Die Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V. laden zu Ihrer Monatsveranstaltung zu Erler + Pless in Hamburg ein.
Unternehmertum bedeutet stetigen Wandel, Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit. Was das allerdings in der Praxis wirklich bedeutet und wie zwei junge Messerbau-Unternehmer aus Bad Bramstedt ...
Archiv
Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V.
Monatsveranstaltung bei Erler + Pless GmbH in Hamburg
19.04.2022
Artikel weiterlesen
Statista
Rekordsteuereinnahmen im zweiten Pandemiejahr
Der deutsche Fiskus hat im vierten Quartal abzüglich Gemeindesteuern und Zöllen etwa 218 Milliarden Euro eingenommen, eine Erhöhung von knapp 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Großteil davon, knapp 180 Milliarden Euro, entfielen dabei auf gemeinschaftliche Steuern wie Lohn-, Einkomme...
15.04.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Helgoland – mit neuem Gesicht ins 90. Jahr als Teil des Kreises Pinneberg
In diesem Jahr gehört Deutschlands einzige Hochseeinsel, die Insel Helgoland, seit 90 Jahren zum Kreis Pinneberg. Mit kreisweiten Veranstaltungen von März bis Oktober werden die Besonderheit und die Vielfältigkeit der Insel von verschiedensten Seiten beleuchtet. Das Thema Wirtschaft verbindet Helgol...
13.04.2022
Artikel weiterlesen
Verband Wohneigentum
KfW-Zuschussprogramm "Altersgerecht umbauen"
Ein breites Verbändebündnis aus Eigentümern, Seniorenorganisationen, Sanitärwirtschaft und Wohnberatung appelliert an die Politik, das KfW-Zuschussprogramm „Altersgerecht umbauen“ 455-B fortzuführen.
Im aktuellen Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2022 finden sich keine Mittel mehr zur KfW-Zuschus...
04.04.2022
Artikel weiterlesen
EGNO
SkyCampus für Fintech-Unternehmen Serrala in Norderstedt nimmt Form an
Norderstedt (em) Im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport feierten bei sonnigem Frühlingswetter die Bauherren, die zukünftige Mieterin Serrala und vor allem die Handwerker des Bauunternehmens Hochtief das Richtfest des SkyCampus. Ende 2022 will hier das größte Ha...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021
Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Edeka Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
EDEKA Nord übernimmt von Allwörden
Neumünster/Mölln. Die EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH verfolgt ihren Weg im Backwarensegment konsequent weiter und erwirbt die restlichen Unternehmensanteile an der Familienbäckerei H. von Allwörden GmbH von 55 Prozent. 2018 hatte EDEKA Nord bereits 45 Prozent der Unternehmensanteile erworben. Di...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
bitcom.org
Digitales Büro: Wie der Umzug in die Cloud gelingt
Online am selben Dokument arbeiten, statt Aktenordnern die Ablage digital organisieren oder Rechnungen elektronisch erstellen und versenden – die Corona-Pandemie hat in vielen Unternehmen zu einem Digitalisierungsschub geführt. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt es aber häufig...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Onboarding – wie die ersten 100 Tage zum Erfolg werden
Modernes Personalmanagement ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen, um qualifizierte Fach- und Führungskräfte zu gewinnen, zu entwickeln und langfristig zu binden. Methoden strategischer Personalplanung, nachhaltiger Personalgewinnung und Personalentwicklungskonzepte sind hierbei von großer...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
HWWI
Helmut-Schmidt-Universität als Kooperationspartner des HWWI
Hamburg, 18. März 2022 – Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) stellt sich neu auf. Ziel ist es, das HWWI mit einem Dreisprung – Wissenschaftlichkeit stärken, den norddeutschen Wirtschaftsraum stärker in den Blick nehmen, internationales Trendscouting etablieren – strategisch noch stärker ...
22.03.2022
Artikel weiterlesen
E-Recht24
DSGVO: Amazon wendet tägliche Strafzahlungen wegen Datenschutz-Verstößen ab
Sommer 2021: Rekordstrafe in Höhe von 746 Millionen Euro
Grundlage der Auseinandersetzung bildet eine DSGVO-Beschwerde von der französischen Bürgerrechts-Organisation La Quadrature du Net und 10.000 unterstützenden Personen. Sie kritisieren, dass Amazon Kundendaten per Tracking erfasst und zu Werbez...
12.03.2022
Artikel weiterlesen
BBZ
Europass für Europakaufleute des BBZ Norderstedt
Norderstedt (em) Direkt nach ihrer letzten Prüfung für die IHK-Zusatzqualifikation Europakauffrau/-kaufmann erhielten sechs der Prüflinge aus der Hand der Schulleiterin Frau I. Bogalski ihren EUROPASS. Dieses Dokument bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an einem ERASMUS - Auslandspraktikum.
Diese...
09.03.2022
Artikel weiterlesen
BMWK
Bundesministerium plant Neufassung der Meisterprüfung
Im Anschluss an das Fünfte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften (5. HwO-ÄnderungsG) vom 9. Juni 2021 ist die Verordnung über das Zulassungs- und allgemeine Prüfungsverfahren für die Meisterprüfung im Handwerk und in handwerksähnlichen Gewerben (Meist...
02.03.2022
Artikel weiterlesen
Bundesgerichtshof
Bundesgerichtshof entscheidet über Mietzahlungspflicht bei coronabedingter Geschäftsschließung
Urteil vom 12. Januar 2022 – XII ZR 8/21
Der u.a. für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte die Frage zu entscheiden, ob ein Mieter von gewerblich genutzten Räumen für die Zeit einer behördlich angeordneten Geschäftsschließung während der COVID-19-Pandemie...
23.02.2022
Artikel weiterlesen
Handelsverband Deutschland
Mindestlohnanhebung droht Einzelhandel zu überfordern
Den aktuellen Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur vorzeitigen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf zwölf Euro pro Stunde noch im Jahr 2022 lehnt der Handelsverband Deutschland (HDE) ab. Der HDE warnt vor einer Überforderung der Branche und der Unterwanderung der Mindestlohnkomm...
16.02.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Ein Jahr Landrätin im Kreis Pinneberg
Mit dem Antritt des Postens als Landrätin im Januar 2021 kehrte Elfi Heesch (57) nach vierjähriger Tätigkeit im brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und 25 Jahren in der Hamburger Verwaltung in ihre Heimat Schleswig-Holstein zurück. Für den WEP REPORT blickt sie auf ihr ...
02.02.2022
Artikel weiterlesen
VDMA
„Verlustrücktrag auf fünf Jahre ausweiten!“
Zu den Steuerplänen von Finanzminister Christian Lindner erklärt Dr. Ralph Wiechers, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung und Steuerabteilungsleiter des Verbands:
"Der Finanzminister legt ein erfreuliches Tempo bei der Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten steuerlichen Maßnahmen vo...
30.01.2022
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Fitnessstudios dürfen Verträge nicht wegen Corona-Schließung verlängern
Das Landgericht Würzburg hat einem Betreiber von Fitnessstudios untersagt, seinen Mitgliedern mitzuteilen, dass sich ihr Vertrag um die Zeit der coronabedingten Schließung verlängert. Damit gab das Gericht einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) statt, der E-Mail-Anschreiben der VK...
23.01.2022
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
Haus und Grund appelliert: Chance für sozial gerechte Energiewende jetzt nutzen
Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland appellierte heute an die Verhandler der möglichen Ampel-Koalition, die Chance für eine gerechte Energiewende zu nutzen. „Mit der Pro-Kopf-Rückerstattung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an jeden einzelnen Bürger liegt ein Konzept auf dem Tisch, ...
22.01.2022
Artikel weiterlesen
BVMW
Gesundheitsmanagement wird immer mehr Wettbewerbsfaktor für Unternehmen
Ein gut und langfristig gedachtes Gesundheitsmanagement ist unerlässlich. Professor Dr. Jochen Prümper berichtet im Interview über die Relevanz des betrieblichen Eingliederungsmanagements.
Zur Person:
Prof. Dr. Jochen Prümper leitet das Fachgebiet Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Hoc...
18.01.2022
Artikel weiterlesen
BVMW
Das sind die Top 5 Tipps für sichere IT-Security!
Für die deutsche Wirtschaft entstand zuletzt ein Schaden von mehr als 220 Milliarden Euro jährlich. Zum Vergleich: In den Jahren 2018/2019 lag die Schadenssumme noch bei 103 Milliarden Euro. Diese aktuellen Zahlen verdeutlichen, dass IT-Sicherheit stärker in den Fokus rücken muss und für jedes Unter...
17.01.2022
Artikel weiterlesen
BDEW
Ausbau der Schnellladesäulen gewinnt weiter an Tempo
Die Bundesnetzagentur hat heute neue Zahlen zur Ladeinfrastruktur veröffentlicht: Hiernach sind aktuell mehr als 50.000 Ladepunkte gemeldet. Insgesamt sind bereits mehr als 10.000 Ladepunkte in diesem Jahr hinzugekommen, damit wurde eine neue Höchstmarke beim jährlichen Zuwachs erreicht. Gleichzeiti...
16.01.2022
Artikel weiterlesen
WEP
Kooperation für eine starke Westküste – WEP ist dabei
Projektgesellschaft Norderelbe, Regionale Kooperation Westküste, Regionalbudget, Energieküste – diese Begriffe tauchen immer wieder im Zusammenhang mit der WEP Wirtschaftsförderung auf. Was genau steckt eigentlich dahinter?
Das westliche Schleswig-Holstein, bestehend aus den Kreisen Nordfriesland, D...
11.01.2022
Artikel weiterlesen
Hamburg Port Authority
HPA beginnt mit dem Bau weiterer Landstromanlagen
Um die Ziele des Luftreinhalteplans zu erreichen und einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität der Freien und Hansestadt Hamburg zu gehen, hat die Hamburger Bürgerschaft die Hamburg Port Authority (HPA) beauftragt, Landstromanlagen auf den Containerterminals Burchardkai, Tollerort...
09.12.2021
Artikel weiterlesen
WEP
Förderprojekt Startbahn Existenzgründung läuft au
Die „Startbahn Existenzgründung“, die viele Jahre unzählige arbeitslose oder aus anderen Gründen nicht erwerbstätige Frauen und Männer auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet hat, wird geschlossen. Die WEP als langjährige autorisierte Startbahn-Beratungsstelle im Kreis Pinneberg bedauert, das...
08.12.2021
Artikel weiterlesen
BDI e.V.
Beschlüsse bleiben hinter Erwartungen der Wirtschaft zurück
BDI-Präsident Siegfried Russwurm äußert sich zur aktuellen Corona-Entwicklung und zu den Ergebnissen des Bund-Länder-Treffens. Trotz aller angekündigten Kraftanstrengungen lösen diese Beschlüsse erneut nicht das Umsetzungsproblem des föderalen Flickenteppichs bei der Coronabekämpfung.
„Die Beschlüss...
22.11.2021
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck
IHK zu Lübeck zeichnet ambitionierte Arbeitgeber aus
Acht Unternehmen im Hansebelt haben sich im Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte eine hervorragende Ausgangsbasis gesichert: Sie sind ab sofort als „ambitionierte Arbeitgeber“ zertifiziert. In einer Feierstunde in Lübeck überreichten Nils Offer, Vicepräses der IHK zu Lübeck, und Dr. Ulrich Hoffmei...
19.11.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
KüchenTreff Elmshorn verschenkt Küche für den guten Zweck
„25 Küchen für den guten Zweck“ – so lautete das Motto der Aktion von KüchenTreff, mit der das 25-jährige Bestehen von KüchenTreff gefeiert wurde. Über den Zeitraum von fünf Monaten verloste der Einkaufsverband 25 Küchen im Wert von je 10.000 Euro. Teilnehmen konnten gemeinnützige Organisationen und...
17.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP Chef blickt auf Ansiedlungsstrategie Schleswig-Holstein
Digitalisierung, Klimaveränderung, neue Mobilität, knappe Gewerbeflächen, Mangel an Fachkräften – all dies sind besondere Herausforderungen für die Ansiedlung neuer Unternehmen. WEP Geschäftsführer Harald Schroers wirft in einem Interview mit dem WEP Report einen Blick aus der Perspektive des Kreise...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
EGNO | 51 Menschen
Bernd Zielke: Eine andere Welt, die man erhalten muss
Norderstedt (em) Bernd Zielke hat sich schon immer für Technik interessiert. Und die Technik von Feuerwehrfahrzeugen und –ausrüstungen hat in den letzten Jahrhunderten eine besonders spannende Entwicklung gemacht. Deshalb ist der 62-Jährige ein großer Fan des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein in N...
16.11.2021
Artikel weiterlesen
WEP
WEP ist Partner der Gründungswoche 2021
Die Gründungswoche Deutschland 2021 findet vom 15. bis 21. November statt und steht unter dem Motto „Gründen heißt Vielfalt“ – ein Titel, der die Buntheit und Kreativität der deutschen Gründungslandschaft widerspiegelt. Als Partner unterstützt die WEP diese bundesweite Aktion, die zum zwölften Mal u...
09.11.2021
Artikel weiterlesen