Itzehoe (em) Das große Interesse am China-Geschäft beflügelt auch das egeb-Forum: Logistik. Mehr als 140 Gäste hatten sich zur jüngsten Veranstaltung der Reihe im China Logistic Center (CLC) auf dem ehemaligen Prinovis-Gelände angemeldet mehr als dreimal so viel wie bei vergleichbaren Veranstaltunge...
Archiv
egeb: Wirtschaftsförderung
Rekord beim egeb-Forum: Logistik mit mehr als 140 Gästen
17.03.2016
Artikel weiterlesen
VDMA
Digitalisierung der Industrie geht nur mit Europa
Frankfurt (em) Anlässlich der IT-Messe CeBIT in Hannover (14. bis 18. März) steht die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt. Aus Sicht des deutschen Maschinenbaus kann die Digitalisierung der Wirtschaft nur in Zusammenarbeit unter den EU-Staaten gelingen. Der VDMA unterstütz...
15.03.2016
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn AG in Kaltenkirchen
DiWiSH-Fachgruppe IT & Logistik
Kaltenkirchen (em) Mobilität in Schleswig-Holstein und die Herausforderungen der Digitalisierung bzw. Industrie 4.0 für Verkehrsbetriebe sowie IT und Logistik sind die zwei Plattformen, mit denen die Fachgruppe IT & Logistik den Verkehrsträger Eisenbahn in den Mittelpunkt der Kooperationsveranst...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
C3 After-Work Seminar
„Professionelles Risikomanagement“
Die Eventplanung stellt die Planer vor viele Herausforderungen, Eine Planung ohne Zeitdruck ist kaum möglich, entweder, weil eine Vielzahl von Events zu planen ist, weil die Durchführung kurzfristig entschieden wird oder weil Veranstaltungen neben der eigentlichen Arbeit zu organisieren sind.
Hambur...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
IHK Schleswig-Holstein
Wirtschaft startet positiv ins Jahr 2016
Schleswig-Holsteins Unternehmen starten positiv ins Jahr 2016. Der Binnenmarkt fängt auch weiterhin den verlorenen Schwung der Exportnachfrage auf und beflügelt aufgrund der hohen Zahl an Beschäftigten die wirtschaftliche Entwicklung im Land. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen nul...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
C3 After-Work Seminar
„Professionelles Risikomanagement“
Hamburg (em) Die Eventplanung stellt die Planer vor viele Herausforderungen, Eine Planung ohne Zeitdruck ist kaum möglich, entweder, weil eine Vielzahl von Events zu planen ist, weil die Durchführung kurzfristig entschieden wird oder weil Veranstaltungen neben der eigentlichen Arbeit zu organisieren...
28.01.2016
Artikel weiterlesen
MW Media Workshop GmbH
Seminar Infografik Intensivkurs
24.02.2016 | 10:00 Uhr | MW Media Workshop GmbH | Raboisen 38, 20095 Hamburg
MW Media Workshop GmbH (em) Sie setzen Torten-, Balken- und Säulengrafiken für Ihre visuelle Kommunikation ein. Auch Fieberkurven und einfache Ablaufdiagramme gehören zu Ihrem Repertoire. Jetzt möchten Sie den nächsten Schr...
19.01.2016
Artikel weiterlesen
KIN Lebensmittel-Institut in Neumünster
DiWiSH-Fachgruppe IT & Logistik
Die Fachgruppe IT & Logistik lädt sie in Kooperation mit dem KIN Lebensmittel-Institut ganz herzlich zum nächsten Treffen ein. Seien Sie dabei, wenn es am 18. Februar mit der 3. Veranstaltung der Reihe Digitale Transformation / Industrie 4.0 im Haus des KIN weitergeht.
KIN Lebensmittel-Institut ...
13.01.2016
Artikel weiterlesen
IHK Flensburg
Tourismuskonjunktur auf 15-Jahres-Hoch
Zum fünften Mal in Folge steigt der von der IHK Schleswig-Holstein ermittelte touristische Konjunkturklimaindex und erreicht den höchsten Stand seit dem Jahr 2000. Die Unternehmen des Gastgewerbes sind mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Dies bestätigen die aktuellen Ergebnisse der Konjunkt...
27.11.2015
Artikel weiterlesen
Jubiläumsveranstaltung im Kreis Stormarn
25 Jahre Gleichstellungsbeauftragte
Kreis Stormarn (em) Die Position der Kreisgleichstellungsbeauftragten hatte am 1. November ihr 25-jähriges Jubiläum. Über 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie Vertreterinnen und Vertreter der kreisansässigen Beratungsinstitutionen und Netzwerke folgten der Einladung der am...
10.11.2015
Artikel weiterlesen
BusinessPartner Bispingen Touristik
Veranstaltungs-Highlight in der Lüneburger Heide
Bispingen (jw/ab) Da kam Stimmung auf! Nachdem der Snow Dome Bispingen durch die Hofbräu einen starken Partner für die Gastronomie gewinnen konnte, wurde dies mit einer Riesengaudi gefeiert. Die Mission des Unternehmens ist ein Versprechen an seine Gäste, Kunden, Partner aber auch an seine Mitarbeit...
09.11.2015
Artikel weiterlesen
egeb: Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung startet neues Regionalmanagement
Itzehoe/Brunsbüttel (em) Themen und Fragen rund um die Energieversorgung sind für die Zukunft der Kreise Dithmarschen und Steinburg von entscheidender Bedeutung. Die egeb: Wirtschaftsförderung hat daher ein Regionalmanagement auf den Weg gebracht, das vier verschiedene Bereiche umfasst und den Energ...
15.10.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Maschinenbau steht hinter „Made in Germany“
Die Maschinenbauer in Deutschland werden sich auch weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, dass das Label „Made in Germany“ seinen Glanz behält. „Der Maschinenbau in Deutschland hält Regeln und Gesetze ein, liefert beste Qualität und Service und strebt die Technologieführerschaft auf möglichst vi...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Arbeitsmarktentwicklung
Binnennachfrage und positive Arbeitsmarktentwicklung
Die Konjunktur in Schleswig-Holstein hat sich im dritten Quartal 2015 positiv entwickelt. Vor allem die Inlandsnachfrage und die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt erweisen sich als Konjunkturstütze. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der einen Wert zwischen null und 200 annehmen kann, hat sich im Vergleic...
13.10.2015
Artikel weiterlesen
Brigitte Herrmann
Der Erfolgsfaktor der Zukunft ... heißt Potenzial!
Wörth am Rhein (em/lm) Während sich die Business- und Arbeitswelt in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Co. immer schneller dreht, scheint das in den Personalabteilungen vieler Unternehmen noch nicht angekommen zu sein. Dort herrscht vielerorts Stillstand. Dabei stehen Unternehmen ob Kon...
29.09.2015
Artikel weiterlesen
VDMA
Afrika immer bedeutsamer für den Maschinen- und Anlagenbau
Frankfurt (em) Afrika steht als Exportmarkt zunehmend im Interesse von Investoren und Unternehmen. Aus Sicht des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus hat sich der Kontinent in den vergangenen 10 Jahren erfreulich entwickelt: Die Maschinenlieferungen sind seit 2005 um 65 Prozent auf 4,4 Milliarden. E...
08.09.2015
Artikel weiterlesen
Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH
DiWiSH-Fachgruppe Recht
09.09.2015 | 15:30 Uhr | Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH | Lorentzendamm 22, 24103 Kiel
Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein GmbH (em) Einen Mega-Trend stellen aktuell sogenannte "Health Apps" dar vom Blutdruckmessungsspeicher bis zur mobilen Arztsoftwarelösung. Sie werfen allerdings...
04.09.2015
Artikel weiterlesen
Hamburg - City
Bringen Sie sich und Ihr Business auf den nächsten Level!
Hamburg - City (em) Sie wünschen sich ein erfolgreiches Businessleben, das ganzheitlich wirkt, auch auf Ihr Privatleben? Sie möchten mehr Umsatz und Ihr Einkommen erhöhen? Sie träumen von mehr Kunden, Verkäufen und Geschäftspartnern, vielleicht sogar von einem passiven Einkommen?
Sie erhalten Antwor...
02.09.2015
Artikel weiterlesen
Alex Bannes
Herzcoach für Lebensfreude- und Potenzial-Entwicklung
Hamburg (em/lr) Motivation aus Leidenschaft! 2013 hat Alex Bannes seinen Job als Controller gekündigt, um hauptberuflich Menschen in Unternehmen und privat dabei zu unterstützen, ihr Potenzial sowie ihre Freude am Leben und beim Arbeiten zu entfalten.
Seine Arbeit als „Potenzial-Entwickler“ basiert ...
20.08.2015
Artikel weiterlesen
Inge Mergenthaler
Unternehmen und Menschen in ein Gleichgewicht führen
Unsere Natur ist immer im Fluss ihrer natürlichen Zyklen, nimmt Veränderungen immer mit dem geringstmöglichen Energieaufwand war und nutzt alle ihre Ressourcen.
Kann das, was unsere Natur erfolgreich macht, im Wirtschaftsleben ebenso wirksam sein?
Hierzu praktisches und Informatives aus den Bereiche...
13.08.2015
Artikel weiterlesen
Gründer Kompetenz Zentrum
Die Wirtschaft im Wandel
Hamburg (em) Komplexität, permanente Veränderung und erbitterter globaler Wettbewerb sind einige der wenigen Gewissheiten, die es in der heutigen Wirtschaftswelt noch gibt. Verlässliche Prognosen sind kaum noch möglich; längerfristige Planung ist nahezu ausgeschlossen. Die demographische Entwicklung...
23.07.2015
Artikel weiterlesen