr. Christi...
                
                    
            04.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                AGA Unternehmensverband
    34. EuropaAbend des AGA: „Es braucht ein wahrhaft europäisches Deutschland“
                    Hamburg (em) . Zum 34. EuropaAbend begrüßte der AGA Unternehmensverband am 2. Oktober den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst. Die Veranstaltung im Grand Elysée Hamburg stand unter dem Motto „Einigkeit in Vielfalt: Europa & Deutsche Einheit“ und war eingebettet in das...
                
                    
            04.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    01.10.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Agentur für Arbeit
    Stabiles Niveau an gemeldeten Arbeitsstellen
                    Kreis Pinneberg (em) Das gute Wetter des Spätsommers lässt die Arbeitslosenzahlen saisonal üblich deutlich zurückgehen. Insgesamt 9.254 Menschen sind im Kreis Pinneberg arbeitslos gemeldet, 250 weniger als im Vormonat. Es waren rund ein Drittel weniger, die aus der Erwerbstätigkeit freigesetzt wurde...
                
                    
            01.10.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    30.09.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        IHK Kiel
    IHK-Vollversammlungen: Ostseeschutz ja, Nationalpark nein!
                    Kiel (em) Die Ostsee braucht Schutz – aber keinen Nationalpark. In ihren Sitzungen verabschiedeten die Mitglieder der Vollversammlungen der IHK zu Kiel und der IHK zu Lübeck eine Resolution, die einen Nationalpark Ostsee ablehnt. „Die Wirtschaft in Schleswig-Holstein unterstützt das Ziel der Landesr...
                
                    
            30.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    29.09.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Agentur für Arbeit
    Viele Arbeitslose machen sich durch Qualifizierung fit
                    Kreis Segeberg (em) Das gute Wetter des Spätsommers lässt die Arbeitslosenzahlen saisonal üblich deutlich zurückgehen. Insgesamt 7.710 Menschen sind im Kreis Segeberg arbeitslos gemeldet, 180 weniger als im Vormonat. Zum Vormonat waren es rund zwanzig Prozent weniger, die aus der Erwerbstätigkeit fr...
                
                    
            29.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Agentur für Arbeit Neumünster
    Herbstbelebung am Arbeitsmarkt in Mittelholstein
                    Neumünster (em) „Nach dem Ende der späten Sommerferien wird der Arbeitsmarkt saisonal belebt. Auch die andauernde sommerliche Witterung gibt positive Impulse. Die Unternehmen sind wieder durchgestartet,“ kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und e...
                
                    
            29.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    27.09.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Hansestadt Lübeck
    Neuer Anleger 5 ist Meilenstein für den Port of Lübeck
                    Lübeck (em) Der neue Anleger 5 ermöglicht es jetzt Schiffen mit bis zu 250 Metern Länge und 38,5 Metern Breite am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde anzulegen und im RollOn/RollOff-Verfahren abgefertigt zu werden. Nach erfolgtem Start der Baustelle im Oktober 2021 konnte das Projekt im Juni 2023 f...
                
                    
            27.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Handelskammer Hamburg
    Handelskammer zeichnet Unternehmen für Förderung von „Mixed Leadership“ aus
                    Hamburg (em) Die Hamburger Niederlassung der Siemens AG und das Familienunternehmen D.H.W. Schultz & Sohn GmbH gewinnen in diesem Jahr den „Helga-Stödter-Preis“. Eine neunköpfige Jury zeichnete am Abend in der Handelskammer beide Unternehmen für ihren herausragenden und nachhaltigen Einsatz für ...
                
                    
            27.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Behörde für Wirtschaft und Innovation
    Neue Förderung für Start-ups und Unternehmen
                    Hamburg (em) Über die Laufzeit von zweieinhalb Jahren wird innovativen Start-ups sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen insgesamt 69 Millionen Euro an Risikokapital bereitgestellt. Hamburgs Wirtschaft soll damit langfristig gestärkt werden. Die Förderung soll ab dem 1. Januar 2024 zur Verfü...
                
                    
            27.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Schleswig-Holstein
    Holetschek und von der Decken fordern Soforthilfen für Krankenhäuser
                    Schleswig-Holstein (em) Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken dringen auf Soforthilfen für Krankenhäuser noch vor der wichtigen Krankenhausreform. Holetschek betonte anlässlich eines Treffens mit von der Decken am Dienstag i...
                
                    
            27.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Hamburg Airport
    Hamburg Airport verlängert Testphase der smarten Handgepäck-Trolleys bis Ende Juli 2024
                    Hamburg Airport testet seit März dieses Jahres eine Innovation: Passagiere können kostenlos die smarten Handgepäck-Trolleys der dänischen Entwicklerfirma Intelligent Track System (ITS) nutzen. Aufgrund der positiven Resonanz hat sich der Flughafen entschieden, die Zusammenarbeit mit der Firma ITS bi...
                
                    
            27.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                WEP
    Nachmittag der Selbstständigkeit: Austausch und Infos zu neuen Fördermöglichkeiten für Selbstständige
                    Tornesch (em) Die WEP unterstützt mit vielfältigen Angeboten Personen, die sich selbständig machen wollen und bgeleitet auch Selbständige auf ihrem Weg. Beim Nachmittag der Selbständigkeit  stehen der Austausch und die Informationen zu neuen Fördermöglichkeiten im Fokus:
"Sie haben sich selbsts...
                
                    
            27.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Schleswig-Holstein
    A 20: Land legt ab 27. September Unterlagen für Streckenabschnitt zwischen Wittenborn und Weede bei Bad Segeberg erneut aus
                    KIEL/BAD SEGEBERG. Neuer juristischer Anlauf für den vor knapp zehn Jahren vom Bundesverwaltungsgericht für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärten Planfeststellungsbeschluss für den A-20-Abschnitt zwischen Wittenborn und Weede im Kreis Segeberg: Im Rahmen eines umfangreichen Fehlerheilungs- un...
                
                    
            27.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    26.09.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        BKV Nord
    Innungsbäckereien fordern: „Keine Anhebung der Mehrwertsteuer für Speisen in den Cafés“!
                    Bäcker starten Unterschriftenaktion: „Sieben Prozent muss bleiben - Der Cafébesuch darf für die Kunden nicht teurer werden!“
Vor rund zwei Jahren hat Bundeskanzler Olaf Scholz angesichts der erheblichen Probleme der Gastronomie versprochen, dass die 2020 in der Coronakrise eingeführten sieben Prozen...
                
                    
            26.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
    Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt
                    Bad Bramstedt (em) Ein schönes Beispiel dafür, wie die Zuständigkeitsbereiche der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) ineinandergreifen. Die Dachdeckerei Gerke lernte als Nutzer der Plattform „Praktikum Hansebelt“ (praktikum-hansebelt.de), welches vom Unternehmensbetreuer ...
                
                    
            26.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
                    
                                
                                    25.09.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Ole-Christopher Plambeck
    Wirtschaft stärken durch wirksamen Bürokratieabbau!
                    Henstedt-Ulzburg (em) Ole-Christopher Plambeck, Mitglied des schleswig-holsteinischen Landtages zum Wachstumschancengesetzes und Abbau von Bürokratiehürden für die Wirtschaft: "Meint die FDP das wirklich ernst? Anstatt dem Gesetzentwurf für einen dauerhaften ermäßigten Umsatzsteuersatz in der G...
                
                    
            25.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    21.09.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Mobilitätskongress Schleswig-Holstein
    Mutmachen und viele Praxistipps für moderne Mobilität in Kommunen
                    Kiel/Neumünster 100 Teilnehmende aus Politik und Verwaltung von Kommunen, Kreisen und Landesverwaltung aus ganz Schleswig-Holstein hatten sich am Donnerstag, 21. September 2023, in den Holstenhallen in Neumünster zu einem Kongress eingefunden, bei dem sich alles nur um ein Thema drehte: nachhaltige ...
                
                    
            21.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                
                                
                                    20.09.2023
                                
                            
                                                    
                                                
        Stadt Norderstedt
    Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands
                    Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technis...
                
                    
            20.09.2023
        
        
            Artikel weiterlesen
        
    
                 
                                    
                
             
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
