Institut für Mittelstandsforschung legt neueste Zahlen zu Unternehmensgründungen vor Der Kreis Pinneberg hat seinen guten Ruf als Gründerland mit einem glänzenden Ergebnis für das Jahr 2019 erneut verbessert. Diesen Erfolg belegt das aktuelle NUI Ranking des Bonner Instituts für Mittelstandsforschun...
Archiv
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Henning Schurbohm: Für mich war klar, dass ich selbstständig sein wollte
EGNO | 51Menschen Norderstedt (em) Henning Schurbohm ist hier in Norderstedt aufgewachsen. Damals waren tatsächlich noch viele Grundstücke unbebaut. Hinter der Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde, wo sein Kindergarten war, war zum Beispiel ein großes Maisfeld. Es gab also viel Platz zum Spielen im Fre...
03.02.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Wolfhard G. Tietgen: Nach Norderstedt der Liebe wegen
EGNO | 51 Menschen Eigentlich wollte er Lehrer werden, für Deutsch und Geschichte. Dann jedoch folgte er dem Großvater und erlernte die Jurisprudenz, die Rechtswissenschaft, in Hamburg. Norderstedt, korrekterweise die kleine Gemeinde Friedrichsgabe, lernte Wolfhard G. Tietgen (Foto mit Tochter Annka...
29.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt
Hamburg/Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werd...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Birgit Wieczorek: Wenn die Leidenschaft zur Berufung wird
EGNO | 51 Menschen Norderstedt (em) Jedes Problem und jede Herausforderung bietet uns gleichzeitig die Chance, unser Leben neu zu gestalten und zu verbessern.“ So lautet die Philosophie der Norderstedter Unternehmerin Birgit Wieczorek – und sie weiß, wovon sie spricht. 2008 hat sie in Norderstedt di...
22.01.2021
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Lars Krückmann: Stolz auf die erschaffenen Werke
EGNO | 51 Menschen Er ist ein Norderstedter durch und durch. Seit seiner Geburt lebt und wirkt der Gas- und Wasserinstallateursmeister Lars Krückmann in der Stadt. Sein Vater Werner hatte 1968 die heutige Krückmann Sanitär und Heizung GmbH gegründet und schon früh stand für den Nachwuchs fest, ins U...
19.01.2021
Artikel weiterlesen
Citymanagement Neumünster GmbH
Neumünster Gutscheinkarte – Erfolgsgeschichte geht weiter
Neumünster (em) Die Neumünster Gutscheinkarte ist seit einigen Jahren fester Bestandteil Neumünsters. Gerade in der Weihnachtszeit erfreut sie sich hoher Beliebtheit. Seit seiner Einführung haben rund 20.000 Personen Gutscheine erworben. Zum 1. Dezember 2019 hat die Wirtschaftsagentur Neumünster Gmb...
08.01.2021
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Martin Steinmetz verlässt EDEKA Nord
Der langjährige Geschäftsführer von EDEKA Nord, Martin Steinmetz (56), scheidet aus dem Unternehmen mit Sitz in Neumünster aus. Die Trennung erfolgt freundschaftlich und in bestem gegenseitigen Einvernehmen. Martin Steinmetz war seit 1995 – mit einer zweijährigen Unterbrechung – im EDEKA-Verbund tät...
30.11.2020
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EGNO startet Online-Umfrage für Norderstedter Unternehmen
Norderstedt (em) Ab sofort können alle Norderstedter Unternehmerinnen und Unternehmer mitteilen, welche Herausforderungen aktuell zu bewältigen sind und welche Unterstützung benötigt wird. Die EGNO, Entwicklungsgesellschaft Norderstedt, hat die Agentur Moduldrei beauftragt, eine Online-Umfrage durch...
23.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Mit Hausbooten und WEP Unterstützung aus der Krise
Kein Theater, keine Konzerte, keine Feste, keine Messen. Stattdessen leere Kassen und Kurzarbeit. Die Kultur- und Veranstaltungsbranche steckt wegen Corona besonders tief in der Krise. PreussMesse in Holm hat trotzdem nicht resigniert. Das gestandene, erfolgreiche Messebauunternehmen mit 175-jährige...
05.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Gewerbeflächen an der Westküste stark nachgefragt
Gewerbeflächen an der Westküste werden knapp. Der Grund ist eine weiterhin hohe Nachfrage nach Bauland für Industrie- und Gewerbeimmobilien. Das geht aus dem 2. Monitoringbericht der Regionalen Kooperation Westküste* hervor, der vom Büro für Regionalanalyse BFR, Dortmund und Georg Consulting aus Ham...
04.11.2020
Artikel weiterlesen
WEP
Neue Förderung für betriebliche Kinderbetreuung
Am 1. September hat das Bundesfamilienministerium das Förderprogramm Betriebliche Kinderbetreuung neu gestartet und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer familienbewussten Lebens- und Arbeitswelt. Bis zu neun Millionen Euro stehen für die Förderung bereit. Das Programm, das bis ...
29.10.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Erdbauarbeiten beginnen für Gewerbeflächen am Kirchweg 128
...
09.10.2020
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
EGNO startet Baumaßnahmen im Frederikspark
Norderstedt. Im Frederikspark im Norden Norderstedts werden aktuell die beiden Grünzüge nördlich und südlich der Quickborner Straße erstellt. Im Auftrag der Stadt Norderstedt hat die EGNO nach einer Ausschreibung das Unternehmen Rumpf aus Nortorf beauftragt, eine ca. 50.000 m² große Fläche in eine p...
05.10.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben
Süderelbe AG koordiniert im Rahmen des Reallabors Hamburg das Projekt „On- Demand-Shuttleverkehre im ländlichen Raum“ • Förderbescheid vom Bundesverkehrsministerium übergeben • Partner sind die Süderelbe-Landkreise und der Landkreis Stormarn, die Bahntochter ioki und die TU Hamburg (TUHH) • Region i...
17.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Preisgericht kürt einstimmig Siegerentwurf für Bau des „Campus Glashütte“
Norderstedt (em) Der „Campus Glashütte“ nimmt buchstäblich Formen an. Der seit einigen Jahren geplante und Ende 2018 politisch beschlossene Neubau des bisherigen Schulzentrums Süd (Lise-Meitner-Gymnasium + Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark) und die aufwendige Umgestaltung der Sport- und Außenanlagen...
03.07.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Die Binnenlandkooperation ist perfekt
Das Binnenland und somit auch die touristischen Angebote aus Neumünster werden künftig verstärkt über die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) vermarktet. Der entsprechende Kooperationsvertrag wurde am 25. Juni 2020 von den Binnenlandpartnern Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz (TZHS), H...
29.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Besuch der Firma bk systems GmbH im Klein-Gewerbegebiet
Kaltenkirchen (em) Mit einigen Monaten Verzögerung – bedingt durch die Corona-Pandemie – besucht heute eine Abordnung der Stadt Kaltenkirchen das IT Systemhaus bk systems GmbH in der Marie-Curie-Straße, das sich im September 2019 als erster Betrieb im neuen Klein-Gewerbegebiet „Westlich der Grashofs...
26.06.2020
Artikel weiterlesen
BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.
Jetzt anmelden: Live Call - zum Konjunktur- und Zukunftspaket
Der BDS NORD lädt alle Interessierten zu einem Live Call zum kürzlich verabschiedeten Konjunktur- und Zukunftpaket ein. Am 16. Juni um 19.30 Uhr startet das Zoom Meeting mit dem Steuerexperten der Strategus GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Thomas K. Wolf. Die Vorsitzende des BDS NORD Birgit Wiec...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
Stadtwerke stehen zur Seite
Husum (em) Die Bundesregierung hat für Verbraucher und kleine Firmen Sonderregelungen für Energieabschläge bestimmt. Was das bedeutet und wie die Stadtwerke Gewerbebetriebe unterstützen. Jeder Haushalt in Deutschland hat das Recht, mit Energie und Wasser versorgt zu werden. Und muss für die Kosten a...
29.05.2020
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsredaktion
PNE-Gruppe startet mit neuen Projekten schwungvoll in 2020
Husum (em) Die international in der Entwicklung von Wind- und Photovoltaikprojekten tätige PNE-Gruppe ist schwungvoll in das neue Jahr gestartet. Der Windpark „Neuenwalde“ (7,2 MW) und der im Auftrag des Käufers errichtete Windpark „Wölsickendorf“ (16,8 MW) konnten in Betrieb genommen werden. Zusätz...
29.05.2020
Artikel weiterlesen